News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2019 (Gelesen 60578 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Juni 2019

Šumava » Antwort #375 am:

56 l hat mein Regenmesser heute Morgen angezeigt, geschuldet einem heftigen Gewitterschauer gestern Abend, war auch dringend notwendig...heiter jetzt, 13 Grad...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #376 am:

da hättest auch meinen regenmesser nehmen können, bei einer kurzen regenpause leerte ich kurz vor mitternacht den überlaufenden 30 lt messer, heute waren wieder weit über 20 lt drinnen
auch mehr als nötig. denke der erste nennenswerte regen im juni

biene bei dir hagel, das tut mir leid, hier kein korn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

Alva » Antwort #377 am:

Gestern 22mm Regen, endlich wieder mal. In Wien gabs auch Hagel, aber zum Glück nicht bei uns.
25 Grad, sonnig, windig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Juni 2019

biene100 » Antwort #378 am:

Tja, das hat Hagel so an sich dass er nur so gebietsweise auftritt. Und immer hat man eben nicht das Glück nicht dabei zu sein. Nötig ist der Regen hier auch,- aber sowas wie heute Nacht, in so kurzer Zeit, das ist umsonst,- das rinnt davon. Im Wald ists gerade 5cm feucht, darunter staubtrocken. Und auf den Äckern hats die Erde davongeschwemmt hier auf den Hängen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #379 am:

bei mir hat die zeder viele nadeln verloren, die verstopften die dachrinne das wasser lief über zu den junghühnern, haben nur 5 überlebt, bei den ganz kleinen war ich noch um mitternacht nachsehn, alles ok :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Juni 2019

Bumblebee » Antwort #380 am:

:o :'(
^^
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

Alva » Antwort #381 am:

biene100 hat geschrieben: 21. Jun 2019, 13:43
Tja, das hat Hagel so an sich dass er nur so gebietsweise auftritt. Und immer hat man eben nicht das Glück nicht dabei zu sein.


Ja eh. So alle zwei Jahre erwischt es uns hier auch.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

AndreasR » Antwort #382 am:

Ein paar Orte weiter kam die Tage auch ein kräftiges Gewitter mit 25 Liter Regen samt Hagel herunter, hier war praktisch nichts... Über das Wetter heute kann ich jedenfalls nicht meckern, viel Sonne, nur ein paar Schäfchenwolken, dazu maximal 23°C und eine leichte Brise, das ließ sich sehr gut aushalten. Die Prognose für die nächsten Tage ist leider recht gruselig, bis zu 38°C sind vorausgesagt, da wäre der eine oder andere Gewitterschauer (bitte ohne Hagel) nicht verkehrt...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

mavi » Antwort #383 am:

Hier hat es schon länger nicht geregnet und in Anbetracht der in Aussicht stehenden Temperaturen habe ich den Schlauch rausgeholt. Allerdings dringt das Wasser nicht tief in den Boden ein. Vielleicht sollte ich einfach abwarten und sehen, was alles die nächste Woche überlebt. 35 bis 37 °C sind angesagt.
Heute waren es maximal 22°C mit angenehm kühlem Wind.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #384 am:

es nieselt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2019

Garten Prinz » Antwort #385 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist unbewölkt bei Takt 8.0 Grad.

Für nächste Woche: es wird auch hier heiß aber die Wetterfroschen sind sich nicht ganz einig ob es extrem wird (35+ Grad) und wie lange die Hitze anhalt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #386 am:

16 Grad Sonne mit Wolken, trocken
LG Heike
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2019

Rhoihess » Antwort #387 am:

Es ging nochmal runter bis auf 12,1 also schön die Nacht über durchgelüftet. Jetzt 22,1°C und leicht bewölkt
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Juni 2019

Vogelsberg » Antwort #388 am:

Osthessen - nach angenehm kühler Nacht und reichlich durchlüften, nun wechselnd bewölkt mit böigem Wind bei 24 Grad
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

Gartenlady » Antwort #389 am:

Wir hier, von Köln bis ins östliche Ruhrgebiet, haben anscheinend hitzemäßig die A...karte gezogen. GFS behauptet es wird 41° am Do und Fr, nachdem es zuvor Hitze trainiert hat. Ich weigere mich einfach, das zu glauben. Kachelmann ist etwas gnädiger, aber brüllend heiß wird es in jedem Fall. Ich habe verschiedene Anschlüsse für die Bewässerung erneuert und gestern schon mal geübt. Von den Unwettern und sonstigen Regenfällen sind wir in den letzten Wochen ausgenommen worden, es ist knochentrocken schon jetzt. :o :o :o
Antworten