News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 44225 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #375 am:

keine wolke, wie auch gestern
morgen soll schnee kommen :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar 2020

Alstertalflora » Antwort #376 am:

Eine einzige riesige Wolke, die den ganzen Himmel bedeckt, momentan trocken, 5,6 Grad. Ab Mittag soll es regnen ::)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4512
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2020

Secret Garden » Antwort #377 am:

Stürmische Windböen, 6°C. Gerade hat sich der Himmel verdunkelt und es geht ein kräftiger Schauer nieder.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #378 am:

Hier schüttet es auch gerade, was das Zeug hält, teils vermischt mit Graupel. Der Sturm hält sich (noch?) vornehm zurück, nur einzelne stürmische Böen pusten seit heute Nacht immer wieder mal durchs Tal. Aktuell knapp 6°C, mal sehen, wo die Reise noch hinführt...
Irm
Beiträge: 22149
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2020

Irm » Antwort #379 am:

Theoretisch regnet es heute den ganzen Tag - praktisch scheint schon seit einer Weile die Sonne ;) 5,3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #380 am:

Hier zog gerad ein Graupelschauer mit Gewitter durch.

Derzeit deutet die Kristallkugel auf eine Umstellung der Wetterlage kurz nach dem Monatswechsel hin: Hochdruckgebiete überm Atlantik, ein Tief östlich von uns, später dann eine Hochdruckbrücke, wobei wir auf der kalten Seite lägen.
Das hieße Winter mit deutlichen Nachtfrösten und Tageshöchstwerten um 0 Grad.
Abwarten.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5876
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Januar 2020

Crambe » Antwort #381 am:

Aus stürmischen Regenböen wurde übergangslos ein heftiger Schneesturm der feinsten Art. 0°C
Ich habe gestern noch alles im Garten "festgezurrt", da der Sturm schon für die Nacht angekündigt wurde. Der kam erst jetzt, dafür gab es gegen 22 Uhr ein nettes Erdbeben mit Stärke 3,5 . ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #382 am:

Oh: Gläserklirren?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #383 am:

Bestimmt ein ungutes Gefühl :-[

Hier zieht der Sturm bisher noch so hoch und quer über das Tal, dass man (noch) kaum etwas merkt.
Takt: 5,4°C
Tmin: 3,2°C
Seit gestern Abend gab es immerhin 3 Liter Regen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22149
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2020

Irm » Antwort #384 am:

Hier ists immer noch völlig windstill und sonnig bei jetzt 6° ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Melisende
Beiträge: 1169
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Januar 2020

Melisende » Antwort #385 am:

Ich habe gerade einen bekannten Schlager umgedichtet.

*singt*

Wann wird's mal wieder richtig Winter?
Ein Winter, wie er früher einmal war.
Mit Schnee, Eis, Sonne und glücklichen Kindern.
Und nicht so nass und so verregnet wie in diesem Jahr.
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #386 am:

Wenn's nach mir geht: Ich brauch das nicht.
Mir ist Winterwetter wie für kommenden Montag angesagt lieber.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Januar 2020

Roeschen1 » Antwort #387 am:

Vorher schien die Sonne noch kurz,
jetzt stürmt es, der Regen peitscht gegen die Fenster bei 6 °C.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #388 am:

Hier scheint die Front mittlerweile durch zu sein, es regnet nicht mehr, und für ein paar Sekunden blitzt sogar die Sonne durch ein paar Lücken in der ansonsten dichten Wolkendecke. Es ist windig, aber von Sturm ist das hier weit entfernt. Ich weiß nicht so recht, ob mir das Wetter lieb sein soll oder nicht, es ist schon die ganze Zeit eine Achterbahn zwischen frühlingshaften Temperaturen und leichten Frostperioden. Solange das alles im Rahmen bleibt, soll es mir recht sein, nur brauche ich keinen späten Kahlfrosteinbruch Mitte/Ende Februar...
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #389 am:

Lass uns einen Verein gründen: GIGAKIFF.

GärtnerInitiative Gegen ArschKälte Im Frostigen Februar
Antworten