News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2021 (Gelesen 49459 mal)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2021
Die Schneedecke hier liegt nur noch als (allmählich doch ziemlich löchriger) Matschteppich auf den Irisbeeten. Warum auch immer ausgerechnet dort. Ansonsten nur ein paar saftende Häufen am Straßenrand, momentan 11°, windig, sonnig und etwas Wolkentheater. Die Zierquitte, Schneeball dings, Lenzrosen, ein letztes Jahr aus verblühten Töpfen abgestaubtes Schneeglöckchen und einzelne Primeln blühen oder zeigen Farbe. Die Winterblüte duftet und auch die eine Zaubernuss hat wie über Nacht endlich die ersten Fäden rausgelassen. Vorbei ist es noch lange nicht, heut ist hier aber wohl sowas wie der erste Vorfrühlingstag.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Januar 2021
Hier nur +4 Grad, bewölkt. Die Schneedecke wird nicht dünner.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2021
Vorhin gab es bei Sonne ein leichtes Tröpfeln, einschließlich Regenbogen. Zwischenzeitlich ist es zugezogen, von trüb aber weit entfernt, 13einhalb° jetzt, an wärmefangenden Stellen noch etwas drüber.
Re: Januar 2021
Südwestwind ist schön!
Hier ebenfalls knapp 14 Grad, bedeckt, windig, ein paar Regentropfen.
Hier ebenfalls knapp 14 Grad, bedeckt, windig, ein paar Regentropfen.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2021
Heute morgen (ab 4:30 Uhr) gab es hier heftige Sturmböen, ne Stunde später Regen ohne Ende, dann wurde es hell am Himmel...stahlblau, zumindest für kurze Zeit. Temperatur aktuell 9 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Der Wind ist im Laufe des Vormittags immer mehr abgeflaut, hin und wieder tröpfelte es, ab und zu gab es ein paar Sonnenstrahlen. Das Thermometer zeigte deutlich zweistellige Werte an, und selbst jetzt sind es noch knapp 9°C. Viel Regen ist allerdings nicht zusammengekommen, nur etwas mehr als 2 mm. Gut, im Moment brauche ich nicht mehr, es ist nass genug. Man kann den Schneeglöckchen geradezu beim Wachsen zusehen, die ersten Stängel samt Knospen sind schon zu sehen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Hier auch Regen bei 7°C, die Nacht war wieder ziemlich stürmisch. Mittlerweile ist der Wind abgeflaut, der Regen wird aber bis in den Nachmittag hinein bleiben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2021
Gestern hatte man auch hier eine Ahnung von Frühling :) Aber sie Schneedecke ist noch fest und geschlossen.
.
Tmax gestern: 9°C
Tmin: +1°C
Takt: 5°C
.
Für Montag stehen wieder -8°C in der Vorhersage...
.
Tmax gestern: 9°C
Tmin: +1°C
Takt: 5°C
.
Für Montag stehen wieder -8°C in der Vorhersage...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
So wie's aussieht, ist der große Regen nun durch, zu den 20 Litern, die bis zum 20. Januar zusammengekommen sind, haben sich nochmal satte 13 Liter gestern Abend bzw. heute Morgen dazuaddiert, so dass die Regensumme nun bei 33 mm steht - ein Drittel der Niederschlagssumme vom Dezember, und schon deutlich mehr als die 25 Liter, die letztes Jahr im Januar gefallen sind. Natürlich trieft draußen nun wieder alles, an Gartenarbeit ist nicht zu denken.
Auch morgen und übermorgen soll es regnerisch bleiben, diesmal ist im Januar echt kein Land zu gewinnen. Das Thermometer zeigt Werte über 8°C an, aber nässebedingt fühlt sich das ziemlich eisig an. Die Tiefstwerte in den kommenden Tagen sollen bei -4°C liegen, aber wiederum scheint das nur ein kurzes Intermezzo zu sein, ab nächsten Dienstag geht es wieder steil aufwärts.
Auch morgen und übermorgen soll es regnerisch bleiben, diesmal ist im Januar echt kein Land zu gewinnen. Das Thermometer zeigt Werte über 8°C an, aber nässebedingt fühlt sich das ziemlich eisig an. Die Tiefstwerte in den kommenden Tagen sollen bei -4°C liegen, aber wiederum scheint das nur ein kurzes Intermezzo zu sein, ab nächsten Dienstag geht es wieder steil aufwärts.
Re: Januar 2021
Heute wieder warmer Südwestwind, die Temperatur stieg auf 13 Grad.
Die erste Biene machte einen Ausflug.
Die erste Biene machte einen Ausflug.
Grün ist die Hoffnung
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2021
Heute morgen sonnig, jetzt ziemlich zugezogen, das Thermometer tänzelt auf den 15°. Für letzte Nacht sagt das Min/Max leicht unter 9, es war schon beim Zeitung aus dem Briefkasten holen sehr angenehm. Wenns noch gelegentlich etwas regnet, kann es von mir aus die nächsten Wochen und Monate genauso bleiben, wirds aber wohl nicht.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2021
Der stürmische Wind ist hier durch, es ist aber auch deutlich kühler geworden bei Tmax von 7°C. Immerhin waren heute wieder 7 mm im Regenmesser, der Januar holt ein wenig auf und steht jetzt bei 47 mm.
Re: Januar 2021
Knapp über Null, der über Nacht gefallene Schnee taut weg.
Heute 3 Liter, gestern 13 Liter, im Januar bislang 65 Liter. Nicht schlecht!
Heute 3 Liter, gestern 13 Liter, im Januar bislang 65 Liter. Nicht schlecht!