News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2021 (Gelesen 48566 mal)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2021
Heut früh wurden wir von ner Nachtigall aufgeweckt die wohl in der Hecke zum Nachbarn ihren Platz für den morgendlichen Gesang gefunden hat. Hört sich gut an, aber auch recht laut. Normal sitzt die eher den Hang weiter rauf, da hört man sie immer wieder.
Ansonsten der 4. frostfreie Morgen. Immerhin.
Hier liegt der April etwa 3° unterm Durchschnitt von 61-90. Er ist nach fast 2 Jahren der erste Monat der mal wieder zu kühl ist. Seit langem mal wieder ein Jahr in dem die Apfelblüte im Mai beginnt.
Ansonsten sehr sonnig und trocken.
Ansonsten der 4. frostfreie Morgen. Immerhin.
Hier liegt der April etwa 3° unterm Durchschnitt von 61-90. Er ist nach fast 2 Jahren der erste Monat der mal wieder zu kühl ist. Seit langem mal wieder ein Jahr in dem die Apfelblüte im Mai beginnt.
Ansonsten sehr sonnig und trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: April 2021
Chiemsee, für frostfrei hat es nicht ganz gereicht. -0,3°C, am Boden -1,5. Aber jetzt ist eine andere Luftmasse da, der nervige Ostwind ist weg.
Die Aussichten sind nass, find ich gut.
Die Aussichten sind nass, find ich gut.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: April 2021
Aktuell 20 Grad. Für heute wurden 5,3 l Regen gemeldet ... der Tag ist noch lang :P
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2021
Hier war es bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig und warm, das Thermometer hat auch hier die 20°C-Marke geknackt. :o Später zogen dann Wolken auf, und vor einer halben Stunde hat es angefangen zu regnen. Wetter.com hat seine Vorhersage auf 4,5 mm herunterkorrigiert, war ja irgendwie klar, dass da nicht mehr kommt. Aber gut, man nimmt halt, was man kriegen kann, ich fürchte nur, dass bei dem aktuellen Getröpfel in der Regentonne nicht viel ankommen wird.
- Gersemi
- Beiträge: 3277
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2021
Wir hatten am späteren Nachmittag 21 Grad und etliche Tage Knallsonne mit Wind...die Beete könnten wieder Naß von oben brauchen. Ob es wieder einen Dürresommer gibt ?
LG
Gersemi
Gersemi
Re: April 2021
Hier ebenfalls Tmax über 20 °C, am Nachmittag zog hohe Bewölkung auf.
Takt 12 °C, Regen, bislang knapp 3 Liter - besser als nix.
.
Ergänzung: Jetzt kübelt es aus Eimern! :D
Takt 12 °C, Regen, bislang knapp 3 Liter - besser als nix.
.
Ergänzung: Jetzt kübelt es aus Eimern! :D
- Garten Prinz
- Beiträge: 4671
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2021
Umgebung Eindhoven, NL: es ist ziemlich bewölkt bei 7.8 Grad (endlich Frühling ;D :-X)
Re: April 2021
In unserem Teil Rheinhessens meldet die Agrarwetterstation für den ersten Teil der Nacht 4,4 Liter und für den zweiten nochmals 4,7. Macht also zusammen rund 9 Liter und damit die Menge, die bislang bei uns im April zusammenkam. Immerhin.
Allerdings wurde der Regen am kommenden Wochenende fast komplett abgesagt.
Allerdings wurde der Regen am kommenden Wochenende fast komplett abgesagt.
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2021
Guten Morgen,
11 Grad und bewölkt, angeblich soll es auch hier regnen...
11 Grad und bewölkt, angeblich soll es auch hier regnen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: April 2021
Aktuell 10°C, die Nacht war endlich mal frostfrei. Es ist bewölkt und ein paar Regentropfen gab es schon, das ist aber noch steigerungswürdig. :)
Re: April 2021
Secret hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 07:13
Aktuell 10°C, die Nacht war endlich mal frostfrei. Es ist bewölkt und ein paar Regentropfen gab es schon, das ist aber noch steigerungswürdig. :)
Chiemsee, dito nur ohne Regen. So mag ich das.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2021
Secret erspart Schreibarbeit :):
.
Ergänzung: 0,6 mm Regen
Secret hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 07:13
Aktuell 10°C, die Nacht war endlich mal frostfrei. Es ist bewölkt und ein paar Regentropfen gab es schon, das ist aber noch steigerungswürdig. :)
.
Ergänzung: 0,6 mm Regen
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2021
7 Liter hat der nächtliche Regen hier gebracht, das ist recht ordentlich. 25 mm sind bisher im April zusammengekommen (ich hatte irgendwie mehr in Erinnerung, aber vielleicht waren das die Werte vom März), so dass es in diesem Monat nun insgesamt 32 mm sind. Das ist soweit ok, zum Glück war die Verdunstungsrate dank der vergleichsweise niedrigen Temperaturen bisher nicht so hoch. Der für Anfang Mai angekündigte Regen wurde mittlerweile allerdings wieder weggerechnet, ich gehe also davon aus, dass es erst zur Blüte der Pfingstrosen wieder einen kräftigen Guss geben wird.
- wallu
- Beiträge: 5737
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2021
Sonnne und Wolken bei 11°C, angeblich soll es heute nicht mehr wärmer werden. Gestern kamen bei 19°C und viel Sonne tatsächlich mal Frühlingsgefühle auf. Die Nacht war mit 8°C die wärmste des ganzen Monats.
.
Geregnet hat es keinen Tropfen, genau wie vorhergesagt. In der Niederschlagsprognose bei Wetteronline für die kommenden Tage ist für ganz Deutschland Regen drin, nur ein kleiner Fleck westlich von Köln bleibt frei davon :P. Immerhin, die 2 mm für kommenden Dienstag stehen noch in der Prognose...
.
Geregnet hat es keinen Tropfen, genau wie vorhergesagt. In der Niederschlagsprognose bei Wetteronline für die kommenden Tage ist für ganz Deutschland Regen drin, nur ein kleiner Fleck westlich von Köln bleibt frei davon :P. Immerhin, die 2 mm für kommenden Dienstag stehen noch in der Prognose...
Viele Grüße aus der Rureifel