News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #375 am:

planthill hat geschrieben: 10. Jan 2022, 15:09
so ist ILSE BILSE beliebt,
als langgezogener gelbmarkierter Tropfen ;)


Ganz toll
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #376 am:

Heute gedüngt und alles durchgesehen. Kein Pelzmantel. Aber es geht los. Belvedere Gold
Dateianhänge
DSC_4115_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2021/2022

Hausgeist » Antwort #377 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Jan 2022, 16:30
Oh je, das hört sich nicht gut an


Von den Sorten ist es - wieder - nur 'Jade'. Letztes Jahr hatte ich es ja behandelt und es hat dieses Jahr wieder gut ausgetrieben. Dennoch wieder Schimmel.

Dramatischer ist das Bild in dem Beet unter dem Kirschbaum, von dem ich letztes Jahr berichtet hatte. Der Befall dort war massiv. Dieses Jahr kann ich auf der Fläche keine Austriebe entdecken. :P Am Rand kamen noch ein paar vereinzelte, die prompt wieder befallen sind. Das Laub hatte ich dieses Mal entfernt. Bloß gut, dass ich die Sorten aus diesem und dem angrenzenden Beet evakuiert habe. Ich habe dann heute auch gleich mal durchgesprüht.

'Belvedere Gold' scheint tatsächlich wüchsig zu sein! Meins vom letzten Jahr schickt auch schon drei Austriebe mit Blüten. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #378 am:

'Ilse Bilse' (keiner willse... ;)) - so eine Schönheit! :D

Ulrich, düngst Du blau?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #379 am:

Nein, die bekommen wie immer Tomatendünger.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Galanthussaison 2021/2022

foxy » Antwort #380 am:

Ulrich, ohne Schnecken Korn wirst du da nicht auskommen, wie man sieht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #381 am:

Jetzt klingelt es, klar werden die Schleimer auch gefüttert
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #382 am:

HG, ich drücke die Daumen.
Meine zeigen sich langsam unterm Laubhäcksel, da kommen kleine "Maulwurfhügel", wo ich dann den Mulch zur Seite schiebe. Die meisten schaffen es aber so, Godfrey Owen und ich glaube es ist Richard Ayres sind wohl die ersten der Sorten, die blühen werden.

Hagen, der Schorbuser Lampion schiebt 11 Blütenstiele, der steht jetzt ca. 2,5 Jahre bei mir, die 3. Saison also. Ich freu mich wie blöde über den Zuwachs - Foto folgt, wenn er blüht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #383 am:

Ach, sch..... HG. Das sind keine guten Neuigkeiten >:(. Vor allem sind Pelzmäntel so was von out.
Gut, dass Du wichtige Sorten in Sicherheit gebracht hast.

'Belvedere Gold' klingt ja sehr interessant und wandert gleich auf die Liste.
ILSE BILSE wohl nach dem Bild von Planthill auch. Sieht ja sogar im geschlossen Zustand super aus.

Und Irene, ich hätte gerne einen Eimer Deiner Garten-Erde. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2021/2022

Hausgeist » Antwort #384 am:

Ich hoffe, dass es zumindest bei diesen beiden Befallsstellen im Garten bleibt.

Weil kürzlich 'Diggory' Thema war, das hat sich bei mir ja auch sehr geziert und meine zuerst gekaufte Zwiebel (sieben Jahre muss das her sein) kommt auch dieses Jahr wieder nur mit einem Trieb. Ein später bei Edulis nachgekauftes macht sich richtig gut, sieben blühfähige Austriebe plus Kleinkram. Ähnlich verhält es sich bei 'Godfrey Owen'.

Und recht weit sind hier alle schon.

'Trumps' gestern.
Dateianhänge
IMG_20220109_133004_Bokeh.jpg
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #385 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Jan 2022, 16:26
Sehr hübsch anzusehen!

Ich war heute an einigen Stellen weniger erfreut. Es ist zwar kalt, aber graue Pelzmäntelchen müssen die Galanthus deswegen ja nicht gleich tragen. :P


danke für den bedauernswerten Hinweis,
manches braucht man nicht, hat man aber
ganz schnell :(
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #386 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Jan 2022, 18:19
Hagen, der Schorbuser Lampion schiebt 11 Blütenstiele, der steht jetzt ca. 2,5 Jahre bei mir, die 3. Saison also. Ich freu mich wie blöde über den Zuwachs - Foto folgt, wenn er blüht.


wer mit grünem Daumen gärtnert ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #387 am:

planthill hat geschrieben: 10. Jan 2022, 15:09
so ist ILSE BILSE beliebt,
als langgezogener gelbmarkierter Tropfen ;)

Sieht gut aus, da wär man dann doch gerne der Koch ;)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #388 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Jan 2022, 16:34
Heute gedüngt und alles durchgesehen. Kein Pelzmantel. Aber es geht los. Belvedere Gold

Das sieht ja sehr vielversprechend aus! Ich bin gespannt, wie Du diese Sorte im Vergleich zu anderen gelben Schneeglöckchen und speziell Hybriden beurteilst!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #389 am:

Tungdil hat geschrieben: 10. Jan 2022, 19:34Und Irene, ich hätte gerne einen Eimer Deiner Garten-Erde. ;)[/quote]solange es dabei bleibt ;D

[quote author=planthill link=topic=69586.msg3806503#msg3806503 date=1641842661]wer mit grünem Daumen gärtnert ...

naja, der grüne Daumen ist manchmal unberechenbar ::)
Sonnige Grüße, Irene
Antworten