News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #375 am: 22. Jun 2022, 12:58
Sehr hübsch, Irm!
Hier blüht immer noch Iris spuria, aber schon von der Sonne verblasst.
.
.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #376 am: 22. Jun 2022, 13:55
riegelrot hat geschrieben: ↑ 21. Jun 2022, 23:19 Erste Blüte an der 1 m hohen Salvia uliginosa
So früh! Der im April neu gekommene steht noch ganz schlank und ziemlich niedrig herum.
Schwarze Iris. :o Und die Spuria ist wunderschön.
Lilium regale (Hybride?), die an dieser Stelle
immer von der Lilienfliege gestoppt wurde, blüht jetzt doch einmal. (Ich glaube, auch schon im vergangenen Jahr.) Ob es daran liegt, dass ich die Knospen jahrweise sehr früh ausgebrochen und damit die Fliege ausgebremst habe, ist schwer zu sagen. Es ist aber auffällig, dass andere Lilien nie einen Befall in dem Ausmaß gezeigt haben.
kohaku
Beiträge: 2140 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #377 am: 22. Jun 2022, 20:37
Bis jetzt noch ohne Wuchertendenz - Lysimachia punctata variegata
Dateianhänge
kohaku
Beiträge: 2140 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #378 am: 22. Jun 2022, 20:39
Acanthus mollis legt los :)
Dateianhänge
kohaku
Beiträge: 2140 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #379 am: 22. Jun 2022, 20:54
Definitiv mit Wuchertendenz: Achillea ptarmica
Dateianhänge
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #380 am: 22. Jun 2022, 20:56
Anemone hupehensis Ouvertüre... Warum blüht die jetzt schon. Selbst für eine frühe Sorte ist sie doch ein paar Wochen zu früh dran.
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Kleopatra
Beiträge: 256 Registriert: 21. Mär 2018, 08:33
Kleopatra »
Antwort #381 am: 22. Jun 2022, 22:12
Hübsche Überraschung aus der insektenfreundlichen Mischung
Dateianhänge
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #382 am: 23. Jun 2022, 09:42
Astilbe und (Monster)Seerose am und im Teich
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #383 am: 23. Jun 2022, 09:45
Eigentlich ins Uferbeet gehörig, steht die heimische Pracht-Nelke im trockenen Sand am Zaun. Verträgt sie anstandslos.
Brigitte12
Beiträge: 866 Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:
Im Havelland zu Hause
Brigitte12 »
Antwort #384 am: 23. Jun 2022, 11:18
Die Rose „Leonardo da Vinci“hat noch nie so toll geblüht wie dieses Jahr, [URL=https://bilderupload.org/bild/ce3974923-dsc-0008][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-ce3974923-dsc-0008.jpg[/img][/URL] Gruß Brigitte
Brigitte12
Beiträge: 866 Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:
Im Havelland zu Hause
Brigitte12 »
Antwort #385 am: 23. Jun 2022, 11:32
Die Stockrose will auch blühen. [URL=https://bilderupload.org/bild/006f76355-dsc-0007][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-006f76355-dsc-0007.jpg[/img][/URL]
Antida
Beiträge: 1608 Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz
Antida »
Antwort #386 am: 23. Jun 2022, 15:40
Lilie Nightrider
Dateianhänge
Hans-Herbert
Beiträge: 2142 Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Hans-Herbert »
Antwort #387 am: 23. Jun 2022, 17:25
Es ist ein gutes Jahr für die Rose "Leonardo da Vinci" VLG aus München ( 7a/6b )
Dateianhänge
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #388 am: 23. Jun 2022, 17:37
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 23. Jun 2022, 09:45 Eigentlich ins Uferbeet gehörig, steht die heimische Pracht-Nelke im trockenen Sand am Zaun. Verträgt sie anstandslos.
.
in weiß ist sie am schönsten! Sie blüht bei mir noch nicht, der Bestand ist leider zusammengeschrumpft. Samen vergessen zu sammeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #389 am: 23. Jun 2022, 22:03
Hemerocallis Summer Wine. Ganz neu im Garten und blüht gleich im ersten Jahr schon recht ansprechend.
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse