News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
riegelrot hat geschrieben: ↑21. Jun 2022, 23:19 Erste Blüte an der 1 m hohen Salvia uliginosa
So früh! Der im April neu gekommene steht noch ganz schlank und ziemlich niedrig herum.
Schwarze Iris. :o Und die Spuria ist wunderschön.
Lilium regale (Hybride?), die an dieser Stelle immer von der Lilienfliege gestoppt wurde, blüht jetzt doch einmal. (Ich glaube, auch schon im vergangenen Jahr.) Ob es daran liegt, dass ich die Knospen jahrweise sehr früh ausgebrochen und damit die Fliege ausgebremst habe, ist schwer zu sagen. Es ist aber auffällig, dass andere Lilien nie einen Befall in dem Ausmaß gezeigt haben.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Jun 2022, 09:45 Eigentlich ins Uferbeet gehörig, steht die heimische Pracht-Nelke im trockenen Sand am Zaun. Verträgt sie anstandslos.
. in weiß ist sie am schönsten! Sie blüht bei mir noch nicht, der Bestand ist leider zusammengeschrumpft. Samen vergessen zu sammeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”