Seite 26 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 23. Apr 2023, 21:55
von RosaRot
Hier blühen die C. repandum noch nicht, dafür machen sie riesige Blätter. Es ist ihnen wohl ungewohnt feucht dieses Jahr.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 23. Apr 2023, 22:02
von rocambole
Hier schon :D.
Ich habe 2 unterschiedliche Typen, die von Schoebel haben größere Blätter, bei denen von RB sind diese zierlicher und die Zeichnung des Laubes ist schöner.
Dafür haben die ebenfalls größeren Blüten des 1. Typs mehr Eleganz durch die längeren Petalen.
Schön wäre, wenn einige Nachkommen die Pluspunkte beider in sich vereinen könnten.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 23. Apr 2023, 22:09
von RosaRot
Meine stammen alle aus Aussaat, letztes Jahr haben sie schön geblüht.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 23. Apr 2023, 22:42
von kohaku
Unsere säen sich munter aus, ich habe aber Bedenken ob die Kleinen durchkommen, da die ersten Blättchen auch schon wieder angeknabbert sind.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 24. Apr 2023, 09:40
von rocambole
Du könntest ja mal etwas Schneckenkorn spendieren ;)
Oder topfen, bis sie groß genug sind, um alleine durchzukommen.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 24. Apr 2023, 10:27
von partisanengärtner
helga7 hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 14:41Ich hab eine Frage:
Die beiden Cyclamen hab ich im Spätherbst bei Bella Flora mitgenommen, weil sie so wunderbar dunkle Blüten hatten. Ich hab gedacht, es sind hederifolium. Sie standen von Anfang an im Wintergarten, eher wenig beachtet. Jetzt hab ich sie mir genauer angesehen, und die Blattkonsistenz lässt mich zweifeln, dass es wirklich hederifolium sind. Sie sind viel fleischiger als meinen anderen. Blütenfoto hab ich leider nicht gefunden, sah aber aus wie hederifolium.
Was meint ihr?

Eindeutig würde ich nicht sagen, denn die sind schon sehr fleischig. C.hederifolium crassifolium eventuell sogar C.africanum (kenn ich nur von Bildern sollte aber gezackte Ränder haben) oder eine andere verwandte Form mit verdoppeltem Chromosomensatz halte ich für möglich.
Ich habe auch einen Wildfund der üppig sehr dunkel blüht und noch nie Samen ansetzte.
Wenn sie wieder blüht bitte Bilder einstellen. ;)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:25
von helga7
Oh, danke Axel, dass du meine Frage aufgreifst! Aktuell hab ich keine Ahnung, was ich machen soll. Eigentlich wollte ich die Beiden ja diese Woche auspflanzen, aber jetzt haben sie wieder zu blühen begonnen, ohne je eingezogen zu sein. Und die Eine der Beiden ist hoch schwanger. Und bei uns isses noch immer kalt (5° in der Nacht, für Dienstag sind 2° in er Früh angesagt.



In den Garten damit oder nicht? :-\
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 24. Apr 2023, 20:09
von lord waldemoor
ja
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 17:50
von helga7
So, jetzt sind sie im Garten ausgepflanzt! :D

Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 20:09
von lord waldemoor
nettes coum fängt an
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 20:11
von lord waldemoor
und andere
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 5. Mai 2023, 16:43
von rocambole
repandum in voller Blüte, reichlich Sämlinge dazwischen :D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 5. Mai 2023, 19:07
von RosaRot
Sehr schön!
Hier blühen sie nicht und ich weiß nicht warum. :(
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 5. Mai 2023, 20:24
von rocambole
schade, nur dieses Jahr oder schon länger?
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 6. Mai 2023, 10:24
von Gartenplaner
Hier sind welche von den im Februar neugepflanzten coum noch nicht ganz fertig 8)