News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 28516 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im August?

foxy » Antwort #375 am:

Liriope blüht jedes Jahr und wird immer ein wenig größer.
Dateianhänge
IMG_20230830_095633.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #376 am:

Diese Liriope steht bei dir in recht schneckenfeindlichem Umfeld, bekämpfst du Schhnecken? Hast du vielleicht Liriopen noch in anderem Umfeld, die problemlos blühen? Meine Erfahrungen sind etwas gemischt. Zur Zeit gibt es hier riesige Heerscharen von großen Wegeschnecken, aber die gezeigte Liriope blüht problemlos, während bei ´Silver Midget´die Knospen wohl abgefressen wurden. Im allgemeinen blühen Liriopen hier aber problemlos, obwohl ich Schnecken nicht bekämpfe und die oft sehr hohe Feuchtigkeit den Tierchen sehr genehm ist.

riegelrot hat geschrieben: 30. Aug 2023, 11:53
Die Pandorea fragance blüht vor der Bienenwiese Caryopteris x clandonensis.


Wunderschön zusammen! Caryopteris vertragen meinen staunassen Boden leider nicht, wie ist deine Erfahrung mit Pandorea über Winter?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Kasbek » Antwort #377 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Aug 2023, 22:08
Die Colchicum beginnen zu blühen.

Bild


Vier Tage nach Deinem Foto habe ich auch das erste Exemplar entdeckt – allerdings nicht zu Hause, sondern im Kaukasus in knapp unter 2000 m Höhe in lichtem Wald am Wegesrand nördlich von Mestia. War noch knospig, wird also vermutlich am nächsten oder übernächsten Tag aufgeblüht sein, aber da war ich nicht nochmal an der Stelle. (Zu Hause rührt sich noch nix. Da fällt mir aber ein, ich sollte an den Stellen, wo demnächst etwas zu erwarten ist, schleunigst noch Schlumpfpollen ausstreuen :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #378 am:

Norna hat geschrieben: 30. Aug 2023, 13:20

riegelrot hat geschrieben: 30. Aug 2023, 11:53
Die Pandorea fragance blüht vor der Bienenwiese Caryopteris x clandonensis.


Wunderschön zusammen! Caryopteris vertragen meinen staunassen Boden leider nicht, wie ist deine Erfahrung mit Pandorea über Winter?

Die Pandorea habe ich schlecht bzw. nie über den Winter bekommen, im Pflanzenkeller gingen sie bis jetzt ein. Diese neue, die sehr spät blüht, ist der 3. Versuch, sie kommt ins Gewächshaus. Mal schauen, ob das geht.
Die Caryopteris steht bei mir schon länger im Kübel. Mit entsprechendem Schutz bis jetzt problemlos draussen zu überwintern. Noch nicht einmal mein grosser Lavendelbusch hat soviele Insekten wie die Caryopteris :)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was blüht im August?

Apfelbaeuerin » Antwort #379 am:

Liriopen blühen hier auch gut, die mögen wohl den vielen Regen. Ton in Ton mit Hostablüten :)
Dateianhänge
20230830_152058.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was blüht im August?

Apfelbaeuerin » Antwort #380 am:

Und Cosmea
Dateianhänge
20230830_152216.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #381 am:

Liriope mag ich sehr... habe aber aufgrund rarer Halbschattenplätze bisher noch keine. :-*
.
Bild
Hier auch nochmal... Pennisetum alopecuroides var viridescens blüht. ;D
Dateianhänge
20230830_092040.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #382 am:

Rudbeckia fulgida var. deamii

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #383 am:

Eupatorium 'Ton ter Linden'

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Eupatorium 'Ton ter Linden' 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #384 am:

Lespedeza thunbergii

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Lespedeza thunbergii 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #385 am:

Lespedeza thunbergii 'Edo Shibori'

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Lespedeza thunbergii 'Edo Shibori 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #386 am:

Lespedeza thunbergii 'White Fountain'

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Lespedeza thunbergii 'White Fountain' 1.jpg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #387 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Aug 2023, 19:27
Rudbeckia fulgida var. deamii


Oooh! Mein Traumbeet! :D
Wenn ich endlich die >:( ::) :-X Anemone Robustissima rausgeekelt habe, dann wird es genau so aussehen. Hach. Und noch ein paar orange Dahlien dazu.
Und warum kannte ich Eupatorium Ton ter Linden nicht? Schöööön. Von wem wurde das denn benannt?
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Mediterraneus » Antwort #388 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Aug 2023, 19:29
Lespedeza thunbergii

Bild


Wieso blüht die bei euch schon ::)
Hier noch nix.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2778
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Aramisz78 » Antwort #389 am:

Sehr schöne Bilder Hausgeist.
Und beim Betrachten deiner Bilder frage ich mich immer wieder was Du noch nicht hast? ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten