News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 62223 mal)
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Die Yucca rostrata steht bei uns ganzjährig auf der Terrasse ohne besonderen Schutz.
Die letzten fünf Winter konnten ihr nichts anhaben.
Die letzten fünf Winter konnten ihr nichts anhaben.
Re: Gartenbilderdomino 2025
Ich nem den Salbei. Wieder mal vom Schulbeet mit Monarde und Penstemon und vielem anderen
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Monarda bradburiana, mit leider verstorbener Euphorbia
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- hobab
- Beiträge: 3720
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Lady Gaga
- Beiträge: 4329
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Dann bleibe ich bei Monarda.


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4329
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Ich mache mit dem Insekt weiter, auch wenn ich keine Details dazu weiss.


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Ich hatte damals recherchiert und diesen hier gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlblau ... j%C3%A4ger
- Lady Gaga
- Beiträge: 4329
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Wow, wie schnell du das findest! Danke! 

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Jetzt habe ich das schnell gefunden, aber damals hat es etwas länger gedauert.
Ich habe eben "Wespe blaue Flügel -Holzbiene" bei Google eingegeben, das hat den Namen direkt zutage gefördert. "-Holzbiene" deshalb, weil ohne dieses "Minus" erstmal haufenweise Links zur Blauen Holzbiene angezeigt werden.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Möglich, sie war aber namenslos. Ich habe die grünweißen schon mehrfach versucht, verschiedene Sorten. Irgendwie mögen die es hier nicht, während (fast) alle anderen Arten und Sorten gut gedeihen. Keine Ahnung, was ihnen nicht passt. Vielleicht Winternässe, bin aber nicht sicher.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.