Garten hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:08 Ich glaube das ist Azalea (Rhododendron) 'Klondyke' .
Tolle Farbe, das knallt! Herrlich!
Hier blüht gerade eine Zimmerazalee draußen im Garten, Rhododendron simsii, erstmalig. Üppig ist anders, aber immerhin, sie überlebt nun schon 5 Jahre ausgepflanzt im Garten. Bisher hatten sich entweder keine Knospen gebildet oder sie wurden nach Frostnächten abgeworfen. (Nu ja, sie wird nicht umsonst als Zimmerazalee gehandelt.) Als Geburtstagsgeschenk erhalten, hatte ich längerfristig keinen Fensterplatz übrig, wegwerfen wollte ich sie auch nicht, so bekam sie ein kleines Garteneckchen, wo sie sich seitdem irgendwie durchschlägt. Jetzt dankt sie es mit wenigen Blüten. ;)
Dateianhänge
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Da könnte man echt süchtig werden... Hier mal eine Erinnerungspflanze, von einer Freundin damals aus England mitgebracht, vor 6 oder 7 Jahren geschenkt bekommen. Inzwischen hat sie sich wohl aklimatisiert...Einen Namen hab ich leider nicht:
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 15:15... wenn Du mir sagst, was ich machen soll, probiere ich das gerne aus.
ich wollte das dieses jahr erstmalig ausprobieren und hoffe noch auf hinweise der spezialisti – liest die dunkle vielleicht mit?
wenn ich es richtig verstanden habe, schnappt man sich etwa jetzt verzichtbare neutriebe und steckt die in sandgemischtes substrat und hält das feucht. stimmt das so? :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos