Bei hellen Trauben ist für mich im Garten momentan Arcadia der Favorit, eine Sorte die du Problemlos bei Schmidt bestellen kannst. Einfach mal Rebschule Schmidt googeln, er bietet mittlerweile auch verschiedene Auswahlkriterien, nach denen du dich richten kannst. Aber aufpassen: Geschmack empfindet jeder anders.
Danke, ich denke ich werde die mal probieren. Ja klar jeder hat einen anderen Geschmack. Ich mag am liebsten diese süßen leuchtend gelben Trauben, die leicht oval sind und so sieht die Arcadia aus. Das sind glaube ich Muscateller Trauben die ich mag.
Zitat Jacob: Und du versuchst mich die ganze Zeit zu stächeln ,obwohl ich wollte Ihr nur Erziehung zeigen bei "Praktische Tipps"...Sie schreibt ja von Monstertrauben !! Obwohl vielleicht von Zwetschgen oder Mirabellen keine Angst hat?!?!
Nein, vor Zwetschgen und Mirabellen hat sie keine Angst, auch vor Renekloden nicht

Das war auch nicht böse gemeint mit den Monstertrauben, sondern sollte nur ausdrücken, dass sie wohl sehr groß sind, was ja kein Nachteil ist. Ich kannte solche Trauben bisher nicht und vielleicht probier ich das mal, aber so wie ich es hier langsam verstehe scheinen alle Trauben anfällig zu sein.
Zitat BriTrau:Habe schon vor ein paar Tagen die Traurige Nachricht bekommen das die Tafeltraubenversucheauf dem Versuchsgelände Stutel aufgegeben werden....Man legt in Zukunft mehr Wert auf Kiwis und andere Obstarten Erdbeeren usw.
Das ist ja schade. Kiwis und Erdbeeren kann man aber nicht mit Weintrauben vergleichen. Kiwis wuchern sowieso wie wild und Erdbeeren wachsen ja auch fast von alleine. Da wäre es doch besser das zu erforschen was Probleme macht. Ich werde wohl meine eingenen Forschungen anstellen, mit Ringelblumen als Unterpflanzung und Homöopathie und besonderen Erdmischungen, aber das habt ihr wohl auch schon alles durch oder? Ich lese mich mal von vorne bis hinten durch im Forum.