philippus hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 10:53
:)
hier: "jetzt ist der Papa schon wieder bei den Feigen"
:) meine Tochter schaut auch zuerst im Garten, wenn sie mich sucht.
Im übrigen sind mir meine Nachbarn egal. ;)
Moderator: cydorian
philippus hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 10:53
:)
hier: "jetzt ist der Papa schon wieder bei den Feigen"
Alva hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 10:18
Ich habe keine Ahnung, was das ist, aber wieso hattest du sie im Sommer im Gewächshaus und nicht draußen?
Hermann hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 17:20
Die Feigen wurden erst heuer gekauft. Im Freien sind mir schon einige erfroren, deshalb probiere ich es im Gewächshaus. Bei den anderen drei hat es auch bestens geklappt.
RePu86 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 20:29
Hallo,
hat Jemand von Euch die Sorte Tena?
Man findet ausser auf Bauds homepage nicht viel dazu...
philippus hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:30
Der Name dürfte aus dem althebräischen stammen (Te'enah = Feigenbaum im Alten Testament).
RePu86 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 20:29
Hallo,
hat Jemand von Euch die Sorte Tena?
Man findet ausser auf Bauds homepage nicht viel dazu...
LG
Alva hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 22:04philippus hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:30
Der Name dürfte aus dem althebräischen stammen (Te'enah = Feigenbaum im Alten Testament).
Schön ist das <3 Ich finde es überhaupt faszinierend, dass wir vermutlich alle Feigenbäume haben, die seit Jahrhunderten, vielleicht auch viel länger, über Stecklinge weiter gegeben wurden. Irgendwo steckt da noch ein Jahrtausendalter Baum drinnen. :)
paulche hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 20:04
Man bräuchte ein mehrere Jahrhunderte altes Feigenbuch, welches die damals bekannten Sorten aufzählt. Vielleicht gibt es das?
manhartsberg hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 20:48
zum verkosten haben wir auch einiges mitgenommen (bild)