Seite 252 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:02
von distel
Gut, dass ich gestern einige Bilder gemacht habe....heute hängt die ganze Schönheit wieder im Dauerregen. :-\ :-X

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:09
von Inken
:-\Hier mutet es heute beinahe herbstlich an. Einmal durch den Garten - na ja ... ::)Ein Foto vom Sonntag:Bild 'Osenni Buket'/'Осенний Букет' (Kwasnikow)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:37
von zwerggarten
@zwerggarten, tätigst Du häufiger Mitleideskäufe in Gärtnereien? ;)
ja, das ist eine meiner schwächen. 8) ;)
'Siegessäule' ist aber wirklich eine schöne Sorte. Setz mal eine pastelllila Sorte dazu, das sieht gut aus. :)
danke, dann passt es ja gut, dass ich mir 'zoluschka' aus illertissen mitbringen lasse. :D ;Düberhaupt: phlox! phloxphloxphloxphloxphlox...meine nase hängt voll von schwerem duft und in meinem kopf glimmt es bunt nach – gerade durfte ich einblick und -riech in eine sammlung nehmen. danke!! :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:51
von Guda
Danke! :D Mir würde die Wahl zwischen 'Taina' und 'Tschernomor' schwer fallen. 'Tschernomor' blüht gerade mit drei Blütchen im Topf - schön dunkelblauviolett sind sie. @Leana, 'William Ramsay' kommt nicht in die Gänge hier, nachdem er im ersten Jahr so toll war. :-\
Wenn Deine Topfparade sich verringert hat, würde ich'William Ramsay' ausgraben, die Wurzeln auswaschen, etwas einkürzen und ein Substrat mischen aus der Hälfte Gartenboden und der andere Hälfte Lehm/hochwertiger Beutelerde - was immer Du zur Verfügung hast. Den Tpf genügend groß wählen, dass der Phlox im Zweifelsfall auch anderthalb bis zwei Jahre darin stehen kann. Ganz konsequent gebe ich jetzt wieder ein Teelöffelchen (Menge je nach der Bedürftigkeit der Pflanze) Mykoaktiv oder ähnlich unten hinein. Es scheint den Pflanzen sehr gut zu tun.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:54
von Inken
Danke für die Hilfe, Guda! Mir liegt viel an 'William Ramsay', die Farbe ist sehr gut, und eine Lemoine-Züchtung ist es obendrein. ::) ;)
Wenn Deine Topfparade sich verringert hat, ...
>:(

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:56
von Guda
...und querbeet....
Üppig, üppig -distel :D. Und eigentlich sehen sie aus, als fühlten sie sich sehr wohl bei Dir?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:59
von Guda
Das sieht ohnehin schon viel zu gut aus. 8) :D
Das finde ich auch :D hier ist ziemlich viel schon durch mit der Blüte, leider.
Wo es früher anfängt, muss es auch früher beendet sein ::)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:01
von zwerggarten
ein nachtrag: die wundersame vermehrung von phlox :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:04
von Guda
Hat jemand eine Idee ?Bild
'Elfe'. Die schöne 'Elfe'. @blommorvan, ich denke, das ist sie. ;)
Wie lange steht sie schon bei Dir, blommorvan? Bei mir sieht sie höchstens partiell so aus.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:07
von Guda
'Anne' noch ein wenig kopflastig.
Ein Traum, Bellis! :D Ich liebe diesen Phlox. Drei Exemplare sind auf zwei Gärten verteilt. ;)
Interessehalber, wie machst Du das, Inken?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:09
von Guda
:-\Hier mutet es heute beinahe herbstlich an. Einmal durch den Garten - na ja ... ::)Ein Foto vom Sonntag:Bild 'Osenni Buket'/'Осенний Букет' (Kwasnikow)
Nicht schlecht 8) :D :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:10
von teasing georgia
Blommorvan, danke für das Elfenfoto ! :DMeine war fast weg und nach dem Umpflanzen berappelt sie sich zum Glück gerade wieder, hat eine einzige blühende Dolde. Caira, mein Eis und Heiß macht diese Farbspielchen auch seit Jahren !FlareBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:13
von Guda
Bild 'Joli Coeur' und 'Iris' - beim Pflanzen dachte ich noch, dass 'Iris ' ca einen Meter hoch wird

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:30
von Ruby
@ Floksin, danke für die Bilder :D Diese Phloxe sind beide sehr schön!Heute habe ich 'Le Mahdi' und 'Hampton Court' auch in einem weißen Schälchen fotografiert. Das hat die Farbe ganz gut getroffen. Die Blüten sind bei beiden Pflanzen 3 cm.'Le Mahdi' ist oben, 'Hampton Court' unten welcher um eine Nuance heller als LM ist.BildDanke für die wunderschönen Phloxbilder :D
Das sind wieder zwei Farben, die sich nicht miteinander vergleichen lassen. 'Hampton Court' fand ich in Blüte sehr schön. Mit 'Le Mahdi' habe ich ab und zu den Kompost bereichert, sie waren alle heller als 'Hampton C.' Aber im Vergleich zu H.C. sticht er meilenweit hervor. Solltest Du den echten bekommen haben, Ruby? Und woher, bitte?
Guda, dieser 'Le Mahdi' stammt von Gaissmayer.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 20:37
von Ruby
BildBild
Distel, deine Phloxbeete sind einfach wunderschön, ich schaue mir die Bilder sehr gerne an :DEntschuldigt bitte, wenn ich am Abend Posts von den vergangenen fünf Seiten hervorkrame, ich komme kaum mit mit Nachlesen. Beruf und Kind sind wenig phloxkompatibel ;)