News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 657224 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3780 am:

Danke, Conni. Dass das Laub zum Teil noch haftet, hatte ich auf einigen Bildern schon gesehen. Der Rest Deiner Beschreibung klingt gut. Ich überlege und suche weiter. ::)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5101
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

helga7 » Antwort #3781 am:

Hamamelis hat eine wunderbare Wuchsform und die großen, ruhigen Blätter machen sich super neben z.B. Cornus. Ich liebe die Blätter meiner Hamamelis, besonders beim Austrieb! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3782 am:

Blush:
Leider verspätet, aber ich kann mich Connis Ausführungen bezüglich 'Washington Park' nur anschließen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21007
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3783 am:

Wer noch in der Grenzregion zu Holland Hamamelis sucht:

Bild

Bild

Bild

In Velden sind sie jetzt 20% reduziert, es sind recht wenige seit meinem letzten Besuch Anfang Januar weggegangen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3784 am:

Die nächsten beiden Neuzugänge sind da - 'Orange Peel' und 'Ajan'.

Bild
Dateianhänge
2023-02-03 Hamamelis 'Orange Peel' - 'Ajan'.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3785 am:

Und die schöne unbekannte blüht auch wieder.

Bild
Dateianhänge
2023-02-03 Hamamelis 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21022
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3786 am:

seufzseufzseufz

8)

edit: das in velden scheint aber eher "nur" das standardsortiment zu sein, keine raren sorten – 'arnold promise' konnte ich erkennen?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #3787 am:

Kaninchen in Zaubernusssauce
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21022
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3788 am:

:o >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21007
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3789 am:

zwerggarten hat geschrieben: 3. Feb 2023, 20:04

edit: das in velden scheint aber eher "nur" das standardsortiment zu sein, keine raren sorten – 'arnold promise' konnte ich erkennen?!

8)
‘Arnold Promise’ waren erstaunlicherweise nur in diesen 2 oder 3 Mini-Krepelausgaben dabei, wunderte mich eigentlich, sind ja sonst am häufigsten - im anderen Gartencenter gabs dafür nur 3 davon, aber noch größere Pflanzen als die in Velden.

Die größeren “gelben” sind ‘Orange Beauty’, viele herbstlaubbraune ‘Feuerzauber’, einige ähnlichfarbige ‘Diane’ und auf dem letzten Bild die dunkelorangefarbigen sind ‘Jelena’.
Zumindest laut Etikett.
Die großen so 150-170cm und eben ein paar wenige kleine von 60-80cm
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3790 am:

Hach ja, das sind schon ganz andere Dimensionen als die Gartencenter, die man von hier so kennt. Wenn da überhaupt mal was anderes als 'Arnold Promise' angeboten wird, ist das ja schon fast ein Wunder, und die "Qualität" gleicht dann eher den "Mini-Krepelausgaben"...
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3791 am:

Und? Preis?
Wenn du einem schon das Maul wässrig machst, dann jetzt bitte richtig. ;D

Die kleinen Arnold Promise gehen aber ab wie Schmidt's Katze, wenn die einen passenden Standort kriegen. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21007
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3792 am:

;D 8)
(Ich find das Gelb von Arnold scheußlich, der kann von mir aus sonst wohin mit Schmidt’s Katze gehen ;) )

Die einzige Farbe, die mich etwas in Versuchung führte, war das warme Orange der ‘Jelena’, aber auch da blieb ich standhaft, da sie bei mir eh in den nächsten Dürresommern zu trocken stehen würde…

Also, es gab 4 Größen, wobei sich 2 nur an der Topfgrösse unterscheiden ließen, nicht an der Pflanzengrösse, das waren 79€ und 69€, dann etwas kleinere Pflanzen noch 37€, und die ganz kleinen wie Arnold hab ich gar nicht genau angeschaut, ich glaube, die waren irgendwas um 19€….

Minus natürlich die 20% Rabatt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3793 am:

Okay, das ist echt günstig.
Die Größe von den Arnold Promise kostet hier 30-35€, die ganz großen Pflanzen gibt's nicht. 79€ kosteten immer die ca. 0,80 - 1m hohen Sträucher.
Wo wir jetzt aber mit dem Preis landen, wenn das so weitergeht, steht in den Sternen. ::)

Arnold Promise und Diane habe ich schon ca. 17 Jahre. Das waren nach den Obstbäumen unsere ersten Pflanzen hier.
Ein paar Dörfer weiter steht eine in den Sechzigern des letzten Jahrtausends gepflanzte Zaubernuß. Die ist geschätzt vier Meter hoch, ähnlich breit und blüht immer knallgelb aus allen Knopflöchern. Ein Wahnsinnsteil. Würde von diesem Bomber gern mal ein Foto machen, aber ums Grundstück ist eine hohe Hecke und ich sehe nie jemand. (Unerlaubt Grundstücke betreten und Fotos machen, ist hier keine gute Idee.)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3794 am:

Ja, da kann man nicht meckern, mit dem Rabatt ist es wirklich günstig, wenn man sich die Größe anschaut. Die orangefarbene auf dem letzten Bild in der Mitte hätte ich wahrscheinlich direkt mitgenommen. :D
Antworten