News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 650912 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #3780 am:

Kennt jemand diese japanische Azalee?
Ich habe sie vor einigen Jahren von der (damailigen) Baumschule Nagel, Bretten bekommen.
Dateianhänge
DSC01874-1.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

helga7 » Antwort #3781 am:

Rhododendron fortunei, einst als nicht ganz winterhart von fars bekommen, macht sich gut!

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3782 am:

von fars habe ich auch zwei fortunei-sämlinge, einer kommt seit zwei jahren so langsam in blühlaune... :)
Dateianhänge
1269BDB7-1EAC-45B9-AC18-5C53A3E5CBFE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

helga7 » Antwort #3783 am:

Mich irritiert a bissl, dass meiner so gar nicht rosa ist....
Ciao
Helga
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #3784 am:

helga7 hat geschrieben: 27. Mai 2019, 19:12
Mich irritiert a bissl, dass meiner so gar nicht rosa ist....

Warum? Die Art variiert von schwach lila, weiß bis schwach pink und pink.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3785 am:

ich habe es so verstanden, dass es sämlinge und ggf. auch kreuzungen mit was auch immer sind. diese luder! 8) ;D :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

helga7 » Antwort #3786 am:

gut, dann bin ich beruhigt! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #3787 am:

@zwerggarten: wenn es Sämlinge aus im Ursprungsgebiet gesammeltem Samen gezogen sind, dann sind die Unterschiede wohl auf die natürliche Variabilität zurückzuführen. Sollten die Sämlinge aus Samen bei freier Abblüte der Art in Gärten entstanden sein ("Hummelhybride"), dann kann natürlich alles mögliche entstehen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3788 am:

"hummelhybride"! :D ;D herrlich! ;)

wir müssten fars fragen, was er da wann fabriziert hat. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #3789 am:

Rhododendron yuefengense, ein Geschenk der Deutschen Rhododendrongesellschaft anlässlich der diesjährigen Jahrestagung in der Pfalz.
Dateianhänge
IMG_5119ß.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #3790 am:

Ich schwelge in euren Fotos, ;D :)
Danke, danke, sind alle soooooo wunderschön!
Ist ein Jammer, dass ich absolut keine Rhodo-erde hier hab :'(
na gut man,frau kann nicht alles haben, seh ich schon ein.

Meinereine hat ja keine Besonderheiten, aber wenns blühn ists echt eine Freud.


Bild

liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #3791 am:

Das sollte eigentlich `Lavender Prinzess`sein, sie ist mir aber dafür zu rosa, eigentlich sollte sie mehr Blauanteil haben.
Möglicherweise eine Fehllieferung?, macht nix, sie ist trotzdem ok


Dateianhänge
P5240123.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #3792 am:

Rhodo. luteum ´Homebush´

Dateianhänge
P5180105.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #3793 am:

Rhodo yakushimanum ´Silberwolke´

Dateianhänge
P5180102.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #3794 am:

Möglicherweise Rhodo. `Gomer Waterer`die war schon im Garten, daher weiß ich den Namen nicht sicher.

Dateianhänge
P5240124.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten