Ich hatte auch spontan bei Schlüter nachgeschaut...Ich hatte mich ehrlich gesagt auch über den Einkauf von Schwesterlein gewundert, das passte bei ihr eigentlich auch nicht.Vermutlich hat sie etwas anderes gekauft und sich von dem schönen Bild zu einem zusätzlichen Posten verleiten lassen.Ich habe vor sehr vielen Jahren auch bei Schlüter gekauft, Inkaro-Rhodos, weil die damals preislich eher meinem Budget entsprachen. Und ich habe diese Einkäufe damals nicht bereut...auf diesem Bild hier ist unten links eine Taglilie abgebildet, die passen könnte. Name gibt es keinen dazu. Wozu auch? Schlüter beliefert Kleingärtner, offensichtlich. Das Marktsegment, das auch Pötschke abdeckt. Es gibt eben Leute, die keinen Wert auf Namen legen und da ist ein Betrieb gut beraten sich keine zusätzliche Arbeit zu machen. Als Taglilienliebhaber kauft man da ja auch nicht.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 839862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Schönes Kind!kind von m. mitchel überraschte mich heute

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Also wenn ich mir die Blütenfülle auf Waldemoors Fotos so anschaue, dann bin ich doch glatt geneigt, demnächst mal beim Nachbarn nachfragen zu gehen, ob dessen Federvieh nicht auch mal bei mir "geschäfteln" kommen könnte... scheint ja die reinste Tagliliendroge zu sein. Oder ich schau, wo die Äpfel der Reitpferde auf der Wiese in der Nähe gelagert werden, denn bei Martina und Mathilda gehts ja auch in die Vollen! Hier gab es heute früh sehr schöne Blüten und ich Dödel lass' sie ungeknipst stehen und gehe zur Arbeit... Urlaub zu Ende ... und natürlich waren sie dann abends nicht mehr so schön. Mit Ausnahmen. Eine davon Augenfreude, die ich dieses Frühjahr ersetzt habe, nachdem ich die Päppelei an der letzten Montagsausgabe Leid war. Als Vorgeschmack für kommende Saisonen ein schönes Blütchen.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Erst dieses Frühjahr in den Sand versetzt hatte Augenfreude auch bei mir heute die ersten zwei Blüten
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Schlichtweg phantastisch, von der Textur her vom Feinsten und bereits jetzt einer meiner absoluten Lieblinge der Saison ist dieser Sämling von Kaisers. Ich hatte ihn kürzlich schon mal gezeigt, aber wegen ungünstiger Blütenausrichtung nicht ganz auf's Foto gekriegt. Das Bild wird der Blüte aber auch diesmal wieder nicht gerecht und natürlich liegt sie auch heute Abend wieder vor mir auf der Tastatur. Sowas Schönes! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Na die haben sich wohl abgesprochen, Callis! 

- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Auch Sterntaler war geöffnet. Alle Fotos um 18 Uhr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Und dann gab es heute noch und leider auch schon wieder die letzte Blüte an President Ronald Reagan, - schon bisschen mitgenommen vom Tage, aber dennoch sehr weiß.Adios Amigo, nächstes Jahr dann auf ein Neues!
Re: Tagliliensaison 2015
Sehr schöne Blüten Hempassion !Dann ist es doch nicht ganz so arg, wie von dir befürchtet.
maliko
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Berleyer Weißes Herzchen war auch da.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Nee, Maliko, schöne Einzelblüten sollten nicht darüber hinweg täuschen, dass es in Summe nur ein Bruchteil dessen ist, was sein könnte und ich überlege gut, was ich wann zeige, damit ich hier auch noch bisschen "mitspielen" kann. Ich lasse die Stängel stehen, bis du kommst, dann kannst du gucken, wo du überall "gähnend leere", aber immerhin grüne Horste siehst.Dann ist es doch nicht ganz so arg, wie von dir befürchtet.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
wie ich schon mal sagte, augenfreude ist eine wahre augenfreudebei mir waren heute erstmals am frühen nachmittag einige blüten schlecht,matschig, fleckig und was es sonst noch so gibtps es ist nicht der mist der hühner bei meinen hems sondern der schlamm mit dem entenk..auch ein sämling von heute, sehr hoch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
UERDINGER ZITRONENFALTER gefällt mir sehr. Für eine deutsche Sorte wirklich sehr bemerkenswert.von Kaisers.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, der ist wirklich klasse!!!Schlichtweg phantastisch, von der Textur her vom Feinsten und bereits jetzt einer meiner absoluten Lieblinge der Saison ist dieser Sämling von Kaisers. Ich hatte ihn kürzlich schon mal gezeigt, aber wegen ungünstiger Blütenausrichtung nicht ganz auf's Foto gekriegt. Das Bild wird der Blüte aber auch diesmal wieder nicht gerecht und natürlich liegt sie auch heute Abend wieder vor mir auf der Tastatur. Sowas Schönes!

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
den hatte ich schon mal gezeigt (im winter denke ich)ER war ein geschenk, namen hat er sicher aber die besitzerin wusste ihn nichtnormalerweise ist er gelb und grün, heute macht er auf jans twister ..vlt weil er daneben steht
ich hab sie heute auch verkuppelt

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter