News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1036512 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
@Hallo, Veronica! Schön das du den Weg zu uns gefundet hast. Und wir sind schon ganz gespannt auf deine Bilder.
Re:Phloxgarten
Ich habe noch was schönes für euch, eine Seite über den bekannten, russischen Züchter Reprev und seine Züchtungen. Links sind die Bilder von bekannten Menschen, nach dennen Reprev ein Teil seiner Phloxen benannt hat. Künstler, Musiker und wie man sieht auch Prinzessin Diana. Die ganzen Fotos, das sind von ihm gezüchtete Sorten. Namen der Phloxe stehen unter den Fotos und die kann man mit dem Anklicken vergrößern. Etwas weiter unten ist sein Gartenhaus und Umgebung davon in dem Ort Abramzevo. Unter dem Naturbild ist von ihm eigenhändig gezeichnetes Bild, und rechts ein Phlox, der nach diesem Ort benannt wurde. Er heißt Abramzevskoe kruzhevo und heißt soviel wie Spietze von Abramzevo. So es geht dann los:http://www.rozovodik.ru/Statyi_phlox/re ... world.html
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Phloxgarten
...und all diese Schönheiten sind nur virtuell zu genießen
Eine tolle Seite, Leana 


LG Rosenfee
Re:Phloxgarten
@Rosenfee, wir hoffen mal das irgenwann wir auch den Anblick davon genießen können. Wieviel Zeit bis dachin vergeht, großes Fragezeichen. 

- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Phloxgarten
Ich habe mal ein bisschen mit Übersetzerprogrammen gespielt. Für den Phlox zwischen Bach und Paganini, ziemlich weit runterscrollen, habe ich den Namen La Traviata gefunden. Ein großartiger Name für einen Phlox zum Dahinschmelzen.Sarastro, Du hast nach unseren Wünschen bei den russischen Phloxen gefragt: Ich denke, es ist das Rauchige, was uns begeistert, sicherlich, weil es diese Farbnuancen hier (noch) nicht gibt.
LG Rosenfee
Re:Phloxgarten
Danke, Leana.Im Schweiße meines Angesichts habe ich versucht, die Bilder zu komprimieren, aber ich komme einfach nicht unter 80 KB. Könnte mir bitte jemand verraten, wie das funktioniert? Das würde mir weiterhelfen. Danke schon mal.Entnervte GrüßeVeronica
Re:Phloxgarten
stell sie einfach mit diesem Programm ein ! http://picr.de/
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
http://sflora.net/sort/841/J[b]a[/b]roslavna ist wirklich sehr schön, könnte mir durchaus gefallen!Diese Seite, die Inken vorgestern verlinkt hat ist toll: es stehen zu den einzelnen Sorten Kommentare . Nur kann man sie nicht einfügen; dann kommt Fehlermeldung oder dergl..Leana, bei dem Bericht über Phloxwelt kommt man ins Träumen und Schwärmen. Weshalb bin ich wohl zwei Tage in der Versenkung gewesen
? Na, und dass die Gräfin zu den Lieblingen gehört, freut mich natürlich besonders.

Re:Phloxgarten
Ich glaub, ich steh wieder auf der Leitung: Ich dachte zuerst, dass es zwei Sorten sind. Aber es ist wohl die durchschlagende "Ursorte" von Peppermint Twist`?Das wird übrigens auf den russischen Seiten bemängelt: Ob Mishenka, Peppermint Twist , alle gestreiften Sorten seien nicht stabil! Und die einfarbige Sorte kommt nach einigen Jahren wieder durch, bei einigen Sorten (Swizzle?) reicht schon Teilung oder Stecklingsvermehrung, dass sie wieder durchschlagen.Was bin ich froh, dass ich die gestreiften nicht magHier sieht man überdeutlich den Nachteil von 'Peppermint Twist'.

Re:Phloxgarten
ditoWas bin ich froh, dass ich die gestreiften nicht mag


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Archangel soll 80-9o cm hoch werden, bei der Blütengröße finde ich das sehr niedrig. Stimmen die Proportionen da noch?Sarastro, habe ich das auf der russischen Seite richtig verstanden, dass Archangel trotz des riesigen Blütenstandes und der großen Einzelblüten kein höherer Phlox ist?
Re:Phloxgarten
Ja, einmal stehen 80-90cm und bei dem Link sind es 120cm.http://phloxes.ru/catalogue/product/arhangel
Re:Phloxgarten
Die Frage nach den Proportionen war der Punkt - danke, Guda! Ein Ganzkörperfoto wäre da hilfreich!Sarastro???
Re:Phloxgarten
Und hoffentlich auch ein erfreuliches Ja zu den nächsten Tagen

Re:Phloxgarten
Da ich ja nun mal nicht Phlox neben Phlox kann wie Inken, hier zwei, die zusammenwachsen und möglicherweise zusammen blühen sollen
Man stelle sich die Rose mit 10 Blüten vor und die Elfe mit 10 Stängeln


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)