News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157844 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #3795 am:

@Torsten-HH: tolles Bild.'Lotus' und 'Heaven Scent' haben einige leichte Frostnächte unbeschadet überstanden.
Dateianhänge
IMG_ß007..jpg
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #3796 am:

Jetzt geht ja dann das große Zittern los. Frage an die Experten: Meine 'Sunsation' hat die äußere und teilweise auch schon die darunterliegende "Knospenhülle" abgeworfen. Die Blüte befindet sich aber immer noch in einem "Hüllblatt". Reicht dies aus, um leichte Fröste bis -3° zu überstehen, wie sie hier angesagt sind ?Wie frostempfindlich sind die ersten Blattaustriebe bereits verblühter Magnolien ?Grüße Florian
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #3797 am:

Wie frostempfindlich sind die ersten Blattaustriebe bereits verblühter Magnolien ?
Sehr. Ich habe nach hefitgen Spätfrösten sogar schon Magnolia stellata verloren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #3798 am:

'Genie'
die hat bei mir dieses Jahr nur eine einzige Blüte ganz oben an der Spitze, aber schön isse :D
Dateianhänge
DSCN0080_1392.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #3799 am:

Lennei alba
Dateianhänge
DSCN0079_1393.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #3800 am:

von "weitstreichendem duft" kann bei nur einer blüte nicht die rede sein, also muss man näher ran. ;)
Dateianhänge
m scented silver.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3801 am:

@Florian: Die Blüten frieren nach meinen Erfahrungen in diesem Stadium durch. Wenn es sie nicht ganz hinrafft, gehen sie verkümmert und/oder farblich deutlich angematscht auf. Neuaustriebe sind in der Regel sofort braun und eingetrocknet. :P
die hat bei mir dieses Jahr nur eine einzige Blüte
Über mangelnden Blütenansatz kann ich mich nicht beklagen.
Dateianhänge
2016-04-21 Magnolia 'Genie'.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #3802 am:

Hoffentlich macht uns - bei den vielen (auf)blühenden Magnolien in den nächsten Tagen nicht das Wetter einen Strich durch die Rechnung.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Most » Antwort #3803 am:

Ich habe meine Gold Star heute nun ins GH gestellt. Ich möchte die einzige Blüte geniessen. :-X
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3804 am:

Irgendwann prophezeite man mir bei meinem "doppelten Lottchen" mal, dass die 'Susan' den kürzeren ziehen würde. Mitnichten. ;)
Dateianhänge
2016-04-21 Magnolia zweifarbig.jpg
neo

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

neo » Antwort #3805 am:

Du hast gewusst, dass sie zwei in eins ist (wie funktioniert sowas ???) oder war das eine Überraschung?Unsere grosse Magnolie (es gibt noch eine Kleinere) macht mir eigentlich schon seit einigen Jahren etwas Sorgen. So wirklich ganz gut aussehend habe ich sie eigentlich nie erlebt, ein hochgewachsenes, mehrstämmiges Exemplar (Alter ü 40, 50 in etwa). Ich hatte immer den Eindruck, sie strebt nach Sonne, von der sie vielleicht zu wenig abbekommt. Beim Gartenumbau war es trotzdem keine Frage, ob die Magnolie bleibt oder nicht, die gehört einfach zum Haus.Über die letzten zwanzig Jahre konnte ich zuschauen, wie sie im oberen Bereich immer mehr abstirbt (normaler Alterungsprozess?). Ein Gärtner riet mir vor ein paar Jahren dann, den einen Stamm ganz unten abzusägen. Siehe da, die hat von der Basis wieder frisch ausgetrieben! Vitaliät ist also vorhanden. So wird/ soll sie sich denn nach und nach Verjüngen, hoffe ich.Im mittleren Teil schaut sie gut aus, die mehrheitlich tote Krone hab`ich nicht fotografiert. Name gibt`s keinen. (Sollte sie jemand erkennen, so nehm`ich einen Namen gerne mit.)
Dateianhänge
DSCN3539.JPG
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3806 am:

Du hast gewusst, dass sie zwei in eins ist (wie funktioniert sowas ???) oder war das eine Überraschung?
Das war eine Überraschung. Ich wollte dort eine ganz normale M. soulangeana haben. Irgendwann blühte sie, aber nur der halbe Strauch. Dann tauchten später die 'Susan'-Blüten auf. Es wird ein Veredelungsfehler und evtl. Etikettierungsfehler sein. Ich glaube, wir haben hier vor längerer Zeit schonmal diskutiert, was warum die Unterlage gewesen sein könnte. Wie dem auch sei, die beiden Sorten kommen offenbar gut miteinander zurecht. :)
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 816
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Sarracenie » Antwort #3807 am:

Irgendwann prophezeite man mir bei meinem "doppelten Lottchen" mal, dass die 'Susan' den kürzeren ziehen würde. Mitnichten. ;)
Hi,deine Tulpen-Magnolie ist ja auch noch sehr klein (und extrem schlank ;D)meine am Boden rund 8m breite , mehrtriebige, hätte ne direkt nebenan stehende "Susan" schon lange unter sich erdrückt :o@da wird vermutlich beim Stecklinge stecken ein verkehrter mit in den Topf gekommen sein ;D
Dateianhänge
IMG_8627.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 816
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Sarracenie » Antwort #3808 am:

'Genie'
die hat bei mir dieses Jahr nur eine einzige Blüte ganz oben an der Spitze, aber schön isse :D
von meiner im Februar gesetzten, 7 Blütenknospen tragenden "Genie" hab ich leider keine Blüte bekommen. 2 Tage nach dem Aufplatzen letzte Woche fielen sie gammelnd ab :P - die haben wohl den Standortwechsel net so recht vertragen
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3809 am:

@da wird vermutlich beim Stecklinge stecken ein verkehrter mit in den Topf gekommen sein ;D
Du hast da etwas missverstanden. Es ist eine Pflanze, also zwei Sorten auf einer Unterlage.
Antworten