News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 686225 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
Heute habe ich mich entschlossen, meine 'Strawberry Delight' Ende September umzupflanzen.
Bisher (seit 2016) steht sie in einem Eck des Vorgartens, den wir nicht bearbeiten. Auf unserer Seite meinte ich keinen Platz zu haben.
Nun wird dort von einem Mietmieter und auch vom Hauswart so viel gesprengt und gegossen, das es einfach zuviel ist. Bäume und Schmetterlingsflieder werden von oben bis unten mit scharfem Strahl gesprengt! Manche Menschen haben einfach kein Gefühl dafür. Meine schöne Paeonie wird auf die Dauer darunter leiden, die Blätter hängen schon etwas.
GG und ich haben nun auf unserer Seite einen Platz gefunden, dort kommt sie nun nach unserer Reise hin und wird von uns dann liebevoll und maßvoll gewässert.
Bisher (seit 2016) steht sie in einem Eck des Vorgartens, den wir nicht bearbeiten. Auf unserer Seite meinte ich keinen Platz zu haben.
Nun wird dort von einem Mietmieter und auch vom Hauswart so viel gesprengt und gegossen, das es einfach zuviel ist. Bäume und Schmetterlingsflieder werden von oben bis unten mit scharfem Strahl gesprengt! Manche Menschen haben einfach kein Gefühl dafür. Meine schöne Paeonie wird auf die Dauer darunter leiden, die Blätter hängen schon etwas.
GG und ich haben nun auf unserer Seite einen Platz gefunden, dort kommt sie nun nach unserer Reise hin und wird von uns dann liebevoll und maßvoll gewässert.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Strauchpfingstrosen
Da ich Düngemuffel beschlossen habe, u.a. meine Strauchpäonien am Steilhang besser zu versorgen, möchte ich mich nochmals versichern, mit was und wann.
Ich hatte mir notiert ab Mitte September nachdüngen und keinesfalls mineralischen Dünger verwenden.
Ist Kompost o.k. oder etwas anderes besser um diese Jahreszeit? Anfang Juni haben alle RinderdungPellets bekommen.
Ich hatte mir notiert ab Mitte September nachdüngen und keinesfalls mineralischen Dünger verwenden.
Ist Kompost o.k. oder etwas anderes besser um diese Jahreszeit? Anfang Juni haben alle RinderdungPellets bekommen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Strauchpfingstrosen
Hallo
Da möchte ich auch zu gerne Infos zum Düngen. Bei mir geht es um die High Noon.
Sie hat dieses Jahr nen riesen schub gemacht, wäre es sinnvoll jetzt mit Dünger anzufangen? Oder lieber noch warten
Da möchte ich auch zu gerne Infos zum Düngen. Bei mir geht es um die High Noon.
Sie hat dieses Jahr nen riesen schub gemacht, wäre es sinnvoll jetzt mit Dünger anzufangen? Oder lieber noch warten
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Die sollen am Anfang erst mal eigene Wurzeln machen, deshalb wär ich mit Düngung sehr zurückhaltend.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Strauchpfingstrosen
tarokaja hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 13:34
Ich hatte mir notiert ab Mitte September nachdüngen und keinesfalls mineralischen Dünger verwenden.[/quote]
Das kenne ich ganz anders. Bei meiner Marchioness (und sie ist jetzt mindestens 15 Jahre alt) wurde mir gesagt: Keinesfalls stickstoffbetont düngen, sondern Kali und die letzte Düngung Ende Juli, damit das Holz für den Winter ausreifen kann.
[quote author=tarokaja link=topic=40008.msg3163537#msg3163537 date=1536665643]
Ist Kompost o.k. oder etwas anderes besser um diese Jahreszeit? Anfang Juni haben alle RinderdungPellets bekommen.
Kompost ist eigentlich kein Dünger, sondern ein Humuslieferant. Wenn du jetzt noch irgend etwas mit Stickstoff düngst, bekommen sie noch einen Wachstumsimpuls und diese frisch gewachsenen Triebe frieren im Winter ab.
Ich behandle meine Strauchpfingstrose wie jedes andere Gehölz: Im Winter auf den Schnee Thomaskali. Sonst nichts.
Gruß
Gartenoma
Re: Strauchpfingstrosen
Guten Tag
Ein kleines Problem mit der High Noon macht mir im Mom
sehr zu schaffen. Sie hat wohl einen Hitzeschaden bekommen
treibt aber trotzdem Blüten. Nun weis ich nicht, wie damit umgehen.
Sonst zog sie im Herbst ein, macht sie das trotzallem, muss ich da was runterschneiden ? ??? ???
Bin wieder total verunsichert, das sie jetzt schon Blüten schiebt, sollte doch eigentlich erst nach ein paar Jahren passieren. Eigentlich würde ich mich freuen, wär da nicht der Hitzeschaden
Danke fürs erklären
Ein kleines Problem mit der High Noon macht mir im Mom
sehr zu schaffen. Sie hat wohl einen Hitzeschaden bekommen
treibt aber trotzdem Blüten. Nun weis ich nicht, wie damit umgehen.
Sonst zog sie im Herbst ein, macht sie das trotzallem, muss ich da was runterschneiden ? ??? ???
Bin wieder total verunsichert, das sie jetzt schon Blüten schiebt, sollte doch eigentlich erst nach ein paar Jahren passieren. Eigentlich würde ich mich freuen, wär da nicht der Hitzeschaden
Danke fürs erklären
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Strauchpfingstrosen
Ich würde sie jetzt in Ruhe lassen. Entweder blüht sie noch oder auch nicht. Was von den Trieben nicht mehr ausreift, friert zurück und im Frühjahr kannst du korrigierend schneiden.
Meine High Noon treibt auch immer mal wieder im Sommer neue Knospen. Geschadet hat es ihr nie.
Meine High Noon treibt auch immer mal wieder im Sommer neue Knospen. Geschadet hat es ihr nie.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Strauchpfingstrosen
Wühlmaus, Danke. Bin ziemlich erleichtert, kenn mich noch nicht so aus
Wo sollte ich, wenn schneiden ? Letzten Herbst war sie komplett eigezogen ?
Wo sollte ich, wenn schneiden ? Letzten Herbst war sie komplett eigezogen ?
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Strauchpfingstrosen
Nach und nach wird die Pflanze ein verholztes Gerüst aufbauen. Im Frühjahr erkennst du schnell, welche Bereiche der Pflanze zurück getrocknet sind und wo die Pflanze neu austreibt. Entsprechend erfolgt dann der Schnitt.
Aber dann kannst du ja wieder fragen ;)
Aber dann kannst du ja wieder fragen ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Strauchpfingstrosen
Nochmals Danke. Nun kann ich mich richtig freuen :D
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Strauchpfingstrosen
Hallo zusammen
Nun hab ich die High Noon zum erstenmal blühen gesehn.
Zwar reichlich spät für die Jahreszeit, aber trotzdem schön. Beide Knospen sind aufgegangen. Freu
Nun hab ich die High Noon zum erstenmal blühen gesehn.
Zwar reichlich spät für die Jahreszeit, aber trotzdem schön. Beide Knospen sind aufgegangen. Freu
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Strauchpfingstrosen
Da ich keinerlei Erfahrung mit wurzelnackten Paeonien habe... wie hält man die für ein paar Tage bis 1 Woche am sichersten ohne Schaden frisch, wenn man sie nicht sofort nach der Lieferung pflanzen kann?
In feuchtes Zeitungspapier wickeln, einfach mit etwas Erde bedecken oder in der Lieferverpackung lassen oder wie??
Hat jemand Erfahrung?
In feuchtes Zeitungspapier wickeln, einfach mit etwas Erde bedecken oder in der Lieferverpackung lassen oder wie??
Hat jemand Erfahrung?
gehölzverliebt bis baumverrückt