News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 796069 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Floris
Beiträge: 2224
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Floris » Antwort #3810 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mai 2020, 12:34
geschmacksfragen sind gefährlich...

Ich mag Araucarien, warum kann ich nicht zeigen, die Bilder liegen im Keller im Dia-Schrank.

Ich komme gelegentlich an einem Garten vorbei, dessen makelloser Rasen mich immer dunkelgrün anlaufen ließ vor Neid.
Dieses Jahr scheint die Bewässerungs- und Düngungs-App defekt zu sein...

Das zur Frage von Kaieric: habe ich auch so gehört, dass man das was man einfach so sehen kann auch fotografieren darf (vielleicht ohne Straßenschild und ohne Hausnummer).

Dateianhänge
DSC03462.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Quendula » Antwort #3811 am:

Hier findet sich eine Zusammenfassung zu Bildrechten, Genehmigungen etc. Meines Wissens gab es dazu mal eine lange Diskussion. Ich vermute, Thomas hat dann die Ergebnisse extra gepostet. Oder ist das aus einem anderen Zusammenhang gewesen ????
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 818
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

jardin » Antwort #3812 am:

Buddelk hat geschrieben: 30. Mai 2020, 09:21
kaieric hat geschrieben: 13. Mai 2020, 23:45

Was mich interessiert ist die Rechtslage: Darf ich so etwas vom öffentlichen Straßenraum aus überhaupt fotografieren und veröffentlichen ? ???

Aufgrund der sogenannten Panoramafreiheit darf man Vorgärten und Häuser fotografieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nova Liz † » Antwort #3813 am:

Oha,und dann dazu diese massive Gabionenwand. :o
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3814 am:

Da fragt man sich, warum pflanzen die Menschen hinter ihre Burgmauer nicht wenigstens einen schattenspendenden Baum? Dann würden der Rasen und die spielenden Kinder nicht in der Sonne gegrillt.
.
Muss ja kein Apfelbaum sein, Fallobst stört den Mähroboter. :-X
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4936
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nox » Antwort #3815 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Mai 2020, 09:21
Jetzt habe ich den Zeigefinder erhoben. ::)


Das ist aber ein netter Hinweis !
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #3816 am:

Secret hat geschrieben: 30. Mai 2020, 12:53
Da fragt man sich, warum pflanzen die Menschen hinter ihre Burgmauer nicht wenigstens einen schattenspendenden Baum?


Der macht im Herbst Dreck... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Wühlmaus » Antwort #3817 am:

Floris hat geschrieben: 30. Mai 2020, 12:16
...
Ich komme gelegentlich an einem Garten vorbei, dessen makelloser Rasen mich immer dunkelgrün anlaufen ließ vor Neid.
Dieses Jahr scheint die Bewässerungs- und Düngungs-App defekt zu sein...
...

Ich schätze, vergangenes Jahr war die Wasserrechnung zu hoch :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3818 am:

Der sattgrüne Rasen mag eine gleichartige Gesichtsfärbung aufgrund von Neid verursacht haben, ansonsten tun mir die Kinder leid, die in einer solchen Rasen- und Gabionenwüste aufwachsen, womöglich überbehütet von Papa und Mama, damit der Sprössling nur ja nicht an irgendeiner Giftpflanze nascht oder Bekanntschaft mit dem Stachel einer Biene macht.

Interessant finde ich ja, dass ausgerechnet am Rand von der Terrasse, wo das Spielhaus steht, und auch entlang der Gabionen, das Gras üppiger zu gedeihen scheint, das ist wohl ein Resultat von einer regelmäßigen Verwendung des Hochdruckreinigers zwecks porentiefer Sauberkeit. ::)

Die Gabionenwand als Lärmschutz gegen die verkehrsreiche Hauptstraße (?) mit Ampel ist ja gar nicht so schlecht, aber es wäre doch reichlich Platz für eine schöne freiwachsende Hecke aus Blütensträuchern vor dieser "Burgmauer" gewesen...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12124
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Buddelkönigin » Antwort #3819 am:

Da kann man eben auch im Garten 'vom Boden essen '... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3820 am:

Die Gabionenwand macht einen eleganten Bogen - sonst sind solche Wände ja meist „quadratisch, praktisch, gut“ ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

kaieric » Antwort #3821 am:

jetzt hätte ich ja eigentlich eine araukarie hinter den gabionen erwartet und bin nun etwas enttäuscht ;D ;D ;D
die araukarie, die ich meine, wächt in einem verwunschenen garten mit vielen stauden und rosen. es sieht fantastisch aus dort und ich werde versuchen , euch ein bild davon zu verschaffen demnächst :D
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bock-Gärtner » Antwort #3822 am:

Habe gerade den Fehler gemacht, die Beiträge in diesem Faden seit 15. Februar in einem Rutsch zu lesen. Jetzt ist mir schlecht...
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #3823 am:

Kinder - JVA.

Wenn einer sowas mit Säugetieren,
geschweige denn mit Hominidae machen würde,
wäre er nach dem Tierschutzgesetz fällig!

"Zweiter Abschnitt Tierhaltung § 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.
darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

"Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen"

"... muss das Tier artgerecht ernähren, pflegen und unterbringen..
...darf die Möglichkeit zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm ..."

"...artgerechtes Leben ohne Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötige ..."Beeinträchtigungen.."

usw....

Nur mit Menschen darf man so etwas machen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3824 am:

Die Eltern wollen vermutlich das Beste für ihren Nachwuchs, ein Haus mit Garten, eine sichere und hygienisch abwaschbare Umgebung. ;)
Antworten