News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1064291 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

RosenAlex » Antwort #3810 am:

Hab heut mal meinen fotografiertLeider namenlos aber wunderschön
Dateianhänge
20150726_112249.jpg
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #3811 am:

Heute gefunden: Eis und Heiss???????????????Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3812 am:

Hat jemand von Euch diesen Phlox?http://phlox-catalog.narod.ru/Photo_Alb ... l_3.htmVon "Izabel" träume ich, seit ich ihn auf den russischen Seiten zum ersten Mal sah.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3813 am:

@Noodie, womöglich besitzt Lena diese Sorte. ;) Sie zeigte gerade im russischen Forum Bilder der Ausstellung des Moskauer Clubs vom 22.7., darunter war auch 'Isabel' - eine Züchtung von Olga Schewljakowa aus dem Jahr 1996.Ich finde den Phlox ebenfalls wunderschön, wie 'Alissa Frejndlich' auch, von dem Victor ein Foto einstellte.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3814 am:

Leider namenlos aber wunderschön
Ja. :DBild Bild 'Sommerkleid' und 'Veera'
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3815 am:

Heute gefunden: Eis und Heiss???????????????
Darf ich bitte mehr sehen? 8) ;D
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #3816 am:

Viel mehr ist da nicht. Lauter Grünzeug drumrum, sodass nicht mal ein Ganzkörperscan möglich ist. Vielleich blüht er ja noch ein wenig auf.Zumindest kommt ein Trottelstöckchen dran.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3817 am:

Zumindest kommt ein Trottelstöckchen dran.
Gut. Ein Schildchen war nicht? Oder ein halbes? "... .nd Hei.."? ;)
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #3818 am:

Lei..r ..in ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3819 am:

;)Bild Sonntagsstrauß
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3820 am:

@Noodie, womöglich besitzt Lena diese Sorte. ;) Sie zeigte gerade im russischen Forum Bilder der Ausstellung des Moskauer Clubs vom 22.7., darunter war auch 'Isabel' - eine Züchtung von Olga Schewljakowa aus dem Jahr 1996.Ich finde den Phlox ebenfalls wunderschön, wie 'Alissa Frejndlich' auch, von dem Victor ein Foto einstellte.
Danke, Inken!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7150
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #3821 am:

Von "Izabel" träume ich, seit ich ihn auf den russischen Seiten zum ersten Mal sah.
Da schließe ich mich träumend an...
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7150
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #3822 am:

Ja, die Fotos sind allesamt superspannend!Ich habe nun nur noch vorwiegend alte Bekannte:Bild Bild Bild Bild @Norna, 'Hindenburg' im Abblühen
Auf diesem Foto hätte ich den aus Finnland erhaltenen Phlox nicht wiedererkannt, liegt es nur daran, dass rote Phloxe so schwierig zu fotografieren sind?Dein Bild ähnelt mehr meinem Mitbringsel aus Schweden, dass ich inzwischen für ´Starfire´halte.
Dateianhänge
DSCF2381.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7150
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #3823 am:

Mein ´Hindenburg´aus Finnland ist mehr blaurot, mit besser gerundeter Blüte und blüht deutlich früher.Der mutmaßliche ´Starfire´hat einen orangenen Unterton (meist) und eine so leuchtende Farbe, dass er im Umfeld alles dominiert. ´Alexa.S´kann sich aber gut daneben behaupten.
Dateianhänge
DSCF2387.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7150
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #3824 am:

Nachdem ich ´Robert Poore´im letzten Jahr als schwachen Wachser bezeichnet habe, der nach 6 Jahren immer noch nur 2-4 Triebe machte, präsentiert er sich dieses Jahr mit 8 nicht mehr ganz so unauffällig, was bei einer hohen Hintergrundssorte ja auch nicht unwesentlich ist.
Dateianhänge
DSCF2396.JPG
Antworten