News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961255 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

*Falk* » Antwort #3810 am:

Danke.
Natürlich, kein Problem.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Treasure-Jo » Antwort #3811 am:

@Falk,
danke für Deine tollen Bilder. Das macht richtig Lust auf Cyclamen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #3812 am:

Danke :)
Bild
Aber du scheinst insgesamt einige coums zu haben, die, wie ich finde, nicht die weit verbreitete sehr kontrastreiche silber/weiß - dunkelgrüne Zeichnung haben, sondern wo das silber/weiß eben - für mich - eher wie hellgrün aussieht, was ich besonders (auch schön) finde :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3813 am:

falk du hast sehr schöne dabei, naja, eigentlich sind alle schön
die steirer sind sehr fruchtbar ;D
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3814 am:

@*Falk*
Eines schöner als das andere, und in diesen Massen geradezu überwältigend. :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #3815 am:

lord hat geschrieben: 28. Okt 2018, 17:36
...
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect

Ah! Ok, danke für den Namen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

*Falk* » Antwort #3816 am:

Sie sind sehr dankbar, insbesondere wenn ich an die Trockenheit dieses Jahr denke.
Einzig die geringere Blattgroße scheint eine Folge zu sein.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3817 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 28. Okt 2018, 17:47
lord hat geschrieben: 28. Okt 2018, 17:36
...
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect

Ah! Ok, danke für den Namen :)
ich denke das bezieht sich auf die rein weisse blüte, bei meinem, vlt nicht aufs blatt, jedenfalls gibts diese farbe häufiger, ich habe sicher 20 solche purpurascens, in zinn statt hellgrün wären sie mir aber lieber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Nova Liz † » Antwort #3818 am:

hat geschrieben: 28. Okt 2018, 17:49
Sie sind sehr dankbar, insbesondere wenn ich an die Trockenheit dieses Jahr denke.
Einzig die geringere Blattgroße scheint eine Folge zu sein.

Bild
sehr schön silbrig :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3819 am:


alle von diesem strain haben bei mir auch kleinere blätter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3820 am:

Wieder alles sehr interessant. Jetzt zeige ich mal meine Neuzugäge. Danke candy47 fürs besorgen.
Cyclamen hederifolium ´Lysander Silver Leaf ´

Dateianhänge
IMG-20181023-WA0000.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3821 am:

und ein wenig näher
Dateianhänge
P1210135.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3822 am:

und von der zweiten Pflanze
Dateianhänge
P1210131.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Herbergsonkel » Antwort #3823 am:

Berauschende Bilder werden hier wieder gezeigt.
Dieses kleine Coum hat teilweise rötliche Blattadern, bleiben die (wäre doch ganz schön) oder verwächst sich das mit der Zeit.
Gibt es dazu Beobachtungen ?
Dateianhänge
Cycl. rote Adern.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

*Falk* » Antwort #3824 am:

lord hat geschrieben: 28. Okt 2018, 18:08

alle von diesem strain haben bei mir auch kleinere blätter


Im Vergleich zum August 2017 scheinen sie mir doch unter der Trockenheit etwas gelitten zu haben.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten