Seite 256 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 07:36
von Inken
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Jul 2019, 22:33du solltest ihn 'annabelle' nennen. 8) :-X ;D
Vielleicht hätte ich das sogar getan :D ;), wenn nicht schon "Clarissa" auf dem dazugehörigen Schild stehen würde. Stefan Zweig lässt grüßen. 8)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 07:56
von Anke02
Ich bestaune eure Sämlinge immer wieder gerne :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 09:40
von Ruth66
Dann zeige ich weitere:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 09:46
von Ruth66
Oder so:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 09:51
von Ruth66
Dieser gefällt auch:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 10:58
von Bellis65
Der Sämling mit den dunklen Stielen ist weiter aufgeblüht. Ältere Blüten werden heller, so entsteht ein Farbverlauf.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 11:34
von Anke02
Gefällt mir insgesamt sehr sehr gut! :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 18:19
von troll13
Noch ist hier nicht viel los Im Sämlingsbeet und in den Töpfen. Blommorvans "Fussel" beginnt mit der Blüte. Dieser außergewöhnliche Phlox hat wirklich eine stärkere Verbreitung verdient und überzeugt vom Wachstum und der Robustheit mehr als 'Fliederenzian'.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2019, 18:23
von troll13
Und dieses kleinstblütige Phloxkuriosum darf hier bleiben. Arbeitsname 'Starlett'.
Die Blütenstände sind durcdie Trockenheit zwar kleiner als letztes Jahr aber er steckt die extreme Trockenheit hier sehr gut weg.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 10:54
von Caira
seit einigen tagen beobachte ich, dass irgendwas an den sämlingen rum futtert, in der nacht.
frühs ist die blüt schön und am nächsten tag an- bis abgefressen.
einen schädling kann ich irgendwie nicht entdecken?
wer macht sowas? :-\

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 12:43
von Rockii
Hier ist auch ein Phloxsämling mit Miniblüten erblüht, auch die Mutter ist schon sehr kleinblütig (als "falscher Red Riding Hood" erstanden, evtl. ist es aber "Early Red", danke für den Tipp, Hortus). Auf dem Bild ist als Größenvergleich die "Gräfin von Schwerin" mit drauf.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:58
von Bellis65
Caira, das könnten Rapsglanzkäfer verursachen.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 17:00
von Bellis65
Rockii hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 12:43Hier ist auch ein Phloxsämling mit Miniblüten erblüht, auch die Mutter ist schon sehr kleinblütig (als "falscher Red Riding Hood" erstanden, evtl. ist es aber "Early Red", danke für den Tipp, Hortus). Auf dem Bild ist als Größenvergleich die "Gräfin von Schwerin" mit drauf.
Diese klein- und miniblütigen Phloxe mag ich sehr gerne. Bei Regen zerfleddern die Blüten nicht so und sie wirken insgesamt natürlicher.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 17:03
von Blommor2.0
Bellis65 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 16:58Carla, das könnten Rapsglanzkäfer verursachen.
Rapsglanzkäfer, die Zierde eines jeden Blütenfotos. ;D ;D ;D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2019, 17:14
von Caira
hm, dann verstecken sich die käfer aber gut. gesehen hab ich sie noch nicht.
aber ich werd da mal was öfters hingucken, vielleicht geben sie sich ja zu erkennen. >:(