Irm, lieber nicht vorstellen, sonst klettert am Ende jemand übers Törchen. Für alle Fälle einen Paravent aufstellen. Sehr schöne, schützenswerte KombinationDa ich ja nun mal nicht Phlox neben Phlox kann wie Inken, hier zwei, die zusammenwachsen und möglicherweise zusammen blühen sollenMan stelle sich die Rose mit 10 Blüten vor und die Elfe mit 10 Stängeln![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035613 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Re:Phloxgarten
Santolina, ich habs: Wenn Du bei Inkens Link 'runterscrollst und den nächsten Link (15) von Amalex : Phlox-Katalog öffnest und dann mit Vergnügen Dir die Bilder anschaust ; immer weiter nach unten gehst, kommst Du zu ROWIE! Einwandfrei die gleiche Sorte wie die falsche Duchess!!! :)http://floksin.ru/viewtopic.php?f=11&t= ... pes#p15167
Re:Phloxgarten
Bei mir gibt es auch fast nichts mehr, und genau deshalb muss man sich schon Appetit für das nächste Jahr holen.Oh Mann, immer noch soooo schöne Phloxbilder....Ich hatte gehofft, es wird nun ruhiger hier, damit der Wunschzettel nicht ins Unermessliche führt...Bei mir ist die Phloxblüte für dieses Jahr definitiv vorbei...

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
@ Guda,ich weiß jetzt schon, dass ich im Sommer wieder blühend verpflanzen muss, weil mir manchmal die Farbzusammenstellungen nicht behagen.Die Veronica geistert im ganzen Garten umher, ohne lästig zu sein und 'Aida' ist auch bei mir Favorit. @ Inken, schon wieder ein "falscher" ,entlarvt.Nach meiner Recherche, kann es 'Frau Alfred v. Mauthner' auch nicht mehr sein. Doch wer ist es jetzt ??
??. Zu meinem Trost, er gefällt mir, mit seinem bläulichen Rot, sogar besser, als 'F.A.v.M.'!!! Inken passt auf !!! Danke.
Danke'Popeye', steht schon für mich vermehrt im Quartier, als ich ihn sah, war ich hin und weg... 





Liebe Grüße Santolina
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Er hat mich doch mit seiner Phloxeritis infiziertDen Freund mit 'Popeye' würde ich ehren und mir warm halten ...




Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
Davor habe ich immer wieder Angst: Phloxe umpflanzen zu müssen und nicht zu wissen, ob ich auch nur ein einziges Würzelchen übersehen habe- puh, ein Alptraum! Deshalb setze ich neue Phloxe gerne erst einmal in große Töpfe, damit ich sie herumtragen und mit potentiellen Nachbarn prüfen kann. Heuer habe ich eigentlich zuviel dafür, mal sehen.Den ursprünglichen Platz von Ppageno habe ich sooo gründlich durchsucht, und dann stand dort plötzlich doch ein blühendes Stengelchen! In diesem Fall kein Problem, weil die Nachbarn nicht mit ihm zu verwechseln waren. Versamt sich die Veronica? Welche ist es (ursprünglich gewesen?)Ich glaube gerne, dass sie sich überall diskret verhält. Anders die Verbena hastata: von den Farben sind die Sämlinge schön, aber ich bekomme sie kaum aus dem Lehm heraus, ohne ein riesiges Loch buddeln zu müssen.@ Guda,ich weiß jetzt schon, dass ich im Sommer wieder blühend verpflanzen muss, weil mir manchmal die Farbzusammenstellungen nicht behagen.Die Veronica geistert im ganzen Garten umher, ohne lästig zu sein und 'Aida' ist auch bei mir Favorit.
Re:Phloxgarten
Nein, Guda, Veronica versamt sich nicht
LGVeronica


Re:Phloxgarten

Nein, das sollte Dir nicht gelingen. Sie sind wie Tag und Nacht. Oder besser: 'Popeye' (van Gaalen, 1992) ist wirklich einmalig. Schön. Die gefärbte Röhre macht ihn aus und verleiht dem Phlox aus der Distanz eine Supertönung! (... und: Nein, ich bin nicht mit René van Gaalen verwandt.... Popeye zwackelt mich schon seit Jahren, auch so ein Vielleichtkandidat. Aber, ja eben: Aber! Eventuell gelingt es mir, mir einzubilden, Nirwana sei ähnlich

Re:Phloxgarten
@ InkenDeine vielen Bilder ausgefallener und seltener Phloxe machen mich noch verrückt. Jetzt dachte, für dieses Jahr ist gut, jetzt weckst du neue Gelüste. Stars § Stripes ist ein Traumphlox.Ja, die Elfe ist schön, und die Intensität der Farben hängt meiner Beobachtung nach (auch?) mit der Lichteinwirkung zusammen. Das abgelichtete Exemplar bekommt erst ab Nachmittag Sonne. Und sie war auch schon blasser. Ich habe es mir leider nicht notiert, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich in einer kühlen Phase fotografierte. Und das sogenannte Microklima ist bei 6a -6b im ganzen Garten gleich, da seid ihr um Berlin rum eindeutig im Vorteil, und die Rheinländer und, und...@ Danke, Guda, am Ende des Sommers konnte ich nun doch nicht mehr widerstehen einzusteigen. Elfe sieht bei mir an drei Standorten leicht unterschiedlich aus, auch während der Saison verändert sie sich, aber schön ist sie immer. Ein paar Bilder habe ich noch.
Re:Phloxgarten
@ SantolinaIch wüßte nicht, wann ich in deinem Garten rumgegeistert wäre :)Wirklich schöne Fotos.@ LeanaFreut mich, wenn dir die Aufnahme gefällt.@ InkenStimmt, Popeye hat eine ganz eigene und unverwechselbare Ausstrahlung.
Re:Phloxgarten
Veronica (zumindest longifolia) versamt sich doch. Manchmal sind die Kinder sogar intensiver gefärbt als die Eltern.
Re:Phloxgarten
@Inken, danke für diesen Link - hier sieht man nun deutlich, wodurch sich die drei Sorten unterscheiden;ist 'Uralskie Skazy' nun identisch mit 'Ferris Wheel' oder doch eine andere Sorte(wenn ich nur die Beiträge im russischen Forum lesen könnte)...@Irm, Du bist heute Mode.- Du und Lisa, Ihr hattet Phlox p. 'Stars and Stripes' gezeigt. Ich habe auch noch ein Foto gefunden. Plus 'Ferris Wheel', 'Red Caribbean' und 'Stars and Stripes' nebeneinander, vorgestellt im russischen Phloxforum.
Re:Phloxgarten
@santolina, Deine Phlox-Collage ist wundervoll
man kann noch vom vergangenen Phlox-Sommer träumen und sich schon etwas auf das erste Grün im neuen Jahr freuen

Re:Phloxgarten
Ein Jammer: statt zu sagen, Einbildung ist alles, zerstörst Du meine Hoffnung und ich muss wieder nach einem neuen Argument suchen, diesen Phlox nicht zu pflanzen. . Ich weiß ja, dass Popeye wunderschön ist. Aber man kann doch nicht jede Pflanze, die schön ist, in seinen Garten bringen (er platzt eh schon aus allen Nähten)!!Nein, das sollte Dir nicht gelingen. Sie sind wie Tag und Nacht. Oder besser: 'Popeye' (van Gaalen, 1992) ist wirklich einmalig. Schön. Die gefärbte Röhre macht ihn aus und verleiht dem Phlox aus der Distanz eine Supertönung! (... und: Nein, ich bin nicht mit René van Gaalen verwandt.... Popeye zwackelt mich schon seit Jahren, auch so ein Vielleichtkandidat. Aber, ja eben: Aber! Eventuell gelingt es mir, mir einzubilden, Nirwana sei ähnlich)
Re:Phloxgarten
(wenn ich nur die Beiträge im russischen Forum lesen könnte)
Distel, hast Du kein Übersetzungsprogramm auf deinem Rechner? Ein Klick und Du kannst zu lesen beginnen. Okay, die Grammatik ist machmal gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt hinderlich