News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157085 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3855 am:

Magnolia Wildcat blühte ebenfalls im April (Fotos meiner Freundin shantelada, da das Abendlicht so schön, ich aber grad beim giessen war).BildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3856 am:

Zur Zeit blüht noch immer M. laevifolia 'Michelle' vor der Gartenmauer... (Ganzkörperbild muss ich nachliefern - siehe Post #3854).M. Michelle BildBildZur Zeit duftet M. figo var crassipes 'Port Wine' im GH. Der intensive Duft nach einer überreifen Banane zieht bis nach draussen und die winzigen Blüten sind bezaubernd.Auch Nimbus öffnet gerade die ersten seiner 13 Knospen und betört mit parfümierter Luft.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3857 am:

@ Tarokaja - auf diese Fotos habe ich doch gewartet - sehr schön!!! Die Susan ist ja märchenhaft!Bei mir hat die 'Candy Cane' in diesem Jahr wunderbar geblüht - nach einigen Tagen machte der Frost der Blüte aber ein jähes braunes Ende. Die 'Satisfaction' hat auch schön geblüht und steht in der Ecke der Pergola doch recht geschützt. 'Lemon Light' - obwohl schon der größte Baum - hat nicht geblüht. Warum??
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3858 am:

Manche Magnoliensorten (und Arten sowieso) brauchen länger bis zur 1. Blüte als andere.Bei mir stehen Aurora, David Clulow, Shirazz, Goldstar, M. martinii, Joli Pompon und Pink Beauty in etwa gleich lange am Hang (seit Nov/Dez13) sowie M. virgiana australis, Wildcat, M. x foggi 'Jack Fogg und Yellow Bird etwas später (Jun bis Okt14).Aurora, David Clulow, M. martinii haben noch gar nicht geblüht (obwohl es schon grössere Pflanzen sind), Joli Pompon und Goldstar trugen dieses Jahr die ersten Blüten und Shirazz & Pink Beauty machen schon das 2. Jahr Pause.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3859 am:

Dann übe ich mich mal in Geduld - die Gelben sind ja mit der Blüte nach oder während des Blattaustriebs nochmal eine Extragruppe. Jemand schrieb irgendwo allerdings, dass man auch bei denen schon im Winter erkennt, ob sie blühen werden ???
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3860 am:

Geduld ist bei Magnolien und auch vielen anderen Gehölzen unbedingt erforderlich. Wenn Sie dann anfangen, vergisst man die dahingezogenen Jahre aber meist recht schnell. Meine Magnolia sprengeri hat sich 8 Jahre Zeit gelassen, war allerdings eine Veredlung... Sämlinge können bis zu 20 Jahre bis zur ersten Blüte benötigen. ;) Aktuell mal ein anderes Beispiel... im Garten der Mutter von Klaus, blüht gerade ein Taubenbaum das erste Mal, den wir 1998 ausgesät haben, gekeimt sind die Pflanzen im Mai 1999... also hat es 16 Jahre bis zur ersten Blüte gedauert und das gute Stück ist jetzt 4 - 5 Meter hoch. :-X ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3861 am:

Magnolia Wildcat
Die hat bei mir der Frost entschärft, der sie während des Blühbeginns erwischte. :P Aber gut, habe ich Platz für was neues.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3862 am:

*wartet*habe noch zwei FotosSatisfaction
Dateianhänge
20160426_072211 (1).jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3863 am:

und Candy Cane
Dateianhänge
Candy Cane.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3864 am:

Na, da haben ja schon ein paar bei Dir geblüht! :D ...dann sind die Spätzünder doch zu vernachlässigen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3865 am:

Ich habe alle drei im Fruhling 2014 gepflanzt, nur die'lemon light' lässt warten, als Größte 8)
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3866 am:

Die amerikanischen Magnolien beginnen mit der Blüte . Magnolia fraseri ssp.fraseri
Dateianhänge
WP_20160518_025 Magnolia fraseri ssp.fraseri.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3867 am:

Magnolia fraseri ssp.pyramidata
Dateianhänge
WP_20160518_023-1 Magnolia fraseri ssp.pyramidata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3868 am:

Auch hier beginnen die spätblühenden Magnolien jetzt mit der Blüte - Nimbus, Summer Solstiche und M. virginiana var. australis.Aber zuerst zum versprochenen Ganzkörperbild von M. laevifolia Michelle.Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3869 am:

Und in meinem GH duftet es seit Ende der 1. Maiwoche sehr intensiv - so, als ob ich ein Bund Bananen vergessen hätte... ;DM. figo var. crassipes 'Port Wine' öffnet laufend neue ihrer winzigen Blütchen.Bild Bild
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten