Seite 259 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 18:53
von Schnäcke
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 18:05Ob das in diesem Jahr klappt mit einer von Nachtfrösten freien Blüte? Es geht jetzt richtig los und
Corydalis sheareri steht an allen seinen Plätzen sehr gut.
Sieht der gut aus, sowohl die Blüte als auch das Laub. Wie oft auf die Jahre gerechnet klappt es mit einer Blüte?
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:32
von Hausgeist
Toll! :D So weit ist er hier noch nicht.
Dafür explodieren die C. solida gerade förmlich. Und es ist immer wieder erstaunlich, in welcher kurzer Zeit sie sich quer durch den ganzen Garten ausbreite.
Ein paar, die ins Auge fielen:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:33
von Hausgeist
Es tauchen vermehrt weiße auf.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:33
von Hausgeist
Noch mehr rote.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:34
von Hausgeist
Oder lieber etwas dunkler?

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:35
von Hausgeist
Corydalis kuznetzowii x solida hat schon etwas zugelegt.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:51
von lerchenzorn
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 18:37Schööön. :D :D :D
Wenn Du mal einige Samen über hast, hab ich einen Topf bereit stehen.
Der ist nun wiederum offenbar selbststeril. Bisher gab es keine Früchte und Samen. Ich habe 'Silver Spectre' als weiteren Klon von
C. sheareri gepflanzt, der bisher aber große Probleme hat, sich zu entwickeln. Aber das wird noch. - Ich nehme Dir, wenn alles gut geht, ein paar Achselbulbillen ab und schick sie im Brief. Die waren im letzten Jahr so kräftig, dass daraus jetzt schon blühende Pflanzen kommen.
@Schnäcke
Das ist schwer zu sagen. Ich denke, jedes zweite Jahr könnte das mit der Blüte klappen. Es ist aber definitiv eine Pflanze für südlichere Regionen. Das Laub ist insgesamt doch recht empfindlich.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:52
von lerchenzorn
Hausgeist: eine beeindruckende Vielfalt der solida-Formen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:56
von Henriette
Kann mir jemand den Namen dieses Corydalis sagen?
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 21:58
von Henriette
Dieses hier habe ich unter dem Namen C. vittae gekauft.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 22:36
von FromHolland
Henriette hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 21:56Kann mir jemand den Namen dieses Corydalis sagen?
Sieht aus wie Corydalis solida purple bird
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 27. Mär 2021, 23:20
von Henriette
Vielen Dank für den Namen des so sehr dunklen Teils.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 28. Mär 2021, 08:55
von Starking007
Nach Jahrzehnten wilder C.cavas und ein paar Jahren roter solidas
tauchte dieser sehr dunkle auf, bekam ne Einzelstellung.
Er muss sich noch strecken.


Die cavas werden in gewissen Bereichen zur Plage...............
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 28. Mär 2021, 09:13
von lord waldemoor
der ist super 8)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 28. Mär 2021, 09:20
von Waldschrat
ja :D