News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035506 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
....jetzt ist aber gut - versprochen.P. "Kirchenfürst" im Hintergrund, davor P. "Sherbet Cocktail"maliko
maliko
Re:Phloxgarten
Meine Vorschläge: 1. Im nächsten Jahr Phloxgarten 2014, damit auch wirklich jeder weiß, wo die aktuellen Beiträge zu suchen sind.2. Phlox-Sämlinge , hier könnte man sofort beginnen, weil es bisher noch nicht so viele interessante Sämlinge gibt (außer bei Hortus!!)Nach Monaten zu unterteilen finde ich insofern nicht so attraktiv als man dann z.B. Wennschondennschon im Juni sieht, im Juli, im August und schließlich noch im Oktober(Aber eine Phlox-Galerie fänd ich toll! Allerdings bin ich mir überhaupt nicht sicher, wie man das am besten handhaben könnte: die besten Bilder zu jeder besprochenen Sorte. Ich fürchte fast, die Galerie würde jeden Rahmen sprengenIch finde,es wird Zeit für zwei Phlox-Fäden.Den ersten wie gehabt, also den Phloxgarten 2 und einen weiteren Foto-Thread: Phlox - zeigt her eure Sämlinge!Es waren ja ein paar sehr hübsche Sämlinge von Einzelnen dabei.
Dann gehen die nicht so unter und können besser im Auge behalten werden. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja noch mehr, die ein wenig herum experimentieren wollen.
![]()


Re:Phloxgarten
Ich finde diese Gestaltungsbilder super, Maliko, vielen Dank. Es sind prächtige Beispiele prächtiger Phloxe! Wichtig für solche Gestaltungsbeispiele wären halt die Namen!! An denen man nicht unbedingt zu kleben braucht, aber als Anhaltspunkt gebrauchen könnte.Ich suche ein bestimmtes Foto - und stoße dabei auf PhloxbilderKombis....
Re:Phloxgarten
Super, jetzt habe ich distels Frage nicht 'reinkopiert.@distel und alle anderen, die der russischen Sprache nicht hundertprozentig mächtig sind. Für unsere Bedürfnisse reicht die Qualität völlig aus!Versuch es mal mit Google Übersetzer, er ist Teil jeder Google Internetseite. Die Sprachen sind vorgeben (mehr als man braucht) und werden sogar nach Benutzung gespeichert, so dass sie automatisch wieder erscheinen.https://translate.google.de/?hl=de&tab=wT
Re:Phloxgarten
Stimmt, Guda - ich ergänze die Phloxnamen gerade.malikoIch finde diese Gestaltungsbilder super, Maliko, vielen Dank. Es sind prächtige Beispiele prächtiger Phloxe! Wichtig für solche Gestaltungsbeispiele wären halt die Namen!! An denen man nicht unbedingt zu kleben braucht, aber als Anhaltspunkt gebrauchen könnte.Ich suche ein bestimmtes Foto - und stoße dabei auf PhloxbilderKombis....
maliko
Re:Phloxgarten
@zwerggarten: ich stimme Dir zu, Peppermint Twist mit "Rückschlag" sieht beneidenswert üppig aus; aber vielleicht nicht unbedingt der Anblick, den man sich erträumt. Und sonst, wie immer: Geschmacksache!@Inken: das Tüpfelchen ist entzückend, wieso habe ich es nur übersehen?!Ist es denn offiziell benannt worden, wenn Herr Schleipfer es gar nicht herausbrachte?
Re:Phloxgarten
nein bitte, ich predige doch nicht ! ich versuche nur, die Pflanzen so zu pazieren, dass nix mein Auge stört - und nix mich davon abhält, im Liegestuhl zu hocken und zu lesen3. Was Irm immer wieder zeigt und predigt; Maliko jetzt anhand von Bildern zeigt: "Phlox in der Gestaltung"

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Herr Schleipfer hat es schon offiziell benannt, weil dieser Phlox ihm sehr gefiel. 'Tüpfelchen' stand in seiner Gärtnerei, ist wohl in den 90er Jahren entstanden, er gab den Phlox aber meines Wissens nicht in den Handel. Wenn er es zwischenzeitlich doch tat - wäre das wunderbar! Ich habe noch zwei Fotos herausgesucht:@Inken: das Tüpfelchen ist entzückend, wieso habe ich es nur übersehen?!Ist es denn offiziell benannt worden, wenn Herr Schleipfer es gar nicht herausbrachte?
Re:Phloxgarten
@maliko, Deine Kombinationen sind wunderschön. Mir hat es vor allem die drittgezeigte Variante angetan. :DDie Vorschläge ein bzw. zwei neue Phloxthemen zu eröffnen und somit die Übersichtlichkeit zu wahren (oder: zu erlangen
), finde ich ausgesprochen gut. Guda hat mit den Phloxsämlingen angefangen.
Leider nicht mein souveränstes Thema ....
Meine Vorschläge der vergangenen Nacht sollten natürlich ein Scherz sein. Gudas Idee vom "Phloxgarten 2014" ist schön. - @Veronica??? Oder @distel - Beginn mit der ersten Blüte im August? ;)Foto: 'Tüpfelchen' Nr.2



Re:Phloxgarten
Maliko, ich ahnte gar nicht, dass 'Sherbet Cocktail' soo gut aussehen kann!!....jetzt ist aber gut - versprochen.P. "Kirchenfürst" im Hintergrund, davor P. "Sherbet Cocktail"maliko
Re:Phloxgarten
Wir werden alle nicht so sehr viele Sämlinge haben, mit der Zeit werden es hoffentlich mehr. Ich habe an der Gräfin und Goluboj Dym je einen Trieb stehen lassen. Andererseits habe ich nicht die Absicht unter die Züchter zu gehen, es fehlt vor allem an Platz.@Irm: das Predigen war nicht negativ gemeint. Immer wieder in Erinnerung zu bringen, dass reine Monkultur nicht gut ist, finde ich wichtig!Außerdem sind es nur meine Vorschläge, es gibt sicher noch bessere
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Eigenartig,'Sherbet Cocktail' sieht bei anderen und auf Bildern immer noch ansehnlich aus. Meiner, ein Geschenk, war so potthässlich, dass ich ihn nicht einmal fotografieren wollte.Maliko, ich ahnte gar nicht, dass 'Sherbet Cocktail' soo gut aussehen kann!!![]()
Gibt´s da vielleicht verschiedene Typen ?? Jetzt ist er weg und es ist Platz für schöneres.
Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
Ja - Augen reiben und mindestens dreimal hinschauen.Maliko, ich ahnte gar nicht, dass 'Sherbet Cocktail' soo gut aussehen kann!!P. "Kirchenfürst" im Hintergrund, davor P. "Sherbet Cocktail"

Phlox p. 'Sherbet Cocktail' (syn. 'Sherbet Blend') mal so und mal so.Sveta schreibt auf ihrer Internetseite, dass 'Sherbet Cocktail' "wie alle [viele] holländischen Phloxe meristemvermehrt wird und dadurch verschiedene Variationen (Klone) entstehen, die sich in Form, Dichte des Blütenstandes u.a unterscheiden können".Was ist eigentlich 'Sherbet * Drink'?Santolina hat geschrieben:Eigenartig,'Sherbet Cocktail' sieht bei anderen und auf Bildern immer noch ansehnlich aus. Meiner, ein Geschenk, war so potthässlich, dass ich ihn nicht einmal fotografieren wollte.![]()
Gibt´s da vielleicht verschiedene Typen ??

@Albizia, so schnell werden Wünsche wahr.Albizia hat geschrieben:Ich finde,es wird Zeit für zwei Phlox-Fäden.Den ersten wie gehabt, also den Phloxgarten 2 und einen weiteren Foto-Thread: Phlox - zeigt her eure Sämlinge!

Re:Phloxgarten
Stimmt, Inken.@Albizia, so schnell werden Wünsche wahr.Ich finde,es wird Zeit für zwei Phlox-Fäden.Den ersten wie gehabt, also den Phloxgarten 2 und einen weiteren Foto-Thread: Phlox - zeigt her eure Sämlinge!
![]()


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Danke Inken, für den Link.Hier kann man wieder die Großleistung der russischen Phloxzüchter respektvoll bewundern.. :DSchwelgen in Phloxträumen, kann man da.....
.Leider leider für uns nicht, (noch nicht??) zu bekommen.
So einen schlimmen 'Sherbet Cocktail', wie meinen, habe ich noch nie gesehen....Brrrr.




Liebe Grüße Santolina