Seite 259 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 22:14
von Noodie
@ Inken:Liebte ich Satire, würde ich behaupten, dass "fast alle meine Phloxe" zu den Spätblühern gehören. Da Dir dies aber nicht weiterhilft, nenne ich ernsthaft zunächst einmal die Sorten 'Lavendelwolke Holland', 'The King', 'Spätrot' (Förster), 'Septemberlachs', 'Blue Boy', 'Goliath', 'Sweet Summer Dream', 'Spätlicht', 'Fujiyama','Lilac Time'.'Uspech' hat hier Anfang der Woche die ersten Blüten geöffnet.Selbst "mein frühester Phlox überhaupt", 'Karminvorläufer', blüht erst seit kurzem, direkt gefolgt von 'Blauer Morgen' und 'Blue Paradise'.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 22:23
von Inken
@Noodie, danke für die Auflistung. Es sind einige Sorten dabei, die hier schon relativ früh blühten, 'Spätlicht' zum Beispiel, oder ab Mitte Juli spätestens ('Spätrot') aber auch andere, die ich nicht habe und die in Frage kämen. 'Lilac Time', das fällt mir jetzt auf, ist hier auch spät, er fehlte in meiner Aufzählung vorhin. @Noodie & distel, ich wünsche Euch doch noch anständiges Phloxwetter!!! :-\ :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 23:05
von Norna
Bild 'Papageno', sein Rot mag ich, obwohl es etwas blaustichiger ist als meine Kamera will. Aber wunderbar dunkel, trotzdem leuchtend. Mich irritieren an ihm die hochgebogenen Kanten, die weißlich aussehen, obwohl die Rückseite der Blütenblätter ebenfalls dunkel ist. Offensichtlich ist es ein Sortenmerkmal; denn er zeigt es durch alle Jahre die ganze Blühsaison hindurch. Macht er das bei Euch auch, oder zeigt er hier nur ein Missbehagen?
Heute habe ich ´Papageno´in einer Staudengärtnerei gesehen, die Blüten waren teils flach, teils etwas tütiger, aber alle ohne weiße Kante - so hatte ich es auch eher in Erinnerung. Auch die Gartenfreundin, von der ich ´Papageno´bekam, hat noch keine weiße Kante beobachtet. Aber wir gärtnern ja auch alle im Flachland.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 00:04
von Noodie
@Noodie & distel, ich wünsche Euch doch noch anständiges Phloxwetter!!! :-\ :)
Danke!

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 08:26
von Guda
Heute hane ich ´Papageno´in einer Staudengärtnerei gesehen, die Blüten waren teils flach, teils etwas tütiger, aber alle ohne weiße Kante - so hatte ich es auch eher in Erinnerung. Auch die Gartenfreundin, von der ich ´Papageno´bekam, hat noch keine weiße Kante beobachtet. Aber wir gärtnern ja auch alle im Flachland.
Vielen Dank, Norna - aber das ist vermutlich sein Weg-Urteil :( Ich habe mir alle Bilder mit 'Papageno' angesehen, seit 4 Jahren. Auf keinem hat er glatte, flache Blüten. Gerade durch das dunkle Rot wirkt der weiße Rand auffallend und nicht unbedingt schön, manchmal schmuddelig. Wie gesagt, ich mag ihn, deshalb bekommt er noch die 2017er Chance als junge Pflanze.Aufgebogene Ränder habe ich häufig beobachtet, wenn das Wetter für unsere Verhältnisse sehr heiß ist (über 28°). Aber bereits seit ca 10-12 Tagen dümpeln die Temperaturen im 20°-Bereich. Da sollten sich die neuen Blüten -wie bei den anderen Sorten- normalisiert haben.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 09:01
von Guda
@Noodie & distel, ich wünsche Euch doch noch anständiges Phloxwetter!!! :-\ :)
Danke!
Ich schließe mich an, nicht nur Phloxe brauchen Sonne

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 09:22
von Leana
Ich bin rumgegangen und habe mir aufgeschrieben was noch blühen wird, fast gar nichts mehr. ;D In voller Blüte stehen zur Zeit: Linner Sommer, Wunderhold, Geburtstagskind, Cardinal, Goluboj Dym, Errötendes Mädchen(wg. starker Stängelwelke nur paar Blüten dran), Betty-Marguerite, William Ramsay.Fangen erst an: Jeana(ca. 160 cm hoch), Hera und Paris.Es kommen noch: P.D. Williams, A. E. Amos, Seidenkuppel, Manon, Sapona, Rosa Pyramide.Wunderhold

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 09:28
von Leana
So sah gestern Diana aus.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 09:32
von Leana
Fiosin am Abend.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 09:58
von Inken
@Leana, alle drei sind wunderschön! Kannst Du mir bitte sagen, wie groß die Blüte Deines 'Wunderhold' ist? - Danke!

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 12:18
von distel
Danke!
Ich schließe mich an, nicht nur Phloxe brauchen Sonne
Wie wahr - ich lechze auch seit Wochen nach Sonne, Sommer und Wärme - die Realität ist auch heute grau und nass

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 12:24
von Inken
Du wirst es glauben: Hier heute auch. :P Man kann zuschauen, wie sie vermatschen. Fotos aus schöneren Tagen und aus der Kiste - von einem Besuch in einer Gärtnerei:Bild Bild Bild 'Mozart' - 'Sarastro' - 'Omas Jugendzeit'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 12:40
von Inken
Bild Bild Bild 'Zweiklang' - 'Schaumkrone' - 'Prospero'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 12:44
von Inken
Diese drei noch, dann kehrt vielleicht der Sommer zurück?! ;)Bild Bild Bild 'Capri' - 'Julischneetreiben' - 'Pallas Athene'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 5. Aug 2016, 12:45
von distel
Bildmein unechter Wunderhold (ich könnte ihn ja Wundersam nennen) ;)