News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 348883 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #390 am:

Interesse ist ja da, aber meine Mama mit grünem Daumen verzweifelt seit 28 Jahren!
Jede Wette - wenn deine Mama ihre Hoffnung aufgibt, wächst dir der grüne Daumen!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
blacky1251
Beiträge: 1
Registriert: 13. Jun 2007, 21:58

Re:Vorstellung von Mitgliedern

blacky1251 » Antwort #391 am:

hallo , habe mich auch gerade angemeldet bin seid 4 wochen gartenbesitzerin und habe null ahnung *lach* was tut man nicht alles für die kidis übrigens ich werde 35 jahre und habe 3 kidis 10j,3 J. und 8 monatealles mädels.stöbere hier im forum schon rum um input zu bekommen , da ich ja alles erlernen muß aber trotzdem einen schönen garten haben möchte .
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3456
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Netti » Antwort #392 am:

Willkommen,blacky, und frag einfach allesGrüße Aus BonnNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Wild Bee » Antwort #393 am:

blacky wilkomen , hier kanst du eine menge lernen und du wirdt sehn im nu weisst du einiges , hier auf den forum kan du alles vragen ,und du wirdt sehn alles geht leichter als man denktliebe grússe lisa
Sternenwoelfin
Beiträge: 6
Registriert: 14. Jun 2007, 11:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Sternenwoelfin » Antwort #394 am:

Hallo in die Rundeklar, absolut neu hier UND absolut neu was Garten-wuseln-pflanzen.... betrifft. Ich glaube ich brauche hier erst mal Monate um mich durchzulesen. Bin vor 3 Wochen mit meinem Sohn (10) meiner gr. Hündin & den Piepern aufs Land gezogen. Bis dato lebten wir in Hamburg. Nun fahre ich mit dem Rad knapp 5 km zum einkaufen ;) (habe kein Auto...) ABER hier im Landhaus gibt einen Parkähnlichen Garten wo ich meinen Pflanzbereich habe (ca50 qm- vielleicht mehr(?)) und diesen versuche ich gerade zu entwildern & incl. "entholzen" (es wurden irgendwann mal Bäume gefällt) versuche mich auch gerade darin mich an die vielen Hornissen hier zu gewöhnen :-X bewundere die Bussarde aus nächster Nähe... ect.pp. Und hoffe das zum nächsten Jahr mein Garten blüht...möchte eine Kräuterspirale bauen (dieses Jahr noch?) und habe gestern von einer Nachbarin ne Sonnenblume und Tomatenpflanze geschenkt bekommen, überlege nun wie ich diese vor Regen schütze OHNE mich finanziell zu verausgaben. (Das ist mom. gar nicht drin) Ob für heute nacht der Sonnenschirm reicht? *g* werde mich alsbald hier bestimmt rege beteiligen befürchte aber eher in Form von Fragenschöne Bilder von euren Gärten (auch verwildert - find ich klasse) habe ich schon bestaunt.liebe Grüsslisaus dem NordenSt.woelfindrunter wer mag [Blick in den Garten , links hinter der Scheune ist mein Pflanzbereich -kann man hier nicht sehen.http://88.198.45.22/pic/w/wurmelmit/gartenmitte.jpg(als Anhang zu groß)
tu was du willst, aber schade niemanden.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Shamaa » Antwort #395 am:

Da habe ich den Ort gefunden, wo ich mich endlich vorstellen kann. Ich bin zufällig durch Rhodo-Zikaden auf dieses Portal gestoßen, habe mich gleich angemeldet und bin begeistert dabei. :D Ich bin eine lebenslange (71 Jahre) Gärtnerin aus Leidenschaft, habe 3 Kinder, 2 Enkel, einen Berner Senn und ein Pferd, von allem Getier in meinem Riesengarten ganz abgesehen. ;) Ich erfreue mich an den schönen Aufnahmen, die Ihr ins Netz stellt. Bisher - ich lerne noch - bin ich dazu nicht imstande, das kommt aber irgendwann nach. ;) Liebe GrüßeShamaa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Cim » Antwort #396 am:

oh, nach 2 Wochen find' ich denn auch den Ort zum Vorstellen. ::)Ich bin Cordula 35 Jahre und habe meinen ziemlich kleinen Garten im den von Schleswig-Holstein. Leider auch nur zu Miete, deswegen tobe ich mich hin und wieder bei meinen Eltern aus.Hab' 1 Mann, 16jähriges Kind, 2 Hund, 2 Rennmäuse, 1 Streifenhörnchen. Neben meiner Arbeit, male ich hin und wieder ein Bild.Ich liebe meinen Garten und koche gerne mit Dingen aus dem Garten und wenn ich bei mir nix zum verkochen habe, schnorre ich bei Kollegen, Eltern oder anderen Menschen, die ihre Dinge nicht verarbeiten . . . . ;DTrotz der Größe habe ich ein kleines Gemüsebeet mit Raritäten (lila Kartoffel, Oca, Baumspinat, Kapuzinererbse, ausgefallene Stangenbohnen, Kürbisse . . . fast Alles von dem lieben Herrn Brohl, bei dem ich auch möglichst viel wieder abliefere . .), ein blau weiß rosa Staudenbeet und Kräuter und Duftpflanzen . . . Das Forum finde ich toll und da ich schon Zeit hatte, mich durchzuwurschteln hab' ich schon ein Useralben in der Galerie angelegt.Liebe Grüße Cordula
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Elaeagnus
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jun 2007, 14:13

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Elaeagnus » Antwort #397 am:

Guten Tag zusammen,Mein Name ist Tim, bin 22 Jahre alt und gelernter Landschaftsgärtner. Momentan bin ich auf Arbeitssuche, und kämpfe mich von Praktikum zu Praktikum. Ich freue mich endlich ein Forum gefunden zu haben das umfangreiche Informationen und interessierte User bietet. Auf gute Gespräche!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Raphanus » Antwort #398 am:

Ein gelernter Landschaftsgärtner ist hier sicher richtig am Platz! ;DHerzlich willkommen und viel Glück bei der Arbeitssuche!
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Lioness
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jun 2007, 14:00

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lioness » Antwort #399 am:

Hallo zusammen,seit heute bin ich auch dabei ;D Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter.Vor 3,5 Jahren haben wir gebaut und zum Haus gehört ein kleiner, aber feiner Garten.Wir haben ihn erstmal sehr einfach angelegt, wollten viel Rasenfläche für die Kinder zum Spielen behalten und haben deshalb auf große Beete mit tollen Stauden etc. verzichtet.Ich wollte einfach nicht dauernd meckern müssen, wenn mal ein Ball oder so irgendwo reinfliegt.Stattdessen haben wir die Grundstücksgrenze mit Lebensbäumen bepflanzt und vor der Terrasse verschiedene Sträucher als "Sichtschutz" gepflanzt.Aber jetzt werden die Kinder größer, brauchen Schaukel, Sandkasten und Turnstange nicht mehr und so fangen wir nach und nach an, den Garten ein bisschen zu verschönern ;) Hier werd ich sicherlich ein paar schöne Tipps und Anregungen finden.LGLio
LG
Lio
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Aella » Antwort #400 am:

herzlich willkommen, alle zusammen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Gärtnerin1961
Beiträge: 0
Registriert: 29. Jun 2007, 08:48

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gärtnerin1961 » Antwort #401 am:

Hallo Zusammen, ;Duiii ..ist das hier ein wunderschönes Forum. Da konnte ich gar nicht anders, als mich sofort anzumelden.Ich bin leidenschaftliche Gärtnerin und wühle für mein Leben gern in der Erde. Ich glaube, dass hier eine wahre Fundgrube für Gärtnerwissen ist und vielleicht findet man Kontakt zuGleichgesinnten ...Ich freue mich darauf... Liebe Grüße voerst aus Thüringen
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas schönes Bauen ..
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Vorstellung von Mitgliedern

citrusgaertner » Antwort #402 am:

Hallo an Alle!Da ich hier gelegentlich hereingeschaut habe auf der Suche nach speziellen Antworten und doch auch einige Fragen entdeckt habe, die ich sogar auch beantworten kann ;D , habe ich mich heute mal angemeldet.Nettes, kleine Forum hier, der Umgangston gefällt mir sehr gut - und die Altersklasse (ich bin 46) scheint ja auch zu passen *ggg*Ich habe 3 Kinder, bin verheiratet und selbstständig.In einem Thread wurde ja schon über meine mickerigen Pflanzen hergezogen, aber es geht bei mir nun mal nicht anders, ich habe eine Töpferei und den Haushalt mit den Kindern zu versorgen (Essen kochen, etc., das Übliche :P ::) Entsprechend kommen bei mir oft die Pflanzen etwas zu kurz....was mich schon sehr ärgert :(Zu der Pflanzenleidenschaft bin ich schon als kleines Kind gekommen - ich habe meinen Opa immer interessiert im Garten begleitet und ihm Löcher in den Bauch gefragt, als Schüler dann konnte ich bereits sämtliche heimischen Obstsorten veredeln und habe Auspflanzungsversuche mit tropischeren Obstsorten (Avocado, Physalis, etc, was mir halt gerade als Samen in die Finger kam) im Garten meiner Eltern im Alten Land gemacht. Manches hatte durchaus einige Winter überlebt.Es war klar: Ich wollte Gartenbau studieren und danach etwas besonderes machen...also nach dem Abi eine Lehre in der Obstbauversuchsanstalt (Weils dort wesentlich interessanter ist als in einem gewöhnlichen Betrieb), danach Gartenbaustudium in Weihenstephan. Parallel zum Studium begann ich dann wieder mal Pflanzen zu sammeln - ich hatte ein Gewächshaus auf der Garage meiner Mietswohnung installiert und in Kürze war es voll mit hunderten von tropischen und subtropischen Obstgehölzen. Obst ist mittlerweile meine größte Leidenschaft.Nach dem Gartenbaustudium noch Biologie in Garching bei München, nebenher schaute ich mich bereits nach einem geeigneten Betriebsgelände um, da mir klar war, dass ich mich selbstständig machen wollte, um meine Ideen optimal verwirklichen zu können....in Schrobenhausen bei einer stillgelegten Gärtnerei wurde ich fündig und meldete als 2. Betrieb (Ich hatte während dem Studium schon autodidaktisch Töpfern gelernt und eine Töpferei gegründet, die ich nach wie vor betreibe) eine Citrusgärtnerei an. Die erste Sammlung bestand aus 40-60 Sorten, es wurden jedoch schnell mehr....da meiner Meinung nach ungenügend Fachliteratur über Citrus existierte, habe ich jetzt auch schon 2 Bücher geschrieben, ein drittes ist unfertig im PC - die Zeit reicht wieder mal nicht >:( Mittlerweile züchte und vermehre ich hier im Norden über 200 Sorten Citrus, und da die Zeit knapp ist, habe ich nie so viele Pflanzen verfügbar, wie nachgefragt wird. Deswegen sind meine Pflanzen leider oft sehr klein....aber i.d.R. wachsen sie mächtig!....und dass ich frosthärtere Citrus und diverse andere Pflanzenraritäten im Garten stehen habe ist ja eh klar... Gruß,Bernhardder Citrusgärtner
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Wild Bee » Antwort #403 am:

hallo bernhard,herzlich willkomen auf den forum ,da ich selbst einen citrus habe ;)vind ich es toll das du da bist :Dgrússe lisa :)
harald and maude

Re:Vorstellung von Mitgliedern

harald and maude » Antwort #404 am:

Da entdecke ich doch erst heute diesen thread zum Vorstellen!Ja - und dabei treibe ich mich jetzt schon eine Weile hier rum und finde immer wieder interessante Themen. Denn obwohl ich Landschaftsarchitektin bin - von biologischem Gemüseanbau habe ich doch nicht genug Ahnung und experimentiere rum - und - ich suche immer noch nach Möglichkeiten, meinen Garten mit etwas weniger Pflege am Leben zu erhalten :DJa - da freue ich mich über die vielen Tipps und Anregungen - und wenn mir was einfällt, ja denn gebe ich gerne was zurück.Schön, daß es das Forum hier gibtSo - gute Nacht an alle, die noch aktiv sind.Lieber GrußRenate
Antworten