Bei mir haben sich auch einige Blüten geöffnet, bei meinen Pleione natürlich ;)Hier ein kleiner Wald von P. formosana 'Alba'
Junka, sehe ich da blau in den Blüten ? Dann ist es keine 'Alba'. Bei meinen formosanas sehe ich das schon an den Bulben. Normale formosana: dunkelgrüne Bulbe'Alba' formosana: hellgrüne Bulbe
Die äußeren Blütenblätter haben einen ganz leichten lila Schimmer, die Bulben sind allerdings so dunkelgrün wie P. formosana.Wie soll ich sie denn nun ansprechen? P. formosana extrablass
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Die äußeren Blütenblätter haben einen ganz leichten lila Schimmer, die Bulben sind allerdings so dunkelgrün wie P. formosana.Wie soll ich sie denn nun ansprechen? P. formosana extrablass
... die haben doch Charme. Vielleicht weiss Hans ja mehr.Im Genus Pleione sind 20 Varietäten incl. alba's von der formosana aufgelistet.
Hallo Junka,das ist leider keine albiflora sondern grandiflora. Schön ist sie, albiflora wäre allerdings einiges seltener.
Schon wieder um eine Enttäuschung reicher. ;)Hab’s mir aber eigentlich schon gedacht.
Nach den Netzbildern, die ich bisher kenne, finde ich die Blüte von Pln. albiflora gar nicht so aufregend (ok, von der Fensterbank würde ich sie nicht schubsen, wenn ich eine hätte).Pln. grandiflora hat dagegen eine sehr elegante und schön geformte Blüte.Viele GrüßeThomas
Pleione TongariroLeider weigert sich die Kamera, den Farbton richtig aufzunehmen. Live ist die Blüte mehr rotviolett (etwa so wie die Cyclamen).Viele GrüßeThomas