News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229180 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #390 am:

Bei mir haben sich auch einige Blüten geöffnet, bei meinen Pleione natürlich ;D ;)Hier ein kleiner Wald von P. formosana 'Alba'
Junka, sehe ich da blau in den Blüten ? Dann ist es keine 'Alba'. Bei meinen formosanas sehe ich das schon an den Bulben. Normale formosana: dunkelgrüne Bulbe'Alba' formosana: hellgrüne Bulbe
Die äußeren Blütenblätter haben einen ganz leichten lila Schimmer, die Bulben sind allerdings so dunkelgrün wie P. formosana.Wie soll ich sie denn nun ansprechen? P. formosana extrablass ???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #391 am:

... also, so sehen meine alba's aus
Dateianhänge
alba1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #392 am:

... und so die Normalform
Dateianhänge
nichtalba1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #393 am:

Die äußeren Blütenblätter haben einen ganz leichten lila Schimmer, die Bulben sind allerdings so dunkelgrün wie P. formosana.Wie soll ich sie denn nun ansprechen? P. formosana extrablass ???
... die haben doch Charme. Vielleicht weiss Hans ja mehr.Im Genus Pleione sind 20 Varietäten incl. alba's von der formosana aufgelistet.
If you want to keep a plant, give it away
Irisfool

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Irisfool » Antwort #394 am:

Noch einen sonnigen , warmen Tag und meine blühen, draussen! 8)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #395 am:

Hallo Junka,das ist leider keine albiflora sondern grandiflora. Schön ist sie, albiflora wäre allerdings einiges seltener.
Schon wieder um eine Enttäuschung reicher. :'( ;)Hab’s mir aber eigentlich schon gedacht.
Nach den Netzbildern, die ich bisher kenne, finde ich die Blüte von Pln. albiflora gar nicht so aufregend (ok, von der Fensterbank würde ich sie nicht schubsen, wenn ich eine hätte).Pln. grandiflora hat dagegen eine sehr elegante und schön geformte Blüte.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #396 am:

Pleione Zeus WeinsteinHans
Dateianhänge
DSCF7110.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #397 am:

Und eine gewöhnliche grandifloraHans
Dateianhänge
DSCF7111.JPG
Irisfool

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Irisfool » Antwort #398 am:

Pleione draussen 8)
Dateianhänge
A7883a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #399 am:

... meine grandiflora mit gelben Schlund
Dateianhänge
IMG_pln_grand_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #400 am:

Pleione TongariroLeider weigert sich die Kamera, den Farbton richtig aufzunehmen. Live ist die Blüte mehr rotviolett (etwa so wie die Cyclamen).Viele GrüßeThomas
Dateianhänge
Pln._Tongariro_1_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #401 am:

Eiger 'To Ah' , sonst meine erste. Dieses Jahr hinkt sie hinterher.
Dateianhänge
IMG_0537_Pln_Ei.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

ebbie » Antwort #402 am:

Frohe Ostern
Dateianhänge
Pleione_Ueli_Wackernagel_Pearl_2009-04-10.JPG
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Auricular » Antwort #403 am:

Mahlzeit und Frohe Ostern,folgende Pflanzen erhielt ich als Pleione spec., was könnten das für Arten/Naturhybriden sein?Pln. x barbarae?LGBerniePleioneSpec (12).jpgPleioneSpec (9).jpgPleioneSpec (6).jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #404 am:

Hallo Bernie,ich denke, dass das alles Pln. x barbarae ist. Diese Naturhybride ist ziemlich flexibel bei der Blütenform und -färbung.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten