Was ist das da hübsches hinter dem Muskatellersalbei? Ein Thalictrum?
Stimmt, hatte sich dorthin selbst ausgesät!
cydora hat geschrieben:Frank, welcher Allium ist das in Post 373 vorn rechts? Er ist schon so rötlich und paßt farblich perfekt in das Beet.
Das Allerwelts-Allium Purple Sensation - zu 30 für einen Spottpreis im letzten Jahr in NL (Intratuin) ergattert :)Der Gärtner muß auch einmal Glück haben. ;DLG FrankAnbei mein nur noch in Ansätzen weißes Rondell um die Kirsche. Im Frühjahr habe ich dort weisse Narzissen, dann ein gefüllter Rambler Banksiae Alba-plena, weisse Katzenminze, Traubenhyazinthen in weiss und kleine Beetrosen (und/und/und).Das weiss-pananschierte Pfaffenhütchen ist noch als Probe im Topf dort, mal sehen ob ich es dort stehen lasse.
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank, wieso hast Du in Deinem Riesengarten für so was Zeit?
Nun, dafür hat er seine kleinen Helferlein, wie Nicodemus, wenn sie nicht gerade ein Schläfchen halten.
Mein Nicodemus heißt Herr N. und läßt sich auf dem Stuhl zuweilen eine Erfrischung servieren... . Ab und an habe ich eine liebe Unterstützung für die schweren Arbeiten im Garten, denn alleine ist das Ganze nicht zu schaffen. Der Liegestuhl ist leider für mich eher zur Ansicht, da er für meine Körperlänge nicht gerade bequem ist (unser Hund sucht darunter immer Deckung ). Und meist hält es einen ja eh nicht so lange auf einem Stuhl und bald ist die Hand zu klein für das Zupfen hier, das Abschneiden da. ;DLG FrankPS: Und für die, die es nun stört, ich habe die Liege auf dem nächsten Bild weggestellt... .
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
@Frankich bin begeistert von Deinem "Park" - Garten kann man es fast nicht mehr nennen bei dieser Größe - einfach wunderbar zum Ansehen.Sag, was machst Du beruflich - bist du Gartenplaner, Gestalter oder sowas in der Art?Freu mich auf noch mehr fotos GrüßeSuserl
Mir fällt gerade auf, dass ich keinen Liegestuhl im Garten habe.
ich habe auch keinen, und auch keine Zeit zum Liegestuhlliegen
Da versäumst Du aber was! Ich habe mir extra eine bequeme Liege für meine Körpergröße zusammengespart und nutze sie bei jeder Gelegenheit! Entweder im Schatten auf der Terrasse (da ist schon der Igel im Halbdunkel unter mir durchgetappt )...
Im Moment verliere ich ein bißchen den Überblick hier im Forum, weil im Garten soviel zu tun ist. Das ist aber auch schön, denn ich konnte gerade eine Entdeckung machen...Frank's Garten! Wunderschön! Beim Betrachten der Bilder ist mir fast die Luft weggeblieben! Was mir ungeheuer gefällt...der formale Garten nimmt bei dir ganz neue Formen an, in einer Art und Weise, die ich so noch nicht gesehen habe. Vielleicht werde ich irgendwann mal einige deiner Ideen klauen.
Sag, was machst Du beruflich - bist du Gartenplaner, Gestalter oder sowas in der Art?
@suserl: Nichts dergleichen, meine berufliche "Leidenschaft" hat eher mit Sicherheit und Geld zu tun und läßt leider zu wenig Zeit für dieses "Hobby".@tilia und andere: Ja, man kann auch mit den Augen "Anleihen nehmen" und so geht es mir auch! Der Wasserfall ist im Sommer 2003 bei Gartenausflügen nach NL und B während der Umbauphase "im Kopf" geboren und wurde dann von einem sehr talentierten Steinmetzbetrieb umgesetzt. Es war spannend zu sehen, wie sich das ganze dann im Baufortschritt entwickelte.Dem Steinmetz hat der Auftrag sehr viel Spaß gemacht (und Bilder davon sind sogar am Ende auf seiner Website als "Werbung" gelandet). Ich suche noch einmal nach weiteren Ansichten (und ruhe mich auf der bequemen Liege von Cydora in der Zwischenzeit aus - sieht sehr idyllisch aus rundherum bei Dir )Anbei nochmals als Zwischenmahlzeit die Standardansicht der Terrasse im Mai.
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ein schönes Frühlingsbild! Das Beet mit der (asymmetrischen?) Buchsunterteilung und der Buchskugelreihe in der Mitte finde ich einfach genial! Dazu noch einer meiner Lieblingsbäume, mit dem ich lang geliebäugelt aber keinen Platz für hab
Hallo !Habe schon länger nicht bei Atelier reingeschaut.Ich bin total begeistert von Franks Garten und von Evi`s Bildern. Frank möchte Dir ein großes Kompliment aussprechen und der Fotografin auch, Danke für das Herzeigen, das macht wirklich Freude es anzusehen. Es braucht keiner bedrückt sein wenn sein Garten anders aussieht, ich sage immer jeder Garten ist auf seine Weise schön und anders als der vorher gesehene, es spiegelt den Geschmack und die anderen Gegebenheiten wie das Gelände und die Himmelsrichtungen wieder. Ich finde ein Garten soll Freude machen und nicht zum Streß ausarten und jeder setzt für sich andere Prioritäten und das sieht man auch im Garten und das ist gut so wie es ist. Also wünschen wir uns alle viel Freude und Spaß mit unseren Gärten und freuen uns an ganz besonders schönen Gärten wie bei Frank und bei Evi, der mir auch sehr gut gefällt.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.