
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata -Saison (Gelesen 123068 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata -Saison
Bei dir ist sie schon offen? Bei mir noch in der Knospe und wenn sie weise ist bleibt sie da noch ein bisschen, bei unserem Hundewetter. Um jede Neuöffnung tut es mir im Moment leid. Man muss schnell fotografieren und dann weht der Wind noch die Sepalen auf die Seite . Eine halbe Stunde später , ist alles aus der Form, ich könnte heulen.
Toll wäre , wenn alle mithelfen um so viel wie möglich die Namen zu finden, was sicher bei den alten Sorten die extra im Thread:Iris aus Oma's Garten aufgeführt sind , eine Herausforderung wird. Liebe Grüsse , Irisfool

Re:Iris barbata -Saison
Ich bedaure dich wirklich, Irisfool
. Da ist die Blütezeit deiner Lieblingsblumen und das Wetter ist so windig. Es sieht auch nicht so aus, als würde es sich wesentlich bessern. Ganz so windig ist es hier z.Z. nicht. Eigentlich stehen die Iris bei mir auch ziemlich geschützt, da muß schon ein richtiges Unwetter kommen.Northwest Progress war auch eine freudige Überraschung heute. Der Farbkontrast gefällt mir ausgesprochen gut. Daneben steht auch noch die absolut passende Kombination: Katzenminze, locker durchwachsen mit Vergißmeinnicht. Sieht klasse aus!

See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
Im Bestimmen von unbekannten Iris bin ich wohl nicht sehr kompetent. Dafür kenne ich zuwenig Sorten. Und Kataloge habe ich auch kaum.Auf diese Blüte habe ich 2 Jahre gewartet. Der nachtschwarze Bart zu der blauen Blüte sieht toll aus!
See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
An der bin ich Katalog auch immer wiedervorbeigeschlichen, da ich ja AZAp , die Nana- Version davon habe....
Du hast schöne Foto's. Ich warte noch auf gutes Wetter, da ich noch einige brauche von diesjahr zum 1. Mal Blühenden. Die dann gut zurechtgeschnitten für eine Website verwendet werden. Ist GG's Arbeit dann, für lange Winterabende. Ich hoffe, dass ich alle noch halbwegs gut erwische und das sie nicht alle ausgeblüht sind, wenn der Sturm aufgehört hat.





Re:Iris barbata -Saison
Siehst du, und ich habe mir bereits Az Ap vorgemerkt
.Diese Farbgebung finde ich etwas gewagt. Der Bart in knallorange zu den fliederfarbenen Blütenblättern
. Hat mich auch 1 Jahr warten lassen.


See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
Ja, nur wir mit unserem engstirnigen Geschmacksempfindungen
.website ist gut, Irisfool, mach mal! Freu mich schon drauf :)Dies müßte Blenheim Royal sein, steht zwar Daredevil dran, aber da wird wohl das Schild verrutscht sein.


See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
Danke für die Bestätigung :)Und zum Abschluß für heute, und weil ich sie so schön finde nochmal die (noch nicht ganz sichere) Hindu Magic
See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
Ich freue mich schon auf deine Webside.Wann geht die ins Netz?LG SwetlanaAn der bin ich Katalog auch immer wiedervorbeigeschlichen, da ich ja AZAp , die Nana- Version davon habe....Du hast schöne Foto's. Ich warte noch auf gutes Wetter, da ich noch einige brauche von diesjahr zum 1. Mal Blühenden. Die dann gut zurechtgeschnitten für eine Website verwendet werden. Ist GG's Arbeit dann, für lange Winterabende. Ich hoffe, dass ich alle noch halbwegs gut erwische und das sie nicht alle ausgeblüht sind, wenn der Sturm aufgehört hat.
![]()
![]()
Re:Iris barbata -Saison
Sorry aber ich finde die Iris nicht so schön die Farbzusammenstellungvom Dom und den Hängeblättern beist sich ein wenig.Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack und es ist gut so.Danke für die Bestätigung :)Und zum Abschluß für heute, und weil ich sie so schön finde nochmal die (noch nicht ganz sichere) Hindu Magic
Re:Iris barbata -Saison
Dagegen finde ich diese Iris Züchtung sehr gelungen.Ich bedaure dich wirklich, Irisfool. Da ist die Blütezeit deiner Lieblingsblumen und das Wetter ist so windig. Es sieht auch nicht so aus, als würde es sich wesentlich bessern. Ganz so windig ist es hier z.Z. nicht. Eigentlich stehen die Iris bei mir auch ziemlich geschützt, da muß schon ein richtiges Unwetter kommen.Northwest Progress war auch eine freudige Überraschung heute. Der Farbkontrast gefällt mir ausgesprochen gut. Daneben steht auch noch die absolut passende Kombination: Katzenminze, locker durchwachsen mit Vergißmeinnicht. Sieht klasse aus!
Re:Iris barbata -Saison
da sich meine Iris weigern bei dem Wetter aufzugehen.Hier mal eine andere Schönheit.
- Dateianhänge
-
- Bild11_003.JPG (44.16 KiB) 111 mal betrachtet