Danke Barbara. Virgin die gefällt mir auch. Mit den weißen Echinacen habe ich bisher nur Pech. Vielleicht sollte ich auch auf Topfkultur umsteigen. liebe GrüßeMartina
Meine beiden Ende April gepflanzten "Hot Papaya" sind eingegangen. Ist die evtl. so empfindlich? Denn alle andere Echinacea's (und ich habe einige) sind super. Kann es auch sein, dass die HP keine volle Sonne verträgt? Ärgere mich sehr, denn ich finde sie wunderschön.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Nein, ich glaube nich an Mäusen. Ich habe mich übrigens vertan. Es ist nicht die "Hot Papaya", die bei mir nicht will, sondern die 2 "Hula Dancer". Es könnte sein, dass Bastin (da hatte ich im Frühjahr 6 Echincacea's gekauft) auch Probleme hat, denn ich finde die Sorte nicht mehr in seinem Angebot.Die "Hot Papaya" hat sehr viele Blätter, leider (noch) keine Blüten. Dafür an meinem "Green Jewel" 8 dicke Knospen, die "Irrestible" blüht schon, "Tomato Soup" kommt.Schön ist meine gelbe, wovon ich leider den Namen nicht weiß, denn das Etikett ist verschwunden. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Kann es vielleicht daran liegen, dass 'Hula Dancer' eine Samensorte ist? Meine selbstausgesäten Echinacea pallida machen im Topf auch keinen so glücklichen Eindruck.
Oh die Green Jewel die ist bei mir nicht über den Winter gekommen. Die fand ich gerade so schön. Bei mir blühen im Moment einige Sonnenhüte mal mehr mal weniger.
"Green Envy" blüht gerade auf. Nach den Warnungen hier, bezüglicher der Frosthärte dieser Sorte, habe ich sie im Topf und werde sie im Gewächshaus überwintern.
Es ist nicht die "Hot Papaya", die bei mir nicht will, sondern die 2 "Hula Dancer". Es könnte sein, dass Bastin (da hatte ich im Frühjahr 6 Echincacea's gekauft) auch Probleme hat, denn ich finde die Sorte nicht mehr in seinem Angebot.Gruß, riegelrot
Ihr macht mir Angst, denn ich habe gestern eine Hula Dancer gekauft, die noch ziemlich klein war. Laut Aussage des Verkäufers soll sie erst im nächsten Jahr blühen .Meine Green Juwel und Augustkönigin sind wohl verschwunden, ebenso wie Sundown und Mango Meadowbrite. Und sunrise mickert so vor sich hin.Schön sind: Und auf Paradox, Doppeldecker und Kim's Knee High warte ich noch.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Ich finde die weißen und grün-weißen ja zu herrlich! Wie ist das eigentlich mit Sämlingen, blühen sie unter Umständen schon im Jahr der Aussaat, oder erst im Folgejahr? Meine diesjährigen E. purpurea 'Magnus'-Sämlinge sind wahnsinnig kräftig geworden und fangen schon an, weitere Austriebe zu bilden.
"Green Envy" blüht gerade auf. Nach den Warnungen hier, bezüglicher der Frosthärte dieser Sorte, habe ich sie im Topf und werde sie im Gewächshaus überwintern.
marygold, meine Green Envy hat einen Rosaanteil in der Blüte (und nicht zu wenig), komplett grün ist bei mir nur Green Jewel.