News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung - Die Rosen kommen! (Gelesen 55457 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Cristata » Antwort #390 am:

Bianca, eine schöne Auswahl :D viel Spaß beim Buddeln!@ Rosetom, kann leider auch nicht viel zu den Weihrauchrosen sagen, habe selber erst für diesen Herbst Perle d´Amour und Gruß an Labenz bestellt (hoffe, die kommen nun bald). Aber letztere habe ich live bei Raphaela gesehen, sie hat mich sehr beeindruckt. Besonders herrlich ist ihr Duft nach Maiglöckchen. :) Raphaela kann bestimmt mehr von ihr erzählen. Ein Foto, dass ich von Raphaelas Schöne dort gemacht habe, kann ich Dir aber zeigen (ich hoffe, Raphaela hat nichts dagegen ???)
Dateianhänge
Gru_an_Labenz.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Beate » Antwort #391 am:

rosetom, ein rosiges Willkommen, Du weißt schon, worauf Du Dich hier einläßt, oder? 8) ;) Von den Weihrauch Rosen habe ich seit einigen Jahren Perle d'Amour im Garten, pendelt sich bei mir immer bei ca. 1,75 m Höhe ein, ist recht robust und läßt sich selbst von den invasiven Astern, die dort vom Vorbesitzer des Hauses gepflanzt wurden und immer wieder rauskommen nicht beeindrucken ::). Duft ist eher schwach, die Farbe hält sich bei mir zwischen weißlich mit rosa Schein bis Zatrosa im Herbst.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Beate » Antwort #392 am:

da hat man es ;): man selber lotet im geiste die finsteren vernebelungstaktiken der quellen aus: und fröhlich weisen andere darauf hin :D ;D ;D ;Dso soll es sein ;) eine freude an rosen, die man nur selber für sich erschlichen hat und möglichst kein anderen hat und haben darf: welch bittere freude, die kaum freude macht :D :D :Dmeine beiden sterling silver sind da :D :D ich ahlte sie in meinen händen und bin ganz ganz glücklich :D :D ;)
Na, das mit den Verdunkelungstaktiken hättest Du mir ja auch flüstern können ::), dann hätte ich Deine Geheimnisse hier nicht so herausposaunt :-X 8).Dafür kannst Du dann im nächsten Jahr ganz doll viele Epoca Fotos hier bewundern :D.
VLG - Beate
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

rosetom » Antwort #393 am:

Hallo Beate,danke für das rosige Willkommen! :D Ich denke schon, dass ich weiß, worauf ich mich hier einlasse 8) - immerhin habe ich seit diesem Sommer meinen bisher eher bescheidenen Bestand um insgesamt 35 Rosen erweitert (falls alle ausstehenden noch eintreffen...) ::) Habe bisher also schon vieeeele Löcher in meinem Garten gegraben, von denen die meisten noch darauf warten, endlich mit den entsprechenden Schätzen befüllt zu werden! ;) :D Deiner Beschreibung nach läßt sich Perle d´Amour also eher ohne Kletterhilfe ziehen? ( Das würde die Auswahl des Standplatzes erleichtern - für sie gibt es nämlich noch kein Loch ;) )
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Detlev » Antwort #394 am:

Dieses Jahr habe ich auch zum ersten mal das Problem, einige wurzelnackt gekaufte erst im Frühjahr setzen zu können, da ich die Bögen für die Röskes erst noch bauen und dann einsetzen muss. Gut, es wäre natürlich auch eine Alternative gewesen, die Rosen dann auch erst im Frühjahr zu kaufen ;)Kann man eigentlich über den Winter auch mehrere Rosen in einen großen Topf zwischenlagern oder wollen sie jede für sich in einem kleinen Container überwintern ???Ich frag mich halt nur, ob sie das etwas eigen sind, wenn sich die Wurzeln u.U. etwas gegenseitig in die Quere kommen...Detlev
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

rorobonn † » Antwort #395 am:

je nachdem, wie deine möglichkeiten sind, würde ich an eine stelle im garten einfach eine grosse grube graben und dort die rosen zwischenlagen als massenpaket...im frühjahr dann ausbuddeln und entsprechend einpflanzen....den vorteil zur frühjahrsbstellung: du weißt, was du hast :D(hilfreich beiseite steh) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

bianca » Antwort #396 am:

Detlev, wenn du im nächsten Jahr nicht erst mal ausprobieren möchtest, wo welche Rose hin soll ( das ist der große Vorteil an den Topfrosen ;D ), würde ich auch, wie Roro schon schrieb, die Rosen einschlagen.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Beate » Antwort #397 am:

Also ich muss ja zugeben, dass ich die Variante mit dem großen Topf und alles rein auch schon als Plan B angedacht habe :P, nach wie vor ist hier kein neues Paket angekommen :(. Und wenn ich daran denke, welche Panik mich ergreifen wird, wenn alle Rosen aus England und Frankreich gleichzeitig bei mir aufschlagen, am besten bei durchgefrorenen Boden oder bei Schnee - dann ist es ja mit dem Einschlagen auch nicht mehr so ganz flott getan ::). Vernünftiger wäre sicherlich aber die eine Rose/ein Topf Version 8).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Raphaela » Antwort #398 am:

Das ist eine gute Idee! :)Willkommen Rosetom! :)Jürgen Weihrauch hat mir letzte Woche am Telefon erzählt daß es in ein, zwei Gärten durchaus auch kletternde Perle d´Amours gibt :oMeine bleibt aber bisher brav 1,3 bis 1,4 m und darf an dieser Stelle auch nicht klettern ;) Duften tut sie wirklch wenig und die sehr dicht gefüllten Blüten mögen natürlich nicht gerne Regen. Aber diesen Sommer war sie in absoluter Hochform und die Blüten haben sehr lange gehalten: Eindeutig ein Sonnenkind!Miss LedaHabe ich nur auf dem Rosenfeld gesehen. Waren hübsche, kleine, buschige Teile dort, aber natürlich auch noch jung... Ich glaube aber nicht daß sie Kletterambitionen zeigen werden, dafür sahen sie zu zierlich aus.Gruß an Labenzist ein Kind einer Teehybride (Flamingo) und der Nordlandrose. Daher kann sie schon klettern. Bleibt aber lange ein aufrechter Strauch der höchstens einen Stab als Stütze braucht und sich durch Schnitt auch auf ca. 1,8 m Höhe halten läßt wenn man ihn nicht klettern lassen möchte.Marie Heleneist eine Kreuzung von Schneewittchen und New Dawn (weiß leider nicht mehr, welche davon die Mama ist), duftet aber sehr viel intensiver als New Dawn und ist gefüllter als die Eltern. Blüht auch öfter und ist ebenfalls sehr robust und frosthart. Hab sie hier an einem Zaun und zusätzlich mit einem Stab aufgebunden. Sie ist jetzt ca. zwei, drei Jahre alt und noch nicht ganz zwei Meter, wird aber sicher noch größer, vor allem, wenn sie mal irgendwann aus dem engen Eimer rauskommt. Die Triebe sind relativ biegsam. Ob sie so schnittverträglich wie Schneewittchen ist (dann kann man sie kleiner halten) hab ich noch nicht ausprobiert: Hier darf sie gerne klettern.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

rosetom » Antwort #399 am:

Raphaela,vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! :D :D :DDann werde ich mich morgen mal an´s Einbuddeln begeben - so es nicht wieder schneit ... ::)Wie lange kann man die wurzelnackten Rosen denn ohne Schaden im Wasser schwimmen lassen?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Beate » Antwort #400 am:

Die halten eigentlich viel aus, ich habe schon mal welche 2 Wochen im Wasser gehabt, weil ich einfach den habgierigen Bestellungen mit dem Pflanzen nicht mehr nachkam :-X. Haben sie unbeschadet überstanden, ist aber nicht immer zur Nachahmung empfohlen ::).
VLG - Beate
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

bianca » Antwort #401 am:

besonders nicht,wenn man sie draußen im Wasser stehen hat und es dann zufriert. So ist mir am Anfang mal eine Comte de Chambord verstorben :-\. Seitdem steht der große Wassereimer geschützt im Schuppen.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

Beate » Antwort #402 am:

Hatte ich auch schon :P. Einen Abend hektisch die neueingetroffenen Rosen ind die Wassertonne geworfen, zwei Tage später endlich Wochenende, man will pflanzen bzw. topfen und hat lauter Eisrosen ::). Ist hier aber glücklicherweise bisher immer gut gegangen :).
VLG - Beate
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

löwenmäulchen » Antwort #403 am:

So, meine Röslein sind in der Erde *zufrieden zurücklehn*Mußte wieder kiloweise Steine aus der Erde holen, ich hasse es, da dauert ein Pflanzloch ewig >:(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
noobersch
Beiträge: 45
Registriert: 24. Aug 2006, 09:15

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!

noobersch » Antwort #404 am:

....so, nun ist es passiert! Meine ersten Rosen sind eingetroffen, die da sind: Jaques CartierSchneewittchenComte de ChambordIspahanRaubritterSdM (wie könnte ich es bei Roros Überzeugungsarbeit wagen sie nicht haben zu wollen ;) )Bobby JamesKiftsgateeinige andere folgen hoffentlich bald!!Und morgen lasse ich buddeln ;D (habe mir einen kräftigen Schüler besorgt, der sich sein Taschengeld aufbessern will)@ Raphaela: du hast von Kahniggelmist erzählt - wie alt darf/muss der sein? Eine kollegin hat einen riesen Haufen in ihrem Garten sitzen und traut sich nicht, diesen im Garten zu verwenden. Da kann ich auf jeden Fall welchen abbekommen!LGMargit
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
Antworten