Seite 27 von 103

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 30. Apr 2010, 13:20
von thomas
Hallo frida,das obere Foto finde ich ausgezeichnet! Die Belichtung gibt die Stimmung der nächtlichen, regennassen Straße sehr gut wieder. - Nur in der Komposition würde ich vielleicht eine Variante probieren: unter Beibehalten der Proportionen unten und links etwas wegschneiden.Das Foto des Anglers (am Hafenbecken?) ist für meinen Geschmack tatsächlich etwas zu dunkel. So wüsste man gerne, was das für Lichter links von der Brücke sind - Hafenkneipe, vielleicht? Vielleicht kannst du dort etwas 'anheben', ggf. incl. der Brücke?Und es stört mich etwas, dass nahezu alle erkennbaren 'Senkrechten' kippen - aber wenn es sich um Schiffsmasten handelt, ist das wohl kein Wunder.Aber jedenfalls 'hat es was', auch hier kommt die Atmosphäre gut zur Geltung. Liebe GrüßeThomas

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 1. Mai 2010, 11:03
von Faulpelz
Liebe Frida,ich teile im Großen und Ganzen Thomas Meinung zu deinen beiden Fotos. Das erste ist klasse. Ein tolles Stimmungsbild. Ich würde allerdings an deiner Komposition nichts ändern. Wenn du unten etwas wegschneidest, dann rücken die Personen auf dem Bild in die Mitte und das finde ich nicht so stimmig.Mit dem zweiten Foto kann ich eher weniger anfangen, weil zwei Drittel des Fotos in Dunkelheit versinkenLG Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 1. Mai 2010, 11:07
von Faulpelz
was hattest Du für Belichtungsparameter?)
Hallo Frida,hier die Daten: Iso 500 (wegen der raschen Bewegung der Wolken, sonst wäre alles unscharf), 1/5 sec., f 5,6Belichtungskorrektur -2Falk, dein Telekonverter macht mich neugierig. Benutzt du ihn oft? Ich könnte damit mein Telezoom aufrüsten. Grübel......LG Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 1. Mai 2010, 12:12
von frida
Hallo Evi,im Nachbarforum habe ich schon häufiger interessante Threads über praktische Erfahrungen mit diversen Objektiven und auch Konvertern gelesen. Konverter in diesem Fall ganz unten. Ob die Canon-Berichte genauso aufschlussreichsind, wie die von Pentax, weiß ich natürlich nicht, aber die Community ist ja größer, also müsste es eigentlich noch mehr bringen:http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 1. Mai 2010, 17:59
von Faulpelz
Frida, danke für den Link :-*Beim Lesen bin ich auch auf diesen hier gestoßen:http://www.traumflieger.de/desktop/tele ... st2.phpDen werde ich mir mal angucken und dann entscheiden.LG Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 23. Jul 2010, 22:54
von birgit.s
Die versprochenen Bilder von unserem Nachtshooting oder eher Available Light?
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6928.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6928kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6941.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6941kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6981.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6981kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6992.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6992kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6999.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6999kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7015.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7015kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7017.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7017kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7038.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7038kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7045.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7045kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7050.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H7050kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6982.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6982kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6964.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H6964kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 07:18
von Frank
Wow :o :o :o - Geniale Bilder 8) 8) 8) - das letzte natürlich ganz besonders und das hochkantige Riesenrad. :D :D :DSelbst der Schnitt der Besucher - immer schwer zu entscheiden - ist gut. Wieviel Zeit habt Ihr für die Bilder gebraucht und wie hoch ist der Ausschuß!?LG Frank

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 07:42
von Gartenlady
Ganz toll :D :D :D Das erste und das letzte gefallen mir am besten. Ihr hattet z.T. offenbar erhöhte Standorte, wo wart Ihr? Ein Foto aus dem Riesenrad gibt es nicht, oder?Ich vermute, dass viel Erfahrung und Können nötig ist um solche Fotos zustande zu bringen. Die richtige Belichtungszeit rauszufinden ist sicher nicht einfach.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 08:13
von Faulpelz
Ich kann mich dem Lob meiner Vorgänger nur anschließen. Ein tiefes Verneig, liebe Birgit. Nachtaufnahmen beherrscht du meisterlich, wir können hier viel von dir lernen. Ich kann mich nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Sie sind alle ohne Ausnahme sehr gut fotografiert. Da ich persönlich kein Freund von Volksfesten und Jahrmärkten bin, ist mir das letzte Foto am liebsten, da es das Geschehen aus der Ferne zeigt.LG Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 08:25
von Phalaina
In der Tat beeindruckend!!! :D

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 08:35
von birgit.s
Wir waren 2 Tage jeweils von circa 21:00 Uhr bis Mitternacht unterwegs. Die Kirmes in Düsseldorf findet auf den Rheinwiesen zwischen den beiden Größten Stadtbrücken statt. Deshalb die erhöhten Standorte. Diese Fotos haben wir am ersten Tag gemacht. Am zweiten Tag sind wir dann durch die Menge gelaufen. Wir haben circa 230 Bilder gemacht. Der technische Ausschuß hielt sich in Grenzen, der Bildaufbau ist durch die schnellen Bewegungen das Schwierige. Die Belichtungssteuerung war Zeitautomat um die Blende bestimmen zu können. Die Bilder aus der Menge sind mit Einbein gemacht und gehen bis ISO 6400, da erleichtert die neue Kamera die Sache ungemein. Wirklich ätzend sind die Lens Flares, es ist ein Übel das die bei der Digitalfotografie so zahlreich sind. Da träumt doch von einem der NOCT Objektive von Nikon :P für Nachtfotografie.Gruß Birgit

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:07
von marygold
Tolle Nachtkirmesimpressionen!Mich sprechen ebenfalls das Riesenrad und die Spiegelung im Rhein besonders an.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:13
von frida
Ja, Birgit ist die Königin der Nacht.Mir gefallen die Bilder am besten, wo man noch den Boden bzw. Leute sieht. Diese "Erdung" bringt viel Struktur ins Bild.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:17
von marygold
Da spricht jetzt die Fachfrau: mich hat wohl eher das Postkartenmäßige angesprochen :-\.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 26. Jul 2010, 22:55
von thomas
Sehr schön, Birgit, vor allem die letzten beiden und das Kettenkarussell!Wobei letzteres für mich der Anknüpfungspunkt ist: Da ist mal Dynamik eingefangen (Bewegungsunschärfe!), die ich bei deinen anderen Kirmesfotos ein wenig vermisse ... da ist doch Leben! Also näher ran, Ausschnitte, Unschärfen und Schärfezonen ... Ist aber wohl subjektiv, wie man das Thema auffasst.Liebe GrüßeThomas