News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236850 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #390 am:

Die habe ich zum Ginkgo-Thread verschoben.Bitte beschränkt euch im Kamelien-Thread wirklich auf Mitteilungen zu Kamelien.
@Oliverdann musst du dir die Bilder dort ansehen! Sie sind wirklich schön! ;)Anne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #391 am:

Meine Oki hat auch ihre erste Blüte geöffnet! Sie war eine meiner Ersten und hat schon einen Angriff des Dickmaulrüsslers überstanden! Zum Glück waren keine Larven in der Erde! :DOki-no-nami.jpg
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #392 am:

Hier die Gesamtansicht!
@hallo Annedas ist sehr gute Idee mit den Stecklingen ;D ich habe mich letztes Jahr auf der Fischer-Ausstellung in die "Peter Pan"verliebt - leider gab es sie auch noch nicht für den Verkauf. Und dann auch die Dr. Tinsley, super!!...bei Euren tollen Kamelienbildern muß selbst Fischer dann noch anbauen! :DBild@hallo Oliverdanke für Deine Antwort zur Kona und die verwandschaftliche Aufklärung :D Leider habe ich noch kein Bild von einer offenen Blüte gefunden - die Blütenknospen sehen ziemlich "grün" aus. Und jetzt bin ich doch sehr gespannt wie denn die Blüte aussieht ;).......und dann habe ich noch ein paar Stecklinge von der Camellia sasanqua 'Cleopatra' abzugeben. Sie wächst zur Zeit in alle Richtungen. Wer welche haben möchte schickt mir bitte eine PM zu.lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #393 am:

@ KlunkerfroschStimmt, die Knospen von 'Kona' sind weiß-grün, die Blüte ist dann allerdings rein weiß und hat gefranste Blütenränder. Hier ein Link zu einem Bild. ;)Danke für das Stecklingsangebot, ich habe sie allerdings schon, kann sie aber jedem empfehlen, eine besonders schöne Sasanqua mit leicht bläulichem Laub. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #394 am:

@ KlunkerfroschStimmt, die Knospen von 'Kona' sind weiß-grün, die Blüte ist dann allerdings rein weiß und hat gefranste Blütenränder. Hier ein Link zu einem Bild. LG., Oliver.
Hallo Oliver,Dein Bild war ausschlaggebend. Ich habe ein Faible für weiß/grünePflanzen und habe mir die "Kona" gerade bestellt. Es gab sie auch nurals Jungpflanze. Vielleicht bekomme ich sie ja mit einer klitzekleinen Blüteund sonst übe ich mich bis zum nächsten Jahr in Geduld ::) ;) lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #395 am:

@ klunkerfroschMeine hat auch eine Knospe, vielleicht hast Du Glück. ;) Übrigends ist die Knospenform bei 'Kona' etwas ganz Besonderes! japonica 'Kona' IAllerdings ist es eigentlich besser bei so kleinen Pflanzen die Knospen frühzeitig zu entfernen, damit sie nicht zu geschwächt werden, ich kann das allerdings nicht, dafür bin ich viel zu neugierig. ::) ;)japonica 'Kona'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #396 am:

So nachdem die Blüten alle sturmzerzaust sind ::) , habe ich euch eine Ganzkörperaufnahme von Elegans gemacht. :)Oki no Nami steht auch wieder an einen dicken Stab gebunden. Das hält für die nächsten 10 Stürme mindestens. ;D @OliverEinen Ginko haben wir auch im Garten. 8) Aber irgendwie wundert mich ja gar nix mehr, nachdem du immer meine Kamelien-Liste hast. Ich sag nur Christrosen und Magnolien. ;D @JensTolles Bild von deiner Oki-no-Nami. Hast du sie schon ausgepflanzt? :)@KlunkerfroschDanke für das Angebot mit den Stecklingen. Vielleicht nächstes Jahr. Ich muss erst mal schauen, ob ich ein Händchen dafür habe. :)LGNihlan
Dateianhänge
Kamelien_008.jpg
Kamelien_008.jpg (71.46 KiB) 73 mal betrachtet
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #397 am:

@ NihlanDeine Oki wird sicher gut anwachsen! Drück dir die Daumen! ;)Meine ist noch im Topf, wie alle anderen auch! Auspflanzen wollte ich spätestens in 1-2 Jahren! :)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #398 am:

@ ShanteladaHallo, Ann! Hier kommt die frohe Nachricht: sie sind da!!! :D :D Gerade vor einer Minute angekommen und im besten Zustand. Oh! sehen die gesund aus! Vielen, vielen Dank! :D :D Ich hatte mir auch keine Sorgen gemacht, wusste ich doch von meinem californischen Kamellien-Liebhaber, dass die "cuttings" 14 Tage unterwegs sein können und während der Reise schon Wurzeln manchmal machen ;D 8)!Also, ich topfe sie jetzt sofort, damit es ihnen weiterhin gut geht.Tschüs und bis bald!LGViolatricolor
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #399 am:

@ViolatricolorDas freut mich ja, dass sie endlich angekommen sind. Habe mir schon Gedanken gemacht. :DDann wünsche ich die noch einmal viel Erfolg!LGAnne
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #400 am:

Ja, so zittert der Blumenfreund um seine Babies :) :)!Bei jeder sichtbaren Veränderung bekommst Du natürlich immer gleich Bescheid ;).Ein Herz für Minato :-*!LGViolatricolor
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kamelien 2007

friedaveronika » Antwort #401 am:

Diese Schöne hat immer noch keinen Namen. Vielleicht kennt ihn jemand. Für Hinweise bin ich dankbar.Die Aufnahmen stammen vom letzten Jahr. Sie sieht auch dieses Jahr wieder sehr vielversprechend aus.Gruss Christa
[td][galerie pid=14523] [/galerie][/td] [td][galerie pid=14524] [/galerie][/td] [td][galerie pid=14525] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #402 am:

@FriedaveronikaVerrat mir bitte den Trick, wie man mehrere Bilder nebeneinander bekommt! Ich schaffe es nicht! :(Anne
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #403 am:

Hallo AnneWie es gemacht wurde, kannst Dir anschauen, indem Du auf "Antwort mit Zitat" in dem Beitrag von friedaveronika gehst. LGFuliro
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kamelien 2007

friedaveronika » Antwort #404 am:

Wie es gemacht wurde, kannst Dir anschauen, indem Du auf "Antwort mit Zitat" in dem Beitrag von friedaveronika gehst.
Ja, Peter, aber nur, wie die Tabelle aufgebaut ist. Ich habe Anne eine PM geschickt.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten