
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 292629 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
zum abend hin sind die pollen gelblichweißlich vertrocknet und fast nicht mehr sichtbar - und die blüte noch weiter geöffnet - eine kleine ätherische geisterschönheit 

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
übrigens: persephone hat arge probleme, wohl mit der sommerhitze: sie bekommt seit wochen die blüten nicht geöffnet (die dritte knospe/halbaufgerollte blüte in folge) und über das letzte heiße wochenende im atelier (bei am freitag üppig gewässertem topfballen) hat nur sie die innere hälfte des laubes vollvergilbt abgeworfen... 

- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Hier blüht ein zarter namenloser weißer Hibiskus mit rotem Auge und rosa Aderung und Hauch auf den Blütenblättern:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
*hach*:DHier blüht ein zarter namenloser weißer Hibiskus mit rotem Auge und rosa Aderung und Hauch auf den Blütenblättern:
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Der weiße Namenlose ist ja auch bildhübsch.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
zwerggarten, steht sie in der Mittagssonne am Fenster?Es wird empfohlen, in den Mittagsstunden die Hibisken auf dem Fensterbrett ein wenig zu schattieren. Wenn sie allerdings mit dem Wasser nicht übers Wochenende kommt, braucht man irgendwie Abhilfe.... persephone hat arge probleme, wohl mit der sommerhitze ...
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
ja... bzw. nein, vom morgen bis mittag.zwerggarten, steht sie in der Mittagssonne am Fenster?
soll ich mal mit dem atelierhausmeister reden?Es wird empfohlen, in den Mittagsstunden die Hibisken auf dem Fensterbrett ein wenig zu schattieren. ...



Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Genau, mach mal, vielleicht nimmt der den Kümmerling.... soll ich mal mit dem atelierhausmeister reden? ...

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Der 'Gabriel' in meinem Atelierfenster (Südostseite) zickt auch schnell, wenn ihn die Sonne den gesamten Vormittag trifft. Die Blätter schlappen dann, auch wenn die Erde feucht ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Alle Achtung, der blüht ja schon als kleine Pflanze.(... wird wieder ein Hochstamm ...)
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Kein Hochstamm, ist schon entspitzt.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Sehr schön! Könnte vielleicht die Sorte 'Columbine' sein?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Ja, ist aber nicht mein Verdienst.Ein gärtnerisch kaum bewanderter Freund brachte mir die Stecklinge aus Portugal im Winter mit.Das war eine ganze Hand voll aber schon sehr verholzt. So haben auch nur 4 Stück gewurzelt. Ich führe das Blühen der kleinen Pflanze darauf zurück, daß der Steckling physiologisch alt ist und dem Austrieb vorgauckelt das Ende einer Zweigspitze zu sein.Alle Achtung, der blüht ja schon als kleine Pflanze.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag