News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung 2007 (Gelesen 75748 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #390 am:

In diesem Jahr bin ich ganz bescheiden, nur drei Rosen, die dafür aber aus Frankreich: Etoile de Lyon, Souvenir de Pierre Notting und Mrs Foley Hobbs. :D
So, jetzt können sie kommen :D . Heute habe ich die Löcher für die drei Hübschen gebuddelt, Eimer reingestellt, damit die Erde nicht wieder reinrieselt und den Aushub abgedeckt zur Seite gestellt, falls es doch mal friert. Das scheußlich-nasse Wetter der letzten Tage hat hier pünktlich zu High Noon eine (kurze ::)) Pause eingelegt.

hast du keine fussbodenheizung eingebaut ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #391 am:

irgendwie hab ich das Gefühl ich müsste dieses Jahr noch was bestellen ::)

gib dir nach ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #392 am:

Oder ist die Saison in Stotzheim schon gelaufen und bekommt man erst wieder was im Frühling?

ich hatte sie ja gefragt, als wir dort waren...natürlich nhätte ich SOFORT einen maréchal eingepackt, wenn sie einen gehabt hätte ;)..danach habe ich verbissen nach argumenten gesucht, warum ich ihn BESTIMMT nicht mirgenommen hätte, auch wenn sie ihn vorrätig gehabt hätte 8)..reine schutzbehauptung ;D :D ;)vielleicht bestelle ich ihn auch bei ruf...wenn ich noch ein plätzchen für ihn finde ;) :Phabe die letzten tage damit zugebracht, die loubert-bestellung in den boden und die töpfe zu bringen und bin der festen überzeugung, dass ohne rosenbogen hier bald gar nix mehr geht ;D
Tapete

Re:Herbstbestellung 2007

Tapete » Antwort #393 am:

Falls du im Rheinland ansässig wärst, könntest du sie gerne abholen ;)
Schade!280,2 km sind ein bisschen weit, habe zur Zeit auch kein Auto zur Verfügung."Krakelt in alle Richtungen" hört sich optimal an.Dürftedoch kein Problem sein, sie loszuwerden?
Sabine456

Re:Herbstbestellung 2007

Sabine456 » Antwort #394 am:

irgendwie hab ich das Gefühl ich müsste dieses Jahr noch was bestellen ::)

gib dir nach ;D
ach *seufz* ::) ::) ::)
Loli

Re:Herbstbestellung 2007

Loli » Antwort #395 am:

Hatte schon geglaubt, dass der Rosenvirus tatächlich heilbar ist. Als die "Familich" mich voll im Griff hatte, war ich beinahe 4 Monate nicht im Garten - und es war mir herzlich egal ??? ::).Kaum sieht es nun ein wenig besser aus, geht es auch schon wieder los :-[ ;D. War selbst verständlich in Lottum und habe mir den Militaristen :-\ Niel besorgt (u.a. auch 8)). Bzgl. zweier Rosen, die ich nun von Rosenposten erhalten werde, wollte ich nach Euren Erfahrungen fragen: - white Perfection- Mary Queen of Scots.Letztere habe ich übrigens mal vor ein paar Jahren auf "Holy Island" gesehen, nämlich dort wo an der Burg der Garten von Gertrude Jekyll höchstselbst angelegt wurde (sehr eindrucksvoll mit den hohen Mauern zum Windschutz 8)). Dort waren bei "Mary Queen of Scots" die äußeren Petalen sehr hell-weißlich und die inneren Petalen lilafarben. Bei Pedersen auf dem Foto sieht das genau so aus - drum habe ich sie bestellt. Da noch eine andere Varietät "unterwegs" ist, würde ich gern wissen, ob hier jemand die Königin der Schotten aus dieser Quelle bereits besitzt?LG Loli
Sabine456

Re:Herbstbestellung 2007

Sabine456 » Antwort #396 am:

Hallo Loli :D :D ,wie schön von dir zu lesen!!!!Und dass du schon so eifrig gepilgert bist ;)Bei der Königin der Schotten kann ich leider nicht helfen :-\Liebe GrüßeSabine
freiburgbalkon

Re:Herbstbestellung 2007

freiburgbalkon » Antwort #397 am:

heute (am Sonntag!) stand ein Paket von Weingart mit meiner Café vor der Wohnungstür im Hausflur, muß irgendeiner aus dem Haus entgegengenommen haben und hat es nicht gleich gebracht :( >:( ::) (gallische Flüche) Naja, die Nicht-Rosisten können ja nicht wissen, daß es Rosen sind, die nicht gerne im dunklen Paket verweilen. Und wenn ich hier die Italien-Paket-Odysee mitkriege, ist ja bei mir gar nix passiert. Nachdem ich gelesen habe, daß Roro seinen Francis Dubreuil in einen kleinen Blumentopf gepflanzt hat und dieser es ihm dankt, habe ich Café auch in einen Blumentopf von ca. 30 cm höhe gepflanzt. Würde ich zwar keinem raten, aber der Topf stand grad rum und hatte auch noch in etwa die Blütenfarbe von Café ;) ::). Umpflanzen kann ich ja nächstes Jahr immer noch. Sagt mal: Die Rose hatte so ne Art Wurzelballen mit Erde dran, in Frischhaltefolie gewickelt. Ist irgendwie ein Zwischending zwischen wurzelnackt und Container, oder wie seht ihr das? Bestellen ist schön, in Kübel pflanzen im milden Hausflur und nachträgliches Rausrollen des Kübels mit Pflanzenroller auch ;D. Da kann es doch draußen Katzen hageln. Wieder deutliche Balkon-Pluspunkte.
SWeber

Re:Herbstbestellung 2007

SWeber » Antwort #398 am:

Sagt mal: Die Rose hatte so ne Art Wurzelballen mit Erde dran, in Frischhaltefolie gewickelt. Ist irgendwie ein Zwischending zwischen wurzelnackt und Container, oder wie seht ihr das?
Das ist eine Containerrose :D Wahrscheinlich will Herr Weingart die nicht noch ein Jahr durchfüttern. Bei mir waren letztes und dieses Jahr auch 2 dabei - wenn Du die Rechnung bekommst ::) steht dann "co" bei diesen Rosen.
SWeber

Re:Herbstbestellung 2007

SWeber » Antwort #399 am:

Dort waren bei "Mary Queen of Scots" die äußeren Petalen sehr hell-weißlich und die inneren Petalen lilafarben. Bei Pedersen auf dem Foto sieht das genau so aus - drum habe ich sie bestellt. Da noch eine andere Varietät "unterwegs" ist, würde ich gern wissen, ob hier jemand die Königin der Schotten aus dieser Quelle bereits besitzt?
Loli, Du meinst definitiv die "Mary Queen of Scots" und nicht "Queen Mary", oder? Letztere hab ich mir nämlich (leider auch erst) diesen Herbst auch bei Rosenposten bestellt, weil ich die Farbe umwerfend fand :PMeine Freundin hat seit Jahren eine "Mary Queen of Scots" (ich glaube noch von Jensen), die blüht knallrot. Ist wahrscheinlich eine Fehllieferung :-\Und: Nein, den Rosenvirus wird man glaub ich nicht mehr los... ::)
Irisfool

Re:Herbstbestellung 2007

Irisfool » Antwort #400 am:

Hat Jemand eine Idee, wie lange es dauert, wenn man bei Schultheis Rosen bestellt hat, bis sie geliefert werden? LG Irisfool.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2007

Wild Bee » Antwort #401 am:

ja das wu'rde mich auch interessieren,lg lisa
freiburgbalkon

Re:Herbstbestellung 2007

freiburgbalkon » Antwort #402 am:

Sagt mal: Die Rose hatte so ne Art Wurzelballen mit Erde dran, in Frischhaltefolie gewickelt. Ist irgendwie ein Zwischending zwischen wurzelnackt und Container, oder wie seht ihr das?
Das ist eine Containerrose :D Wahrscheinlich will Herr Weingart die nicht noch ein Jahr durchfüttern. Bei mir waren letztes und dieses Jahr auch 2 dabei - wenn Du die Rechnung bekommst ::) steht dann "co" bei diesen Rosen.
ja stimmt, da steht co, und die El Ariana hatte ich auch so bekommen. Und das zum Preis für wn, das ist super!
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Herbstbestellung 2007

Lenchen » Antwort #403 am:

Hat Jemand eine Idee, wie lange es dauert, wenn man bei Schultheis Rosen bestellt hat, bis sie geliefert werden? LG Irisfool.
Ich hatte am 28.08. bestellt und die Rosen kamen vergangenen Donnerstag (08.11.)GrußLenchen
Irisfool

Re:Herbstbestellung 2007

Irisfool » Antwort #404 am:

Gut Lenchen, im August kann man ja auch noch keine Rosen ausgraben ;D ;D ;) Mich hätte interessiert , wie lange es in der Wurzelnacktsaison dauert bis sie versenden ;)? Trotzdem danke, :-*LG Irisfool
Antworten