
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2008 (Gelesen 59027 mal)
Re:Chili 2008
Die Black Namaqua neigen etwas zu dieser merkwürdigen Form mit den kleinen Nebenfrüchten. Ich hatte letztes Jahr auch sowas dabei. Und wenn sie dann mal reif sind, sind sie auch schön dunkelrot. ;)Viele GrüßeKaVa
Re:Chili 2008
meine Lila Luzy sind immer noch nicht rot. Sollten sie noch?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Chili 2008
@ PearlGeduld ist ein Tugend
„Lila Luzi“, ist eine Chilisorte deren Früchte im Reifezustand tiefrot werden, solltest du sie verhütet angepflanzt haben, melde ich mich schon für Samen an
Gruß Karin


Re:Chili 2008
wie bitte? Ich wusste, warum ich kein Gemüse kultiviere!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Chili 2008
Pearl, meine Lila Luzi ist auch noch lila.Das kann Wochen dauern wie ich gerade bei einem lila Paprika festgestellt habe. Endlich zeigt sich da rote Farbe.
Liebe Grüße Elke
Re:Chili 2008
So langsam kommt die Chiliernte richtig in die Gänge. Von der Hot Lemon habe ich bisher 10 geerntet, so ca. 90 Früchte sind aber noch dran. Ich hatte noch nie eine dermassen produktive Pflanze. Den Geschmack finde ich hervorragend, trotz der Schärfe kommt das Zitronenaroma durch, vorallem im rohen Zustand. Die Fatalii ist auch sehr gut, ein komplett anderes Aroma - eher in Habanerorichtung.
Re:Chili 2008
Haiho!Was ist denn da unter der Gelben?Hier eine nette Erntevon mild bis scharf
![]()
CI, Jörg!
Re:Chili 2008
Hi,das ist eine Pimento de Padron, hmm lecker mit leichter SchärfeHaiho!Was ist denn da unter der Gelben?Hier eine nette Erntevon mild bis scharf
![]()

Re:Chili 2008
Jetzt bin ich aber neugierig...Ist die Hot Lemon identisch mit der Lemon Drop? Falls nicht, wüsste ich gerne, wie hoch (groß) die Hot Lemon wächst. Zwar habe ich Samen der Lemon Drop, aber mich schreckt in meiner PlatznotVon der Hot Lemon habe ich bisher 10 geerntet, so ca. 90 Früchte sind aber noch dran. Ich hatte noch nie eine dermassen produktive Pflanze. Den Geschmack finde ich hervorragend, trotz der Schärfe kommt das Zitronenaroma durch, vorallem im rohen Zustand.

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Chili 2008
Hallo Sonja,an einigen Stellen steht, daß Hot Lemon und Lemon Drop die gleiche Sorte ist. Hundertprozentig weiss ich es aber nicht. Bei der Ginsterfarm sind sie eigenständig aufgeführt. Dort steht, daß Lemon Drop zuerst hellgelb ist. Das ist die Hot Lemon jedenfalls nicht. Sie bekommt direkt nach dem Grün ein kräftiges Gelb. Die Pflanze ist bei mir im Topf ca. 1 m, ich kann mir vorstellen, daß sie ausgepflanzt noch ein bisschen größer wird. Hätte ich das vorher gewußt, ich weiss nicht ob ich sie ausgesät hätte
. Die Platznot ist auf meinem Balkon auch groß.LG Ulli

Re:Chili 2008
Hallo Uli!Vielen Dank!Ich glaube auch nicht, das sie identisch sind, mir scheinen nämlich Deine Lemon-Schoten eine Idee größer, als das was man von der Lemon Drop kennt...Aber mit der Größe der Pflanze muss ich hadern. Da ich im kommenden Jahr erstmals ins Chili-Geschehen einsteige, habe ich mir vorgenommen, eine Wuchshöhe von 60 cm nicht zu übersteigen, ebenso soll der Schärfegrad nicht intensiver sein, als 4-5... (Roumanian Hot, Zwergchili Apache, Medusahaupt...)Bei den "Lemons" reitzt mich allein die Zitrusnote, die von den Schoten ausgehen soll...Lieben Dank nochmal für Deine rasche Antwort...LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Chili 2008
Hallo, habe mich jetzt registrieren lassen, nachdem ich lange im Forum nur mitgelesen habe und nun gleich eine Frage an die „Chili-Fraktion“.Ich hab im Frühjahr aus einer trockenen roten Chili ( Sorte mir unbekannt) Samen ausgesät und nun 3 Pflanzen im Garten im Kübel, welche blühen und gerade Früchte ansetzen.Im Herbst davor bekam ich von Bekannten eine gelbe Zierpaprika geschenkt, wie sie in Floristengeschäften als Zimmerpflanze verkauft wird. Die hat bei mir über Winter am Zimmerfenster überlebt, hab sie dann im Mai nach draußen in den Garten gestellt, da sie, obwohl angeblich einjährig, sich weigerte ihr Leben auszuhauchen. Sie ist jetzt wieder sattgrün und blüht derzeit auch wieder.Aber was ist denn nun mit den gesäten Chilis? Wenn bei deren Blüten die Bestäubung durch Pollen der Zierpaprika stattgefunden hat und die Schoten ausgereift sind, kann ich diese dann bedenkenlos essen? Oder lieber doch nicht verwenden? Wäre toll, wenn da einer was zu sagen kann!Danke schonmal vorab, Albizia
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!