OT: Wir wohnen nicht weit von Mannheim und in dem Rezept von Marion sind schon einige Wörter wie bei uns, aber im Ganzen hört sich die "Schbrooch" doch anders an.
Wir waren bei der Schwägerin zum Mittagessen.Es gab Tüten und sonstige Fixprodukte :PErst Grießklößchensuppe, dann Schaschlik mit viel Soße aus der Flasche, dazu Brot und zum Nachtisch Mouse o ChocolatSpäter noch zum Kaffee Bienenstich aus der Kühltruhe ::)Tja und am Abend hatte ich Durchfall ;DBin einfach kein Fertigfutter gewöhnt
... ich war dabe ein Bild von der Gemüsesuppe zu mache, als es hinter mit gescheppert hat, aus dem offenen Hängeschrank sind zwei Suppentassen herausgepurzelt .....
Bei uns übrige Putenkeule (ist immer noch eine Portion übrig ) mit selbstgeschabten Spätzle und Salat. @ luna: mir sind vor einigen Tagen 2 Glastellerchen herausgepurzelt.@ elro:Das war wirklich nicht gerade ein Festtagsessen
Ich schwöre wie Netti auf die Niedriggarmethode. Wir garen allerdings das Fleisch bei 80° C und wesentlich länger, nämlich 4 Std. Das Ergebnis ist superzart. Das Essen kann man auch wunderbar vorbereiten, so dass es stressfrei auf den Teller kommt. Die Sauce koche ich bereits vorher ca. eine Stunde aus Fond ein, so dass wir sie vor dem Servieren nur kurz erwärmen müssen.Frage an die Enten- und Gänsefraktion: Wie bekommt Ihr die Haut des Federviehs im Backofen so ultra knusprig hin? Bei mir wird das immer ganz nett, aber noch etwas knuspriger fände ich besser. (Ich höre einfach 30 Minuten vor dem Ende der Bratzeit mit dem Übergießen auf. Mit kaltem Salzwasser übersprühen war bislang nicht so der Hit. Hmmmm ....)LGChristiane
Christiane... ich liebe das Niedergaren, auch bei VögelchenDamit die Haut knusprig wird, nehme ich den Vogel mit dem Blech raus, Alufolie und ein Stück Wolldecke darüber, den Ofen stelle ich auf die Grillfunktion um, wenn er 220 ° erreicht hat, kommt der Vogel wieder in den Ofen, dann sitze ich vor dem Ofen wie ein Kind vor der Glotze... ich wünsche mir eine grössere Küche, mit einem zweiten Ofen
Genau das, und es war gar göttlich. Ronald schwört übrigens darauf, das man jede Art von Fleisch, auch egal welche Gramm oder Kilozahl, bei 100 Grad perfekt in einer Stunde hinbekommt. Also wenns bei 1,3oo kg klappt werde ich es demnächst mal bei Entenbrust oder so probieren. Das schöne ist, das der Ofen überhaopt nicht versaut :DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
ich koche gerade suppen für ein paar kräftigende eintöpfe ::)heute gibt es dann wohl graupensuppe abend, aber jetzt ersteinmal nüchterenen ries in brühe (will doch gar nicht fasten eigentlich)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
ja die Suppe habe ich heiss serviert, eine Dose (480g) gehackte Tomaten habe ich zu einer feinen Suppe gekoct mit etwas Ingwer und Zitronengras, dazu kam eine halbe Mango in Würfeln, das Ganze heiss werden lassen und pürierenich muss auch micht fasten, der Kühlschrank ist leer und ich habe über die Feiertage kein Gramm zugenommen