News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008 (Gelesen 37911 mal)
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
21
:Dwow!!...ist das nicht ein bisschen viel für netti dann? - solche horden...
;)ich finde es phantastisch, welche arbeit ihr euch bereits im vorfeld gemacht habt - und dass ihr euch dann tatsächlich immer noch auf uns freut, ist ja beinahe surreal

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
die freude steigt sogar
es ist soviel fröhlich- freundliches feed back gekommen von sovielen leuten, dass wir alle uns ganz entspannt aufs treffen freuen, statt in sorge zu vergehen, denn niemand erwartet offenbar von uns perfektion: wenn etwas nicht klappt, dann haben wir eben alle etwas zum lachen eben, no? 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Moin,Moin!!Und wir hoffen auf ganz viele Bilder und Berichte, damit auch die nichtdabeiseinkönnenden
sich auf das evtl. nächste Treffen freuen können.
:DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
freiburgbalkon
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
ich übernehme gerne die Fotoberichterstattung von Aschermittwoch und Erdkröte 
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Vorschlag: es kommen doch einige schon am Freitagabend an - gelle, Kai-Eric - wollen wir uns in der Innenstadt treffen und zusammen Essen gehen? Und natürlich das ein oder andere Getränk genießen? ;DDie Wettervorhersage klingt übrigens saugut! Gratulation an Roro für die Terminauswahl. 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Ganz vergessen: braucht man für die Bonner Innenstadt eigentlich so eine Plakette? Habe ich gar nicht bedacht.Schon fündig geworden: Hinweis:In Bonn sind bisher keine kritischen Belastungen gemessen worden, so dass zumindest nicht aktuell mit der Einrichtung einer Umweltzone und den daraus resultierenden Fahrverboten zu rechnen ist.Man sollte vielleicht erst suchen und dann posten.... 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
tja, wenn das wetter mitspielt, dann wollen wir doch einmal sehen. :Dich habe deswegen natürlich nie kopfzerbrechen gehabt
je nachdem, wie weit ich komme, werde ich mich gerne euch anschließen, wenn ihr freitags durch bonn tigert
meldet euch auf jeden fall, denn vielleicht beschließen wir den freitag-abend entspannt bei mir (nachdem ich euch vorher habe tische und bänke habe schleppen lasen...vielleicht noch etwas unkraut jäten???mal sehen
)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Unkraut jäten ist voll spießig
(hab aber deshalb seit gestern Blasen an meinen zarten Bürohändchen)
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Schaut mal, wie das Wetter wird
:Dhttp://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php? ... 10150Netti, fleißig am putzen
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
;Dwenn engel reisen..
;Dwill sich denn netti nicht dem city-bummel anschliessen

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Weiß noch nicht, schick Dir mal meine HdyNr und Festnetz PMNettiWenn Vorschlag per Telefon, ruf doch jetzt mal an über Festnetz, ich hab Flt und rufe sofort zurück!!!
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
mohn und salbei (?) sind getopft und bereit für´s treffen.. naja, jedenfalls wenn sie die aktion eben überstanden haben..
drückt bitte die däumchen, dass sie´s schaffen und ich euch was mitbringen kann am samstag!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
gartenfreak †
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Ich habe keine Rosen, aber einen Staudengarten und könnte da einiges topfen, falls Interesse besteht, angefangen bei Grasnelken über Heidenelken bis zu Phox oder Santolina, andere Stauden stehen schon kurz vor der Blüte und sind zum Umpflanzen gerade nicht geeignet, gern auch Comarum palustre (Sumpfblutauge) oder Fieberklee (Menyanthes trifoliata) oder auf Wunsch andere Sumpf- oder Uferzonenpflanzen. PM genügt, und ich gehe an die Arbeit. Ich freue mich auf Samstag.
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
Ich wollte mich dann auch div. für Samstag anmelden werde dann bis zum Nachmittag mit euch Gärten angucken und zwischendurch Freiburgbalkon abholen.bis dann quercus
lG quercus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008
supi :Dwobei freiburgbalkon doch ab samstag 15.00 uhr uns im le provencal treffen wird?na egalhauptsache es wird schön 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)