Seite 27 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 22. Jul 2008, 23:35
von kaieric
so günstig ;)gemein am rhein ;D ;D ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 00:05
von cyra
Endlich blüht sie und zeigt eine herrliche Farbe:
oh, die ist aber schön, marcir! :D :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 07:34
von freiburgbalkon
Scilla, die Gravereaux rodt sich immer noch kaum.Auch mit einer zarten Farbe zeigt das erste Mal:
Was für ein herrliches Foto! Die Struktur und Farbe des Laubs, schwelg!!

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 12:52
von Scilla
Scilla, die Gravereaux rodt sich immer noch kaum.
Wirklich ? :-[ Die Dame scheint eine ausgesprochene Spätzünderin zu sein , oder hast du vielleicht eine "Montagsveredelung" erwischt ... :-\ Sind die Triebe denn noch satt grün ?Meine hat es ja auch uuunendlich spannend gemacht .Die Pflanze ist immer noch sehr filigran , Höhe ca .35 - 40 cm .Eure Duftbrschreibung macht mich jetzt seehr neugierig auf die erste Blüte! Tropenduft ...... Melone und Banane .....lecker ! ;) :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 12:58
von Scilla
Hier ein Bild von Biedermeier .Bei HMF lese ich Floribunda , in der Rosenschule ist sie etikettiert mit "Miniaturrose" . ;) :-\Von der Grösse her ist sie bei mir tatsächlich ( noch? )mini , ( 30 - 35 cm ) die Blüten finde ich aber sehr schön , in jedem Stadium :)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 13:01
von Scilla
War das falsche Bild ,auf obigem Foto noch halbgeschlossen - hier das richtige :

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 13:14
von marcir
Scilla, grün sind sie. Aber einfach im Stillstand, die zweite auch, so bei 20 cm.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 13:48
von Scilla
:-\Na, ja, vielleicht wacht sie ja irgendwann doch noch auf, Daumen drück .

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 20:53
von Roland
Äääh, mir ist grade eingefallen, daß meine Mme Jules ja gar nicht von Beales ist sondern von Guillot ( Beate hatte sie mitbestellt wenn ich mich recht entsinne) - Falls das zur Verwirrung noch ein wenig beitragen kann ;)Die Digi hat grade meine Tochter requiriert um Fotos meiner "Enkelkinder" (diverser Hunde, Ratten, Katzen und einer Baby-Taube) zu machen. - Ich hoffe sie erklärt mir dafür dann noch mal die Handhabung ::) ;)
Dann müßten wir ja theoretisch die gleiche Mme Jules Gravereux haben.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 21:21
von Raphaela
...wenn nicht was verwechselt wurde schon.Bei meiner waren die ersten Blüten noch weniger gefüllt und mehr rosa als apricot, der Duft war auch noch nicht so ausgeprägt.Die danach kamen dufteten stärker, waren gefüllter und hatten auch schon ein gelblich-aprikosigeres Farbspiel. Leider sind sie immer sehr schnell zermatscht. War das bei deiner auch so?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 23. Jul 2008, 21:25
von Roland
...wenn nicht was verwechselt wurde schon.Bei meiner waren die ersten Blüten noch weniger gefüllt und mehr rosa als apricot, der Duft war auch noch nicht so ausgeprägt.Die danach kamen dufteten stärker, waren gefüllter und hatten auch schon ein gelblich-aprikosigeres Farbspiel. Leider sind sie immer sehr schnell zermatscht. War das bei deiner auch so?
meine nahm auch erst spät diesen ausgeprägten Farbton an und war Anfangs rosiger.Es sind bestimmt dann die gleichen. Im Gewächshaus ging sie dann noch besser auf. Was mich wundert ist, daß sie mit der Mme de Tartas von Loubert identisch ist, die bei mir auch über drei Meter hoch ist ::)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 24. Jul 2008, 00:12
von Viridiflora
Hier ein Bild von Biedermeier .Bei HMF lese ich Floribunda , in der Rosenschule ist sie etikettiert mit "Miniaturrose" . ;) :-\Von der Grösse her ist sie bei mir tatsächlich ( noch? )mini , ( 30 - 35 cm ) die Blüten finde ich aber sehr schön , in jedem Stadium :)
Habe auch schon gelesen, es sei eine Patiorose. Verwirrung perfekt... :-\ ::)Aber schööööön is sie, und das ist ja die Hauptsache... ;DLG ;)Rahel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 24. Jul 2008, 00:21
von Ramona
Biedermeier hab ich seit 2004, inzwischen nur noch im Kübel, da sie dort besser wirken und gesünder sind.Eigentlich müssten die auf einen Hochstamm...Ich meine der Züchter führt sie als Patio. Gloria Dei:BildLG Ramona

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 24. Jul 2008, 18:38
von Viridiflora
Ja, ich habe sie auf Hochstamm, und da macht sie sich gut. :DWaaas ? Deine Gloria Dei ist sooo gelb ? :o Meine ist viel blasser... :-\LG :)Rahel

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 24. Jul 2008, 20:55
von Ramona
Ja ich war auch überrascht, schon die Knospen hatten eine sehr satte Farbe.Aber heute war die Blüte dann in gewohnter Farbe zu sehen:Bildund nochmal für Cyra die Senteur Royal, diesmal stimmt die Farbe vom Foto mit dem Original überein:Bildund ganz neu, mein erster Sämling hat die erste Knospe geöffnet... ich glaube sie leuchtet im Dunkeln:BildLG Ramona