News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 207512 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
Lieber ganz groß, Jule! Spring Mist ist wirklich entzückend UND reichblühend UND unglaublich gut duftend!Allerdings wusste ich nicht, dass sie schon so früh blüht, Barbara? Bei mir blühte sie von etwa Ende Februar an.Sie verblüht übrigens fast weiß. Der Habitus scheint locker aufrecht mit etwas überhängenden Triebenden zu sein. Platzsparend ist diese Schöne also nicht!
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo,@ Tarokaja
,wow Deine spring Mist blüht schon!? - bei mir kann ich schon bißchen Farbe erkennen an den Knospen - aber mehr auch nicht - schieb doch mal bitte die Tessiner Sonne bißchen weiter Richtung Norden
, damit sie hier auch blüht.@Jule
,Die Spring Mist ist vom Wuchs her zauberhaft als Bodendecker zwischen größerwerdenen Kamelien geeignet. Jetzt sag ich aber nicht´s mehr - sonst bin ich schuld an deiner kilometermeterlangen wunschliste
lg Klunkerfrosch






♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
**Grins** Ich seh schon, ihr seid alle sehr besorgt um mich...Mein Kontostand scheint Euch aber nicht zu interessieren...Aber ist schon ok. Macht mir nur weiter den Mund wässrig, es wird auch noch andere treffen, da bin ich mir sicher bei den wunderschönen Bildern...Ich warte ganz gespannt darauf, das sich die Blüten bei Roseaflora und Sweet Jane öffnen, man kann die Farbe schon deutlich erkennen...Arctic Snow, Yume und Apple Blossom Sas. geben sich auch noch mal Mühe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008/09
Klunkerfrosch, die Sugar Dream ist wirklich genial. :)Wie kann man den Duft beschreiben?Ich habe die Dream Girl, die ja ein Elternteil ist. Die duftet wie eine Sasanqua.LGJens
Re:Kamelien 2008/09
Fröschlein, hast Du die 'Spring Mist' ausgepflanzt???????????? Wann fängt sie bei Dir normalerweise zu blühen an?Dein neues 'Sugar Dream'- Bild macht mich fast wankelmütig. Du lieber Himmel ist es / sie schön! Aber ich kneife mich jetzt jedes Mal ganz arg, wenn ich eine Kamelie sehe, die in für mich ungünstigen Zeiten blüht... hab schon anderthalb!PS: Aber ich habe eine Idee, ich werde trudi zur Sugar Dream überreden und sie dann besuchen. Bin ich nicht selbstlos? 

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
hallo Jens,kennst du die roten Äpfel vom Jahrmarkt - mit dieser süßen, klebrigen, rotenzuckermasse umzu - dann hast du den duft der sugar dream. Der Name paßt schon zu ihr
. Sie hat nicht diesen erdigen sasanqua geruch
.hallo Guda,ich hab die Spring mist 3x 4jähr. - eben wegen Bodendecker zwischen Kamelien - alle sind noch in töpfen und kommen erst im kommenden Frühjahrin die Erde. Die Blüte ist meistens Anfang Februar - aber hier werden sich auch in den nächsten Tagen die erste Blüten öffnen
Ich mag diese miniblüten und den knorrigen miniwuchs dieser Kamelie, weil sie auch mehr in die Breite als Höhe wächst.Und Trudi zu überreden - echt genial
, sie wird sich sicher sehr freuen
.Natürlich über die Kamelie und Deinen Besuch
.lgKlunkerfrosch






♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008/09
Gratuliere! Viel Freude und vor allem Erfolg
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Von mir auch viel Freude mit deiner ersten Kamelie! :DGlaub mir, es kommen bestimmt noch einige dazu!
@ FröschliWow, was für eine schöne Blüte und so gekonnt eingefangen! :DAllerdings bezweifle ich das 'Spring Mist' winterfest ist, der Anteil von C. lutchuensis ist viel zu groß, Du solltest dir gut überlegen ob Du dieses Kleinod dem norddeutschen Winter preisgeben möchtest, schick sie lieber mir!
:-*LG., Oliver




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008/09
Tja, und damit ist eine spontane Hoffnung zerronnen! Ich dachte mir auch (und nach diesem Sommer ganz sicher), dass 'Spring Mist' nicht winterhart ist und frohlockte bei Fröschleins Worten. Na ja, bleibt sie halt im Topf, die Schöne!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Ich vermute es nur Guda, vielleicht kommt es auch auf einen Versuch an, früher dachte man ja auch das Japonicas nicht winterhart seien und hilt sie grundsätzlich im Gewächshäusern. Da es eine Hybride ist, kann es ja auch sein das sie mehr nach der Mutter schlägt und doch winterhärter ist als vermutet und durch die Vermendelung eher robust ist!? C. lutchuensis ist aber nun mal eine subtropische Pflanze und hat keinerlei Kältetoleranz.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008/09
Huhu,wenigstens noch jemand, der Lutchuensis-Hybriden auspflanzt. ;DAlso ich finde, wenn sich Cinnamon Cindy und das Duftglöckchen an der frischen Luft halten, warum nicht auch der Frühlingsnebel. Zumindest in 8a würde ich sowas auch immer riskieren mit einem geschützten Standort. :)LGNihlan