Seite 27 von 27

Re:Clematis 2009

Verfasst: 28. Sep 2009, 21:32
von uliginosa
Tolle Bilder!Fond Memories hat schon einen faszinierenden Farbverlauf ::) Und Ville de Lyon ::) Tapir, deine Titipu ist auch entzückend! Braucht sie sehr viel Wasser?

Re:Clematis 2009

Verfasst: 28. Sep 2009, 22:02
von blausternchen
Fond Memories hat schon einen faszinierenden Farbverlauf ::) Und Ville de Lyon ::)
Fond Memories hat mich auch gleich fasziniert, die musste ich mir dieses Jahr unbedingt noch leisten. Vor allen Dingen blüht sie auch noch zweimal :D LGblausternchen

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:48
von elis
Hallo !Meine Cl.fauriei hat immer noch Blüten dran. Sie ist den ganzen Sommer nie ohne Blüten gewesen. Sie ist sehr dankbar. Schnittgruppe 1, also nicht schneiden.lg. elis

Re:Clematis 2009

Verfasst: 7. Okt 2009, 09:03
von tapir
C. viticella Grandiflora Sanguinea Die Farbe kommt bei leicht bedecktem Himmel ganz gut!(Oder sollte dieses Bild in den Thread mit am spätesten blühenden Viticellas?)
schönes Ding und spätblühend ist natürlich ein enormer Wettbewerbsvorteil! ;) :D die kommt auf jeden Fall auf meine Gierliste! (eine Notiz im "spät-blühende-Viticellas-thread" wäre schon gut, falls mal jemand anderer auch auf der Suche ist)Liebe Grüße, Barbara

Re:Clematis 2009

Verfasst: 7. Okt 2009, 09:07
von tapir
Tapir, deine Titipu ist auch entzückend! Braucht sie sehr viel Wasser?
Die Frage nach dem Wasserbedarf kann ich leider nicht beantworten, weil sie in tonigem Lehm steckt und der heurige Sommer so regenreich war, dass der Rasen trotz Hitzetagen nicht vergilbte.Liebe Grüße, Barbara

Re:Clematis 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 16:46
von freiburgbalkon
Westerplatte hat noch ein paar auf Lager

Re:Clematis 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 16:46
von freiburgbalkon
die farblich schön zur benachbarten Buntnessel passen.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:29
von raiSCH
Eine der letzten der C. vit. 'Walenburg':

Re:Clematis 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:30
von raiSCH
Und die letzten der C. 'Kaiu' vor Wildem Wein:

Re:Clematis 2009

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:35
von erigeron
Wasserbedarf mindesdens 2x 10l in der Woche bei dickfleischigen Wurzel

Re:Clematis 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 22:14
von freiburgbalkon
bin ganz begeistert von der Westerplatte, sehr schön.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 14. Okt 2009, 22:15
von freiburgbalkon
und noch viele Knospen sind dran, ob die wohl noch alle aufgehen?