News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 148393 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cornishsnow » Antwort #390 am:

'Miss Wilmots Ghost' ist herrlich!! :D
Ja, das stimmt! :)...aber gemein picksig und sie suchen sich immer genau die Wegnahen Bereiche aus. ::) ;) Da sie im jugendlichen Alter angenehm weiche Blätter haben und kaum auffallen, vergesse ich meist sie rechtzeitig umzusetzen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

fars » Antwort #391 am:

Gift pur: Aconitum vulparia
Dateianhänge
Aconitum_vulparia_fars_2009.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

macrantha » Antwort #392 am:

Nina und Cornishsnow - Eure Bilder sind herrlich! Und der Lythrum isses nicht zu trocken bei der Verbene? Nicht, dass es so aussähe ...
'Miss Wilmots Ghost' ist eigentlich dreijährig, dieses Prachtexemplar hat allerdings fünf Jahre gebraucht, wie man sieht hat es sich gelohnt. :D
Heißt dass, sie blüht i.d.R. im 3 Jahr? Dann muß ich ja nächstes Jahr noch ein Pflänzchen kaufen. Mein diesjährig gepflanztes ist meilenweit davon entfertn so prächtig wie die Deine zu sein. Aber ich hoffe auf unbändige Vermehrungsfreude ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

wallu » Antwort #393 am:

Heißt dass, sie blüht i.d.R. im 3 Jahr?
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Von im Jahr 2004 gesäten E. giganteum blühten 5 Exemplare nach 3 Jahren, 3 Exemplare nach 4 und 2 Exemplare erst dieses Jahr.
Viele Grüße aus der Rureifel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cornishsnow » Antwort #394 am:

Hallo Macrantha! :)Ja, das ist richtig, die meisten blühen im dritten Jahr. :)Sie sind dann allerdings nur ein 1/4 von meiner Prachtpflanze. ;)Bei der Selbstaussaat ist Vorsicht geboten, sie sind ausgesprochen freigiebig und keimen wie verrückt. :oDaher säe ich nur einen kleinen Teil aus. ;) Ein sonniger Platz sorgt für eine kräftige silberne Aderung, dann entsprechen sie der Beschreibung von 'Miss Wilmots Ghost', sie gedeihen bei mir aber auch im Halbschatten, sind dann aber grünlicher. Was ich aber auch schön finde. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

wallu » Antwort #395 am:

In voller Sonne sehen sie bei mir so aus:
Dateianhänge
eryngium_giganteum.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #396 am:

Diese stachelige Gesellen erfreuen mich jedes Jahr mit einem immer grösseren Strauch:
Dateianhänge
Echinops_ritro_0010__53520.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #397 am:

Das Blau diese Glockenblumen wirkt so erfrischend:
Dateianhänge
Campanula_glomerata__0010__53181.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #398 am:

Samen gemischt stand auf der Packung, - gefällt mir die Farbe:
Dateianhänge
Cosmea_bipinnata_0010__53146.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #399 am:

Mit dieser schönen über 180 ??? 8) "kletternden" bunten Kronwicke könnte ich keinen Wettbewerb über: "Wer hat den schönsten Vorgarten" gewinnen ::). Zauberhaft sieht sie aus, wie sie sich nach allen Seiten ausbreitet, auch wie sie im Jasmin hochklettert:
Dateianhänge
Coronilla_varia_0010__53179.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #400 am:

Dieser Blutweiderich steht jedes Jahr zuverlässig im Juni und Juli da:
Dateianhänge
Lythrum_salicaria_0010__53160.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #401 am:

Diese Lyatris stehen jedes Jahr zuverlässig im Juni und Juli da:
Gentech? :D
Alle Menschen werden Flieder
cimicifuga

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cimicifuga » Antwort #402 am:

aufm bild stehts richtig ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marygold » Antwort #403 am:

Was mir jedes Jahr gefällt sind meine altmodischen Tagetes, die sich munter aussäen und überall im Garten blühen.Manche verpflanze ich , weil die Farbe nicht überall passt.Jedenfalls finde ich es klasse, dass keine zwei Pflanzen gleich aussehen, nach vielen Jahren wilder Mendelei :D[td][galerie pid=52832]Tagetes1.JPG[/galerie][galerie pid=52831]Tagetes 2.JPG[/galerie][galerie pid=52830]Tagetes 3.JPG[/galerie][galerie pid=52829]Tagetes 4.JPG[/galerie][galerie pid=52828]Tagetes 5.JPG[/galerie][galerie pid=52827]Tagetes 6.JPG[/galerie][/td]
nu langts, gibt noch viele weitere ;D
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #404 am:

Mir nid, zeig noch ein paar, bitte :D!
Antworten