welche Jahrgänge denn? Ich habe nämlich festgestellt, dass ich nach 23 Jahren im Garten nie mehr in den alten Heften blättere. Allerdings habe ich bei der GP immer mal wieder Pause gemacht, weil es zu viele Beiträge gab, die mich dann doch überhaupt nicht interessierten.Was keine Verurteilung der GP ist, sondern damit zusammenhängt, dass ich ungern déja vue-Erlebnisse habe bzw. auch ein in vieler Hinsicht begrenztes Interesse an zu stark vermarkteten oder klimatisch für meinen Garten zu abwegigen Pflanzen. (Ich bin keine Betüddelerin.ok...recht OT, aber..ich suche noch ältere Jahrgänge der gpMerci
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 187622 mal)
- Callis
- Beiträge: 7432
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Duchemin
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Guten Morgen, ich suche hauptsächlich Jahrgänge vor 1980:) Ein paar Jahrgänge habe ich auch doppet und tausche gerne
- oile
- Beiträge: 32413
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich hingegen sehe sehr gerne in alten Heften nach und freue mich über inzwischen alte Bekannte (Pflanzen), die damals noch ganz ungewöhnlich waren. Mir hat noch immer niemand erklärt, was es mit den Kräuterschnecken/ -spiralen auf sich hat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Das ist ein Kochrezept und hier OT...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Was mich nervt, sind die teilweise sehr langen Beschreibungen über irgendeinen bot. Garten - meist auf einer südländischen Insel gelegen. Ehrlichgesagt ist es mir schnurzegal, was im bot. Garten von Marimutra wächst ... mir bleibt sowieso nur im Gedächtnis, dass es eben südl. Gewächse waren (ach ... ).Wenn es wenigstens herraussragend gestaltete oder pflanzlich interessante Projekte wären. Meinetwegen das High-Line-Projekt in New York oder etwas in der Art.Ansonsten: auch für mich ist die GP die beste deutschsprachige Gartenzeitschrift. Ich bin gespannt, ob sie bald etwas "jünger" wird (muss ja nicht zwangsläufig Kräuterspiralen nach sich ziehen).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
sarastro
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Also dich hätte ich doch ein wenig weltoffener gehalten!Was mich nervt, sind die teilweise sehr langen Beschreibungen über irgendeinen bot. Garten - meist auf einer südländischen Insel gelegen. Ehrlichgesagt ist es mir schnurzegal, was im bot. Garten von Marimutra wächst ... mir bleibt sowieso nur im Gedächtnis, dass es eben südl. Gewächse waren (ach ... ).Wenn es wenigstens herraussragend gestaltete oder pflanzlich interessante Projekte wären.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich finde diese Artikel eben nicht so besonders "weltoffen" im Sinne von "neu". Irgendwie immer ähnlich. Wie gesagt - es gäbe schon Projekte, die ich interessant fände. Aber eben nicht den 100ersten bot. Garten in Hintertupfing.Zum Plantsman: ich hätte eben schon gerne eine Gartenzeitschrift, in der Autoren schreiben, die Erfahrungen in unseren Klimazonen haben.Und die auch über Pflanzen schreiben, die wenigstens in absehbarer Zeit auch auf dem Kontinent erhältlich sind.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Für höher ambitionierte GärtnerInnen sind Kräuterschnecken Gartenzwerge.Also keinesfalls anspruchsvoll und auf jeden Fall wirken sie niveausenkend.Mir hat noch immer niemand erklärt, was es mit den Kräuterschnecken/ -spiralen auf sich hat.![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28780
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Und prompt bauen viele Purler heimlich ihre Kräuterschnecke wieder ab 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
dat glaub ich nich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28780
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Hast du etwa eine?dat glaub ich nich.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Was habt Ihr eigentlich gegen Kräuterschnecken? Wems gefällt der soll sie haben.Hier war doch vor einiger Zeit eine Umfrage für eine neue Gartenzeitschrift, weiß jemand was daraus geworden ist? Der Thread wurde ja geschlossen. Vielleicht ist daraus ja schon eine gute neue Gartenzeitschrift geworden.
Gruß Solanin
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
...gegen Kräuterschnecken hilft bei mir Schneckenkorn. 
Liebe Grüße
Jo
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich schließe mich Solanin an und greife die Frage noch mal auf: Weiß jemand, was aus dem Folko'schen Gartenzeitschriftprojekt geworden ist?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot