News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es heute im Oktober 2009 (Gelesen 31713 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Zuccalmaglio » Antwort #390 am:

aella,schön so einen Hof mit dem Angebot in der Nähe zu haben.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Elro » Antwort #391 am:

Danke für Rezept Luna :Dda bei uns Samstag Suppentag ist gab es endlich mal wieder eine Graupensuppe :D
Liebe Grüße Elke
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Jay » Antwort #392 am:

Danke Jayobwohl du warme Früchte mit salzigen nicht magst :-*
Richtig, ich stell mir einfach vor das es Karotten sind. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Jay » Antwort #393 am:

meinst du die nierchen oder die kartoffeltaschen?
Die Nierchen mein ich. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Jay » Antwort #394 am:

danach die erste kuerbissuppe des jahres.
Wow, die sieht toll aus, ist das in der Mitte Safran? Gefällt mir jedenfalls sehr gut und wenns so schmeckt wie es aussieht komm ich das nächste Mal bei dir vorbei. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

martina 2 » Antwort #395 am:

Hab auch schon überlegt, ob das Safran ist. In dieser Menge, und nicht aufgelöst ? ::)
Schöne Grüße aus Wien!
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

tomatengarten » Antwort #396 am:

ihr verunsichert mich. ich habe es fuer safran gehalten, kann aber leider den text auf dem paeckchen nicht uebersetzen (siehe bild).gesichert ist, dass ich ausser dem kuerbis kokosmilch und ingwer verwendet hatte.
Dateianhänge
safran_fragezeichen.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Susanne » Antwort #397 am:

Wenn du den Text nicht lesen kannst, versuch's mal mit dem Bild... ;) ;D Safrankrokus
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

tomatengarten » Antwort #398 am:

das bild koennte stimmen, oder ?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Susanne » Antwort #399 am:

Würde ich auch sagen. :)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Aella » Antwort #400 am:

aella,schön so einen Hof mit dem Angebot in der Nähe zu haben.
ja, finde ich auch :D die verkaufen hier jeden samstag auf dem markt. da bekommt man echt alles...vom zebu-rind über schweinefleisch, allerlei geflügel, eier, lamm, ziege etc :D das ganze zu moderaten preisen in einer superqualität 8)
Die Nierchen mein ich.
normalerweise kenn ich sie nur als "saure nierchen", hatte aber noch bratensoße und nudeln übrig, so daß ich sie mit zwiebeln angebraten habe, bratensoße drüber und nudeln dazu. leider haben sie trotz ausreichendem wässern noch etwas nach "ammoniak" geduftet :-X
ihr verunsichert mich. ich habe es fuer safran gehalten
also cih würde auch sagen, dass das safran ist. das war dann aber in deiner form eine teure suppe ;D ich kenns auch nur in geringen mengen, aufgelöst zur farbgebung und aroma. nicht wie petersilie übers gericht gestreut ;) aber geschmeckt hats bestimmt trotzdem :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

martina 2 » Antwort #401 am:

Tomatengarten, soviel ich weiß, muß man Safranin wenig Flüssigkeit auflösen. Daß er eigentlich nur in Spuren, und da meist, um einer Speise die goldgelbe Farbe zu geben, verwendet wird, hat seinen Grund zum einen in seinem Preis, zum anderen, wenn ich nicht irre, in einer gewissen Toxizität. Aella ist mir zuvorgekommen :)
Schöne Grüße aus Wien!
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

tomatengarten » Antwort #402 am:

also ich habs eigentlich ueberlebt. und beim naechsten mal weiss ich dann besser bescheid.
sarastro

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

sarastro » Antwort #403 am:

Hirschrollbraten mit Maroni, Spätzle und Gemüse.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Oktober 2009

Jay » Antwort #404 am:

also ich habs eigentlich ueberlebt. und beim naechsten mal weiss ich dann besser bescheid.
Keine Sorge, erst 6 Gramm wirken tödlich und die würdest du aufgrund des krassen Geschmacks gar nicht essen können, außerdem kosten 6 Gramm echter Safran ne Menge Geld, also keine Sorge, zu viel Safran essen ist eigentlich fast unmöglich. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten