News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 59571 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar 2010
Wir haben etwa 20 cm Schnee bei -2°C. Wenn der Winter so bleibt, wie in den letzten beiden Tagen, wäre das perfekt!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
MUss ja wohl so sein, wenn seither nie nicht mehr solches Winterwetter herrschte. Ich erinnere mich aber daran, jawohlDann habe ich meine Kindheit zu Barbarossas Zeiten verbracht. Gestern jedenfalls wurde ich von einer Welle Erinnerungen überflutet, als wir über tiefstverschneite Straßen fuhren.
Beim alten Rotbart?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar 2010
Es hat fast ununterbrochen geschneit und es ist immer schwieriger Auto zu fahren. 40 km/h ist heute das Maximum gewesen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Januar 2010
Lecker.Schnee tauen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2010
Heute kommt im Fernsehen passend zum Wetter: "The day after tomorrow".Manchmal gibt es eben solche "Zufälle". So z.B. zur großen Flut vor ein paar Jahren in Sachsen. Gerade am Tag der Flut sollte im Freilichtkino an der Elbe der Film "Und in der Mitte entspringt ein Fluß" kommen. Am Abend zur Vorführzeit stand die ganze Freilichtbühne bereits unter Wasser, aber in der Mitte stand ein großes Transparent mit dem o.g. Filmtitel.Mittlerweile ist bei uns die Schneedecke so hoch angewachsen wie seit 1978/79 nicht mehr und für morgen enden einige Buslinien an der Stadtgrenze, falls die Busse soweit kommen. Auch S-Bahnen haben schon Stornierungen angekündigt.Bei allen Schwierigkeiten bleibt es noch relativ entspannt, solange der Strom bleibt und kein Kälteeinbruch kommt. Die im Gebirge sind auf so etwas sowieso besser vorbereitet bzw. eingestellt als wir Flachländer.
Re:Januar 2010
Bei uns sind heute Nacht noch einige Zentimeter Schnee dazu gekommen. Sonst wie gestern, schöne Winterlandschaft,wir sind nur gelaufen, nicht gefahren. Das war heute morgen unser Hausberg mit Kapelle:
- Dateianhänge
-
- Hausberg.jpg (13.94 KiB) 61 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Dem geht das doch am A... vorbei; er sitzt ja trocken in seiner Höhle."Daisy" (falls sie noch so heißen sollte) muckt hier wieder auf, denn es schneit und schneit und ... bei -5°C."Als Kaiser Rotbart lobesam...... " Eben der ist gemeint![]()
Seit jener Zeit gab es noch nie ein bisschen mehr Schnee in Deutschland.
![]()
![]()
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 7341
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2010
Es ist schon seltsam: Im Horden Scheechaos, im Süden Schwachwinter: Wir haben seit Neujahr ca. 3 cm Schnee (vor Weihnachten waren es 5 - 7 cm), und in Oberösterreich (sarastro...) und in Wien angeblich gar keinen bei Plustemperaturen...
Re:Januar 2010
Guten Morgen,jetzt hat es Daisy doch glatt noch an den Chiemsee geschafft, bzw. schüttelt ein paar letzte Flocken bei uns aus. Damit brachte die Ente hier bislang 0,5 cm Schnee (bei 5 cm Altschnee), Dauergrau, Nieselregen und Temps zw. -3,5°C und -1,5°C seit Freitag in der Früh. Wir sind richtig neidisch beim Anblick eurer Bilder, ausgenommen auf die von Schneewehen geplagten.Ich vermute mal es wird uns mit Schnee so richtig zuschütten wenn wir es nicht mehr gebrauchen können: Ende Feber, Anfang März.
Wenigstens kann dann Lisls Briefträger wieder schöne Herzchen machen.
Einen schönen Tag Euch allen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2010
Guten Morgen,so ähnlich sieht es bei uns auf der Alb auch aus. -6°C. Kein Schnee seit gestern, insgesamt weniger Schnee als sonst um diese Jahreszeit. Aber er wird noch kommen....
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Januar 2010
Wir sitzen hier ruhig und im recht gemütlichen Wetter, wenn ich die Bilder im TV von gestern Abend vergleiche!Heute Nacht -7 Grad. Eine schöne kleine Schneeschicht, gerade richtig für ein Wintergefühl im Januar.
Re:Januar 2010
Heute Morgen keine Schneeüberraschungen hier, aber gestern Abend waren hier spiegelglatte Strassen. dem verkehr nach zu urteilen ist das noch so. Endlich fahren die hier 30KM/h, so wie es vorgeschrieben ist




Re:Januar 2010
Der Film lief auf einem anderen Sender schon am Samstag. Den ganzen Abend sah man schon Berichte vom Schneechaos in halb Europa! Dachte auch, wie passend das wieder mal "zufällig" wäreHeute kommt im Fernsehen passend zum Wetter: "The day after tomorrow".



