Seite 27 von 34
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 17:56
von marcir
Lange machte sie an der esten Blüte herum, Gabrielle Noyelle, diese Farbe

:
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 18:47
von carabea
Marcir feuert eine kleine Salve ab :DDer herrliche Marechal duftet bis nach Hessen und Gabrielle sind einfach wunderschön aus!Als ich heute mit dem Auto unterwegs war, sind mir diverse blühende Rosensträucher aufgefallen. Unter anderem eine riesige Kletterrose mit gaaanz vielen goldgelben Blüten. Ich war schwer beeindruckt

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 20:26
von June
Freiburgbalkon, eine schöne "Schalengesellschaft".Die RdV-ähnliche dürfte eine Gallica sein, oder? Die RdV selbst schlägt ja wohl auch in die Richtung.Rosana, die "Belle de Crécy" muss ich noch unbedingt haben, leider wollte sie den Weg zu mir noch nicht finden. (Wird sie schon noch,

Hast Du die "Archiduchesse Elisabeth d'Autriche" zufällig auch?Das Duo bilde ich mir noch unbedingt ein.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 20:27
von June
Noch eine Frage an alle: Haben Eure Rosen heuer auch besonders viele Blüten/Knospen?
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 21:16
von carabea
Also meine eher nicht, mir ist bei Spaziergängen aber auch schon aufgefallen, dass viele Rosenbüsche mit haufenweise Knospen bestückt sind.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 21:38
von June
Bin gespannt, was andere schreiben werden.Meine geizen sonst auch nicht gerade, aber heuer sind es besonders viele.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 21:44
von Windsbraut
Noch eine Frage an alle: Haben Eure Rosen heuer auch besonders viele Blüten/Knospen?
Ich würde jetzt nicht beschwören, dass es mehr sind als sonst - aber es sind sehr reichlich ............ herrliche Aussichten!
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:14
von freiburgbalkon
...Die RdV-ähnliche dürfte eine Gallica sein, oder? Die RdV selbst schlägt ja wohl auch in die Richtung....
dann müßte sie ja einmalblühend sein, ich werde dann immer beim Einkaufen kucken gehen, ob es eine Nachblüte gibt.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:27
von Soili
Wunderschöne Bilder. Sowas, wie diese Fimbriata habe ich ja noch nie gesehen

. Bin allerdings auch Anfängerin in Sachen Rosen...
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:32
von SWeber
Noch eine Frage an alle: Haben Eure Rosen heuer auch besonders viele Blüten/Knospen?
Ja - haben sie

Und weil wir gerade von Knospen reden: Sind die von Scintillation nicht bildschön?
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:33
von SWeber
Lange machte sie an der esten Blüte herum, Gabrielle Noyelle, diese Farbe

:
Jaaa, schön! Meine braucht noch ein bißchen

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:39
von kaieric
die erste von eugène de beauharnais
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:39
von kaieric
ähnliche farbe mit leuchtpotential

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:41
von kaieric
mme driout kugelt sich noch
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 1. Jun 2010, 22:43
von kaieric
sorry, aber die tiefkarminsamtig funkelnde farbe von alfred colomb ist einfach nicht einzufangen