News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 77452 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Entzückend :DMarcir, ich glaube nicht, dass ich morgen dazu komme, die Goldelse abzulichten; ich habe noch nicht mal meine Reisetasche gepackt ::)Du musst es mir einfach glauben :)Rosana, so hatte ich mir die WvB-Blüte auch erhofft bzw. vorgestellt. Der Topf steht relativ schattig, vielleicht liegt es daran, oder am Wetter, oder an der ersten Blüte...Die Eyecatcher-Farbe hat allerdings den Vorteil, dass ich die Blüten in all dem Dschungel-Chaos nicht übersehe 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Klaro! Wird einfach geglaubt!Rudolf von Bennigsen, auch eine zarte Farbe:
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Meiner steht in voller Sonne. Wird wohl ähnlich sein wie bei meinem Blue Boy, der zuerst gar nicht blue sein wollte sondern pinkRosana, so hatte ich mir die WvB-Blüte auch erhofft bzw. vorgestellt. Der Topf steht relativ schattig, vielleicht liegt es daran, oder am Wetter, oder an der ersten Blüte...Die Eyecatcher-Farbe hat allerdings den Vorteil, dass ich die Blüten in all dem Dschungel-Chaos nicht übersehe

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Mein Werner von Blon schaut so aus - steht schattigRosana, so hatte ich mir die WvB-Blüte auch erhofft bzw. vorgestellt. Der Topf steht relativ schattig, vielleicht liegt es daran, oder am Wetter, oder an der ersten Blüte...Die Eyecatcher-Farbe hat allerdings den Vorteil, dass ich die Blüten in all dem Dschungel-Chaos nicht übersehe

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Cornet, immer noch etwas schütter, aber doch langsam mit Höhe und etwas mehr Blüten:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Rosana, wächst der Blue Boy im Halbschatten oder in der Sonne?
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Urdh, erst ein Jahr im Garten und schon wartet sie mit vielen Blüten auf: